RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#1 von remsbahn , 29.01.2018 12:27

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tip zum Thema Stadtmöblierung (so heißt das wohl in der Fachsprache)?
Ich suche insbesondere Zigaretten- und Kaugummiautomaten. Bei Ebay gibt es den Anbieter "Diorama Oberrhein". Taugt das was oder sind die Teile von Busch "BUSCH 7780 Automaten-Set Ausgestaltungszubehör Bausatz Spur H0" besser?

Danke euch im Voraus für Info.
Grüße von Axel


 
remsbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 10.12.2010
Ort: Ostwürttemberg
Gleise Roco - Tillig - Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#2 von Schwanck , 29.01.2018 14:11

Moin Axel,

"do it your self" kommt da noch besser; dann kannst du auch gleich noch für die unbedingt dazu gehörenden Zigarettenkippen in den Rinnsteinenen deiner Straßen sorgen!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#3 von Donautal , 30.01.2018 04:21

Ich bin erst seit Jahresanfang wieder auf "meiner" Anlage unterwegs (siehe Signatur) und somit auch erst seit Jahresanfang hier unterwegs. Mehrfach bin ich verblüfft, welche Details es gibt und wie wichtig diese Details für die Realitätsnähe sind...

Und nun schon wieder: Zigarettenstummel vor dem Automat.

Was Ihr alles seht und an was Ihr alles denkt. Wahnsinn. Ihr seid schon die hohe Schule - dagegen bin ich gerade mal in der Krabbelgruppe...

OK, ich weiss, mein Posting passt nicht zur Frage - ich musste es aber loswerden


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#4 von remsbahn , 30.01.2018 16:20

Hallo Michael,

jeder hat mal klein angefangen.
Vor ein paar Jahren hätt ich auch nicht darüber nachgedacht.
Aber Zigarettenstummel gibts in meinem Städtle nicht. da wohnen anständige Leute ...

Ich suche so etwas:
viewtopic.php?f=64&t=95671&start=1075#p1786462

Allerdings waren in den 60ern diese Automaten kleiner und man konnte die Schachteln und den Füllstand von außen sehen.
Das krieg ich mit selber basteln nicht hin ...

Grüße von Axel


 
remsbahn
InterRegio (IR)
Beiträge: 151
Registriert am: 10.12.2010
Ort: Ostwürttemberg
Gleise Roco - Tillig - Peco
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#5 von Schwanck , 30.01.2018 17:20

Moin Axel,

ich bin#s nochmal. So eneien Automaten selbst zu basteln

Zitat

Allerdings waren in den 60ern diese Automaten kleiner und man konnte die Schachteln und den Füllstand von außen sehen.

gelingt recht einfach, wenn man einen echten findet, z.B. in technischen Museen.
Dort macht man ein Foto von vorn davon und nimmt die Aussenabmessungen ab.
Nun die Bastelarbeit: ein Polystyrolstück wird in den 1:87- Maßen zurecht gesägt und befeilt.
Das Foto bearbeitet man so, dass die Abmessungen für H0 stimmen und druckt es aus. Dann klebt man das ausgeschnittene Bild auf das Klötzchen. Fertig!


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: Frage zu Stadtmöblierung oder Zigarettenautomaten

#6 von Claus B , 20.02.2018 19:06

Hallo Axel,

Zigaretten, Kondom, Bonbonautomaten, Fahrscheinautomaten u.s.w. in 1:87
guckst Du hier: https://www.modellland.de

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz