RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#1 von Donautal , 31.01.2018 01:51

Hallo Profis,

Ich wage mich als Neuling ins Forum: Gibt es eigentlich Fassungen für LEDs mit Pins?

Also so, daß der WIderstand an die Fassung kommt, und die LED dann dort nur eingesteckt wird?
Oder der PIN entsprechend gekürzt, mit Widerstand verlötet, dann in die Fassung gesteckt wird?

Da unser demnächst 6-jähriger Sohn mit der Anlage spielen soll, rechne ich damit, daß durchaus auch mal etwas kaputt geht. Und dann will ich vermeiden mit Rückenschmerzen über der Anlage zu stehen und neue LEDs anzulöten.

Zumindest der "Birnchen"-Tausch ist bei AC mit Schraubsockel kein Problem. Das hätte ich bei LEDs auch gerne so bequem.

Wenn ich aber im Internet danach suche (mit Begriffen wie LED Fassungen / Buchsen) habe ich noch kein einziges Mal etwas passendes gesehen.

Herzlichsten Dank im Voraus.

MIchael

Hintergrund: ich entwachse inzwischen den "analogen 16V AC Glühbirnchen" und möchte mit LEDs für Pepp auf der Anlage sorgen, zuerst die Burgruine in farbig wechselnden Lichtern anstrahlen. Also lerne ich jetzt Widerstände rechnen und LEDs Löten. Ich möchte hier sogar diese "Grundlagenarbeit" anstatt fix-fertig kaufen, um mir selbst unterschiedlichste Varianten vorstellen und erarbeiten zu können. So sind auch LEDs fertig mit Widerstand und Gleichrichter mit Gewinde für einen AC-Sockel zwar eine berechtigte Alternative, aber eben das, was ich nicht möchte. Zudem die von mir gewünschten Rainbow-LEDs mit Strahlerwirkung in dieser Form gar nicht gibt.


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog



RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#3 von Donautal , 31.01.2018 08:09

Danke Thomas für den Link zur Bucht. Diese Lampen kenne ich, nenne ich mal LED mit Fassung.

Was ich aber suche ist eine Art Steckdose für die normalen LEDs mit PIN. Das heisst, die Kabel und ggf. bereits der Widerstand würde ich von "unten" an die Steckdose löten/klemmen/whatever. Und von "oben" würde ich gerne die LED einfach nur in die "Steckdose" stecken. So wie man einen 230 V Stromstecker in die Wand-Steckdose reinsteckt.

Dann wäre ein Wechsel der LED eben nicht mit Löten verbunden - und trotzdem würde mir das ganze Spektrum der LEDs zur Verfügung stehen.

Suchen mit den Begriffen "Steckdose / Buchse / Fassung" + "LED" führen mich aber bislang niemals zum Erfolg. Entweder gibt es das gar nicht, was ich suche, oder das heisst anders. Oder ich bin zu bl.. zum Suchen.


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#4 von Stadtbahner , 31.01.2018 08:32

Ich kenne Fassungen für 3mm und 5mm LEDs. Die werden gerne z.B. im RC-Auto-Bereich eingesetzt. Habe ich auch schon verbaut.
Die LEDs werden in die Fassung gesteckt. Die Beinchen der LEDs gehen durch die Fassung durch und dienen dann als Lötpunkte für die Verkabelung. Ein nachträgliches Wechseln der LED erzwingt also erneutes Verlöten.

Eine Internetsuche nach "LED Fassung x mm" (ersetze x durch die Größe deiner Wahl) bringt brauchbare Ergebnisse.

Eine andere Lösung, bei der jederzeit ohne Löten umgesteckt werden kann, ist mir nicht bekannt.


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#5 von Klaus Jakobsen , 31.01.2018 08:38

Hallo

Es gibt solche https://modellbau-schoenwitz.de/de/model...-lampen-6041801, da passen die LEDs rein. Aber bei der vorwiederstand müssen Sie dran denken, das ein roter LED nicth dass selbe stromverbrauch hat vie z.b eine weisse LED


Mfg Klaus
Dänemark


 
Klaus Jakobsen
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 29.10.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#6 von DeMorpheus , 31.01.2018 08:39

Moin,

unter "Bipin Sockel" bzw. englisch "bipin socket" findet man was passendes. Auf die richtige Größe achten ...
Alternativ geht auch ein Stück einer Buchsenleiste. Rastermaß 2,54 mm, erhältlich bei jedem Elektronikhändler.


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#7 von Peter BR44 , 31.01.2018 08:41

Hallo Michael,

ich löse es so wie hier mittig gezeigt.
Funktioniert tadellos.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#8 von Donautal , 31.01.2018 08:45

Yeah, Danke, das sieht jetzt gut aus. Zumindest auf Socket hätte ich selbst kommen können.

Dabei fällt mir ein, daß ich je nach Örtlichkeit auch eine ganz langweilige Lüsterklemme verwenden könnte. Auch darauf hätte ich schon selbst und früher kommen können...


Eine 50 Jahre alte, über 30 Jahre abgebaute (und somit nicht bespielte) Anlage wird für die nächste Generation wieder restauriert.
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=156146

Mein echter Name: Michael - sofern ich es unter einem Posting mal vergesse


 
Donautal
InterCity (IC)
Beiträge: 567
Registriert am: 07.01.2018
Ort: 78532 Tuttlingen
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#9 von 4 REV ( gelöscht ) , 31.01.2018 15:05

Lüsterklemmen sind für andere Kabelquerschnitte gedacht. Nimm lieber die Stiftleisten (weiter oben), oder einen Dupont- bzw. kleinen Molexverbinder. Kürze die Beinchen der LED soweit, daß der Körper bündig an den Verbinder anliegt, und markiere den "Sockel" mit einem Edding so, daß Du nachher weißt, welche Seite positiv ist.

Vorteil der Stiftleisten ist natürlich, daß sie sich auf einem Stück Lochrasterplatine auflöten lassen. Das macht das Anschließen des Vorwiderstandes und einer Schutzdiode (wichtig!) viel einfacher. Dann hast Du gleich eine Grundplatte zum einfachen Verschrauben.


4 REV

RE: Fassungen/Buchsen für Pin-LEDs

#10 von Jochen53 , 02.02.2018 07:44

Hallo,
beim Ausschlachten alter PCs findet man oft auf den Platinen 2-polige Steckerbuchsen mit 2,54 mm Rastermaß mit 2 verschieden farbigen Kabeln dran. Die Bi-Pin Birnchen passen da genau rein, die Anschlüsse für LEDs müßten auch reingehen. Den Vorwiderstand kann man dann in das Kabel einlöten.
Gruß, Jochen.


Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz