RE: Unverstärkte Ausgänge AUX 3/4 bei ESU-Decodern

#1 von Bubikopf , 30.09.2007 20:42

Hallo,
ich will eine S3/6 mit 60902 mit einem ESU mfx Decoder ausrüsten. Die 18.4 verfügt über Rauchgenerator(F1) , Hupe(F2) und Glocke (F3).
Der ESU mfx verfügt über zwei herausgeführte, verstärkte Ausgänge AUX1 und AUX2 und auf der 21pol. Lötleiste sollte man auch die beiden unverstärkten Ausgänge AUX3 und AUX4 abgreifen können.

Reichen diese beiden Ausgänge zum Schalten der Sounds auf der Soundplatine in der S3/6 oder müssen diese verstärkt werden?

danke und viele Grüße
Uwe


„Es ist nicht der Unternehmer, der die Löhne zahlt — er übergibt nur das Geld. Es ist das Produkt, das die Löhne zahlt.“
Henry Ford, ein außergewöhnlicher Manager, Geschäftsmann und Erfinder, 1863 - 1947


 
Bubikopf
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 27.04.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS II
Stromart AC, Digital


RE: Unverstärkte Ausgänge AUX 3/4 bei ESU-Decodern

#2 von Gast , 30.09.2007 21:57

Hallo Uwe,

das sind Logikpegelausgänge mit 5V. Mehr nicht. Jetzt kommt es darauf an, was der Soundbaustein benötigt.

Wolfgang



RE: Unverstärkte Ausgänge AUX 3/4 bei ESU-Decodern

#3 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 01.10.2007 18:35

Moin Moin

Zitat von Wolfgang Prestel
das sind Logikpegelausgänge mit 5V. Mehr nicht. Jetzt kommt es darauf an, was der Soundbaustein benötigt.


und welche Pegel. "Normale" Funktionausgänge sind "open-collector" und sind, wenn aktiv, negativ gegenüber function-"common" ("common" kann ca. 22 Volt gegenüber Dekodermass sein, z.B. bei einer 6021). Logikpegelausgänge liefern LOW (0 Volt gegenüber Dekodermasse) wenn aus, und HIGH (ca. 5 Volt, unbelastet) wenn an. (Im Beispiel wären das etwa -22 Volt bzw. -17 Volt gegenüber "common"!)
Sollte der sound-Baustein da was zurückliefern wollen ("pull-up"?) , z.B. die bis 22 Volt einer 6021, via "common", dann könnte das ins Auge gehen.

cheers/jw
(jens)


Jens Wulf

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz