Ich habe eine MTC Platine 51968 von ESU gekauft und in der Anleitung steht, dass alle Lampen zum gleichen Rückleiter U+ gelötet werden sollen, ist das korrekt? Bei mir leuchten jetzt jedenfalls alle FahrtrichtungsLampen wenn ich sie einschalte, anstatt nur die zur jeweiligen zur Fahrtrichtung.... was mache ich falsch?
Und ja, ich verwende für jeweils eine Lampe einen dafür vorgesehenen Ausgang. (Weiß und Gelb)
um dir den richtigen Rat erteilen zu können, muss ich wissen, in welches Lokmodell du die ESU MTC-Schnittstelle einbauen willst. Es hilft auch, wenn du beschreibst, wie die Beleuchtung bisher gemacht ist? Glühbirnchen mit Sockeln oder 2 Drähtchen? - LED Beleuchtung? Oder sonst etwas?
Wenn die LEDs falsch gepolt wären wären sie aus. Decoder habe ich oben bereits geschrieben, ESU LoPi M4 aber habe es auch mit MLD3 getestet, ist es das selbe. Also kein Mapping Problem.
wenn sonst wirklich alles iO ist, prüf doch mal ob du beim anlöten der Kabel eine Brücke (Kurzschluss) auf der Platine zwischen dem Lötpad für die Beleuchtung vorn und hinten erzeugt hast. Die sind direkt nebeneinander und dürfen keinen Kontakt zu einander haben.
Was passiert, wenn Du nur die Beleuchtung vorne anschließt? Sind diese LEDs dann beim Fahrtrichtungswechsel aus? Gegenprobe mit der andren Seite! Und dann berichte bitte dazu. Möglicherweise ist eine Seite falsch gepolt.
Dann gibt es (jedenfalls bei Märklin laut Produktbeschreibung) noch so eine spezielle Schaltung: "Wenn Licht in beiden Fahrtrichtungen abgeschaltet ist, leuchtet die Rangierbeleuchtung" - also 2x A-Licht. Ob das andere Dekoder auch haben / können weiß ich nicht.
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
Danke Uhu! Dein Tipp mit dem einzeln testen hat mich auf die Lösung gebracht, das Problem war die LED Platine, da gabs ne richtig kleine Lötbrücke, beseitigt und es funktioniert!
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)