Habe folgendes Problem mit einer Roco V100 Digital in Wechselstromausführung.
Die Lok fährt auf meiner Anlage eine Runde und bleibt dann auf einmal stehen - auf meiner Mobile Statio2 leuchtet Stop auf - also wurde wohl ein Kurzschluss ausgelöst?!
Sofort nachdem ich die Stop Taste ausschalte fährt die LOK wieder ohne Probleme los - nach etwa einer Runde stoppt die LOK wieder.
Sie stopt immer an unterschiedlichen Stellen - mal in einer Kurve - mal auf einer Weiche und mal einfach auf einer geraden Strecke.
Immer nach einer gefahrenen Runde aber an unterschiedlichen Stellen.
Folgendes habe ich schon probiert:
-Schienen gereinigt
-Bei der Lok den Schleifer abgebaut und auch mal hin und her gebogen
-Lok geölt und gefettet
Leider kann ich keinen Fehler fest stellen - andere Loks auch welche von Roco laufen störungsfrei auf der Anlage.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee was es sein kann oder hat diese Probleme auch.
hört sich nach Überlast des Decoders an. Eventuell mal die Stromaufnahme messen. Oder mit einem anderen Decoder probieren, ob das gleiche Problem besteht.
Hallo Christian, welche Digitalzentrale hast du? Manche können den Strom, der zur Anlage fließt, anzeigen. Ansonsten Amperemeter in eine der Gleiszuleitungen einschleifen. Messbereich 2 oder 20A AC, hängt von der Leistung der verwendeten Zentrale ab. Die Anzeige ist aber nur als Trend zu bewerten, da die Digitalspannung/-strom nur mit sehr teuren Messgeräten korrekt zu ermitteln ist (Thema Crest-Faktor). Wenn du ein Scop hast, einen Widerstand (1 Ohm) in die Zuleitung einschleifen und die Spannung über dem Widerstand messen. Bei Kurzschluß steigt die Spannung stark an. Volker
Die Frage wurde hier schon (geschätzt) 1000 mal gestellt: hast Du die Kabel richtigherum (Mittelleiter rot)) angeschlossen?
viele Grüße
Armin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------- Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Die Mobile Station 2 kann den Strom am Gleis selbst messen. Die Messung ist allerdings etwas träge. - Shift und Werkzeug drücken - im Menü Verbrauchswerte wählen und dort richtig weiter wählen.
Und eine Decoderüberlast führt nicht zum Stop an der MS2.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim