Hallo und Grüße geh`n raus an alle Stummis! Das ist mein Baubericht:
Ende November, im Advent, ging`s los. Die „Kleine Ekvill-Bahn“ ging in die erste Bauphase.
Eine OSB-Platte und zwei Böcke, daraus bestand die „Karosserie “ der Eisenbahnanlage. An Weihnachten bekam ich meine erste Lock, eine V 60, Züge...
...und Gleise. Alles wurde mit Bananensteckern verkabelt, an Trafo und Steckdose angeschlossen, und dann kam die Bahn - im wahrsten Sinne des Wortes - ins Rollen .
Als erstes mal ein hier. Deine Bahn sieht doch schon gut aus. Ich denke, so haben hier auch die meisten von uns angefangen. Das gute, alte M Gleis und ein netter Zug. Ich muss hier sofort an meinen eigenen Anfang zurück denken. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim weiterbauen und schaue gern wieder bei Dir rein.
[quote="Lok 24083" post_id=1989437 time=1562523764 user_id=27363] Hallo Emil
Als erstes mal ein hier. Deine Bahn sieht doch schon gut aus. Ich denke, so haben hier auch die meisten von uns angefangen. Das gute, alte M Gleis und ein netter Zug. Ich muss hier sofort an meinen eigenen Anfang zurück denken. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim weiterbauen und schaue gern wieder bei Dir rein. [/quote] Die bahn an sich ist schon weiter Bericht folgt
Schön das es doch noch Jungens in deinem Alter gibt, die sich für die Moba interessieren. Genau so habe ich auch angefangen, allerdings in der Spur TT. Hoffe du bleibst am Ball und schau sicher immer wieder mal bei dir vorbei.
Ich sende jetzt nach und nach weitere Berichte zur Bauphase von vor 2 Jahren bis Heute (zumindest alles was ich als Foto festhalten konnte , oder anders dokumentieren kann ). Dann geht es mit dem Aktuellen weiter. Also: Fortsetzung folgt...
Das ist ja mal ein netter Start. Mit dem Märklin Kippwagen 4513 habe ich vor einem Vierteljahrhundert auch angefangen, allerdings inclusive der blauen oder wahlweise orangen Henschel Starterlok. Die hat beim Richtungswechsel ausgetreten wie ein Esel. .
Auf jeden Fall wirklich eine wirklich nette Spielerei. Und schön viel Platz für lange Züge ist auch da. Ich bin mal gespannt was daraus wird.
Hallo Emil, willkommen hier, den Anfang hast du sehr gut hinbekommen, und jetzt kannst du dich mit Fantasie, Farbe, Bäumen und anderen Materialien austoben. So ne Eisenbahn gibt doch ne schöne Ferienbeschäftigung, gelle ? Finde es übrigens Klasse daß du mit M - Gleis baust... Wie man diese schönen Metallgleise realistisch patiniert und einschottert, davon - falls es dich interessiert - mal bei Gelegenheit mehr. VG aus Hamburg Steve
kleiner Zug und M-Gleis, aber schon die große Welt im Blick
Wenn Deine Altersangabe stimmt, dann hast Du uns "alten" noch voraus, statt Nietenzählen und Realitätsnähe Phantasie auszuspielen, wie man an der Verladung mittels Rollenrutsche und dem Lego-Arbeiterwaggon sieht.
Ich hab mal ein Abo gesetzt auf Dein Thema.
Viel Spaß und danke, daß wir teilhaben dürfen.
Gruß Stefan
Mein Name ist übrigens Stefan , aber ich poste als PH
kleiner Zug und M-Gleis, aber schon die große Welt im Blick
Wenn Deine Altersangabe stimmt, dann hast Du uns "alten" noch voraus, statt Nietenzählen und Realitätsnähe Phantasie auszuspielen, wie man an der Verladung mittels Rollenrutsche und dem Lego-Arbeiterwaggon sieht.
Ich hab mal ein Abo gesetzt auf Dein Thema.
Viel Spaß und danke, daß wir teilhaben dürfen.
Gruß Stefan
Hallo Stefan Die Altersangabe stimmt Danke für das Abo, in nächster Zeit wired erst mal alle paar Wochen mal was kommen , ich hab ja Ferien
Zitat Hallo Emil, willkommen hier, den Anfang hast du sehr gut hinbekommen, und jetzt kannst du dich mit Fantasie, Farbe, Bäumen und anderen Materialien austoben. So ne Eisenbahn gibt doch ne schöne Ferienbeschäftigung, gelle ? Finde es übrigens Klasse daß du mit M - Gleis baust... Wie man diese schönen Metallgleise realistisch patiniert und einschottert, davon - falls es dich interessiert - mal bei Gelegenheit mehr. VG aus Hamburg Steve
Danke Steve! In nächster Zeit hab ich aber auch etwas anderes vor, deshalb kann ich auch im Forum keine Beiträge senden...
Phantasie hast du ja wohl zu Genüge. Auch die Umsetzung sieht schon recht professionell aus. Hattest du beim erstellen des Videos Hilfe, oder hast du das wirklich allein so hin bekommen ?
Hoffe die Spinne wird nicht wieder groß und stresst deine Bewohner beim Weiterbau an der Moba.
Habe beim anschauen festgestellt das auf meiner Anlage eindeutig zu wenig Action ist. So ein Tierchen bringt doch gleich ordentlich Abwechslung in den Fahrbetrieb.
Liebe Grüße, Andre
>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 / Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco, Rivarossi,Sachsenmodelle und Technomodell<
>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<
Hallo leute - nach einer kleinen Pause - zurück auf der "Kleinen Ekvill Bahn"
Meine Wagen waren wie viele andere auch auf der "Nacht der langen Züge" unterwegs.
⇒Hier der Film und ein Paar Bilder⇐
Übrigens, das "Experiment mit der Technik", welches ich im letzten teil angekündigt habe, zieht sich doch noch ein bisschen. Beim nächsten Beitrag werden unter Anderem ein paar Bilder von den "Bäumchen" [quote="U 43" post_id=2033401 time=1573549870 user_id=2478] Hallo Emil, Wolltest Du nicht ein paar Bäumchen pflanzen? [/quote] dabei sein.
Und die Bilder vom letzten Mal gehören zu einer Schaltwalze! Mit der möchte ich dann eine Ampelanlage betreiben. Ich weis aber noch nicht genau wo ich Die Ampeln dann hinstelle... Es sind zwei, die eine ist rot während die andere grün ist, wie bei einem Fußgängerübergang. Wenn jemand eine Idee hat würde ich mich über eine Antwort freuen!