Liebe Freunde ich habe einen alten, wunderschönen Roten Pfeil RCe 2/4, Märklin 3605. Der Motor ist uralt und ich möchte den ersetzen. Hat jemand eine idee wo man das beziehen kann? Märklin 257890. Es ist soviel ich weiss ein Mabuchi Gleichstrom Motor. Kann ich auch was von Conrad.de bestellen? Hat jemand Erfahrung? Gruss und danke, Andreas
Guten Abend - vielen Dank! der Motor stottert und man kann den leider nicht wirklich öffnen und reinigen... Neukauf kaum; ist teuer! Ich dachte eher so an Conrad.de für 10 Euro
Zitat Guten Abend - vielen Dank! der Motor stottert und man kann den leider nicht wirklich öffnen und reinigen... Neukauf kaum; ist teuer! Ich dachte eher so an Conrad.de für 10 Euro
Moin Andreas,
der Motor im alten Roten Pfeil Art. 3125 bzw 3605 ist ein Bühler-Motor mit 2 Wellenenden. Das neue Modell 37869 hat, so wie es aussieht, einen Motor aus Fernost mit der E-Nr.: E272587. Seine mechanischen Abmessungen stimmen wohl; man muss sich trotzdem überzeugen, ob es wirklich so ist, wichtig ist auf jeden Fall das freie Wellenende für die Schwungmasse. Die elektrischen Daten müssen beim Ersatzmotor passen ebenso die Nenndrehzahl und das Drehmoment. Da wirst du mit einem Billigmotor vom C wohl nicht hinkommen, weil dir z.B. stets die Schwngmasse fehlen wird, die beim Ersatzmotor von Märklin immer schon dran ist, was auch den Preis mit ausmacht. Besorge dir den und drehe nicht jeden Cent um.
der Motor im alten Roten Pfeil Art. 3125 bzw 3605 ist ein Bühler-Motor mit 2 Wellenenden. Das neue Modell 37869 hat, so wie es aussieht, einen Motor aus Fernost mit der E-Nr.: E272587. Seine mechanischen Abmessungen stimmen wohl; man muss sich trotzdem überzeugen,
Hallo,
Der aktuelle Motor passt ohne spanabhebende Bearbeitung nicht in 3125/3605.
Hast du mal ein Bild von dem Motor? Hab beim Gockel auf die Schnelle keins gefunden.
Meistens kann man diese Motoren einmal öffnen und wieder schließen, dann brechen die Blechlaschen ab. Ist halt eine Friemelei Dazu muß natürlich die Schwungmasse runter.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender
kurzer Hinweis, die Fa. MTR Modelltechnik Renfer hat ihren Betrieb leider fast eingestellt, der Inhaber ist 65 Lenze alt und er wird ab März 2020 nur noch die bestellten BLS Triebwagen ausliefern. Ansonsten bittet er - auch auf seiner Webseite - ihm keine Reparaturen /Umbauten mehr zuzusenden.
Sehr schade, die MTR Renfer Steuerwagen der BLS /SBB in meinem Bestand gehören zu den Top Modellen, dem Inhaber sei der Ruhestand gegönnt.
Habe nur nach „Märklin Roter Pfeil Motor“ gesucht. Ich schrieb ja, auf die Schnelle. Die Ersatzteilnr. hab ich auf dem Handy übersehen. Sorry und danke für den Link.
Hallo zusammen
Auf den Bildern sieht man die kleinen Blechlaschen, die den Motor zusammenhalten. Ich denke 1x könnte man den, nach abziehen der Schwungmasse, schon öffnen. Mit entsprechender Vorsicht natürlich zwecks der Motorkohlen und Halterungen. Ist aber für den ungeübten Bastler nicht empfehlenswert und benötigt auch entsprechendes Werkzeug.
Ich hatte bisher noch keinen Bühler auf dem Tisch, war nicht nötig. Ich würde den Motor auch erstmal ausgebaut durchtesten, die Bühlermotoren sind eigentlich sehr robust.
Alexander aus dem südlichsten Allgäu Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten Bekennender ATF-Öl Anwender