RE: ULTIMATE Stadler Euro Dual

#301 von BR180 , 10.12.2021 18:06

Zitat von MaxSupercars im Beitrag #299
USA vs. Europa

Ja die Preise steigen. Inflation klar. Es ist immer aber interessant dass die Modellbahn Modelle in USA immer um 30-50% billiger sind. Gerade sind unterwegs meine 2 Lokomotiven SD40-2 von Athearn (DC version). Preis pro Stk: $136 (also 121€)... Und Detail Level und Qualität ist TOP.

Also es ist klar dass die EU Hersteller mehr von den Modellbahner verlangen und mehr verdienen...

Zitat von PhilippJ_YD im Beitrag #300
Mehr einnehmen ja, verdienen ist eine Frage, die wir nicht klären können. Da spielen sicherlich noch die Stückzahl (Ich gehe mal davon aus, das der US Markt insgesamt größer ist, als der Deutsche) und die Entwicklungskosten rein. Je nachdem, wo Athearn seine Loks designen lässt.

Die Steuerpolitik hierzulande hat auch sicher einen gewissen Anteil.
Auch 20.000 € sind nicht genug erklärung für 20% Preisteigerung. Allerdings sollte man nicht vergessen, das die Lohnkosten sich auch in China erhöhen, ca. vervierfachung pro 10 Jahre. Das schlägt viel mehr zu Buche als der Container.
Der Seeweg von China ist auch länger nach Europa als nach USA.

Zitat von MaxSupercars im Beitrag #299
USA vs. Europa

Es ist immer aber interessant dass die Modellbahn Modelle in USA immer um 30-50% billiger sind. Gerade sind unterwegs meine 2 Lokomotiven SD40-2 von Athearn (DC version). Preis pro Stk: $136 (also 121€)... Und Detail Level und Qualität ist TOP.


mal ne Frage, wie vergleichst Du das?
Deutscher Händler vs US-Dealer?
Der deutsche Händler hat dann aber auch schon die 19% Einfuhrumatzsteuer abgeführt.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: ULTIMATE Stadler Euro Dual

#302 von MaxSupercars , 10.12.2021 18:55

Zitat von BR180 im Beitrag #301
mal ne Frage, wie vergleichst Du das?
Deutscher Händler vs US-Dealer?
Der deutsche Händler hat dann aber auch schon die 19% Einfuhrumatzsteuer abgeführt.

Nein, meine nicht Import in EU.

Nimm USA und EU getrennt.
Also Preise, für die werden Modelle in US und EU verkauft
und die Kosten die US und EU Modellbauer an die Modelle haben und an Hobby allgemein. Die US Modellbauer haben alles um 30-50% billiger als EU Modellbauer.


MAXSUPERCARS

Modellbahn: HO, Spur 1, Z
RC Flugzeuge, Helis und Schiffe


MaxSupercars  
MaxSupercars
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 06.02.2020
Spurweite H0, 1, G

zuletzt bearbeitet 10.12.2021 | Top

RE: ULTIMATE Stadler Euro Dual

#303 von Gelöschtes Mitglied , 10.12.2021 19:08

Das Thema driftet leider gerade wie so oft völlig ab 😪


UP4001, Georg Tanzer und DR POWER haben sich bedankt!

Sudexpress Euro Dual BR159

#304 von Joeys Teppichbahn , 11.12.2021 01:46

Moin zusammen,

meine Zweite ist heute endlich angekommen. Es handelt sich um die S1592011, welche noch mit einem ESU Loksound und einem anderem Lautsprecher ausgestattet werden soll. Die in diesem Thread bzw. auf DSO bereits gezeigten optischen Superungen möchte ich ebenfalls noch angehen.

Anbei drei Schnappschüsse:







In diesem Sinne
- Joey


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 11.12.2021 | Top

RE: Sudexpress Euro Dual BR159

#305 von Gelöschtes Mitglied , 11.12.2021 09:44

egal in welchem Design, das Teil ist einfach klasse



RE: ULTIMATE Stadler Euro Dual

#306 von BR180 , 11.12.2021 12:38

Zitat von urmel64 im Beitrag #303
Das Thema driftet leider gerade wie so oft völlig ab 😪

Ich gebe Dir recht, aber Gespräche entwickeln sich nun mal
Zitat von MaxSupercars im Beitrag #302
Zitat von BR180 im Beitrag #301
mal ne Frage, wie vergleichst Du das?
Deutscher Händler vs US-Dealer?
Der deutsche Händler hat dann aber auch schon die 19% Einfuhrumatzsteuer abgeführt.

Nein, meine nicht Import in EU.

Nimm USA und EU getrennt.
Also Preise, für die werden Modelle in US und EU verkauft
und die Kosten die US und EU Modellbauer an die Modelle haben und an Hobby allgemein. Die US Modellbauer haben alles um 30-50% billiger als EU Modellbauer.


naja, ich glaube, die Differenz ist geringer. Egal, lassen wir es.


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


Stadler Euro Dual - weiter geht's

#307 von Utopia , 11.12.2021 13:12

Zitat von Joeys Teppichbahn im Beitrag #304
Moin zusammen,

meine Zweite ist heute endlich angekommen. Es handelt sich um die S1592011, welche noch mit einem ESU Loksound und einem anderem Lautsprecher ausgestattet werden soll. Die in diesem Thread bzw. auf DSO bereits gezeigten optischen Superungen möchte ich ebenfalls noch angehen.

Anbei drei Schnappschüsse:







In diesem Sinne
- Joey




Na aber hallo! 👍👍👍

Da hoffe ich doch mal, dass MSL mir noch ein drittes Weihnachtsgeschenk macht... 🙈😅

@up4001
Danke auch nochmal für die Drehgestellbilder! Gut ist, dass Sudexpress hier eine bessere Lösung als bei der Euro4000 umgesetzt hat (keine komplett feststehenden Drehgestellblenden!). Schlecht ist aber der voll im 80er-Jahre-Style-Getriebeblock. Man schaue sich die V100 oder Gravita von Brawa an, was dort im Drehgestell möglich wäre... 😒

Viele Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 11.12.2021 | Top

RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#308 von Bodo Müller , 11.12.2021 14:11

Hallo,

wo gibt es diese Modelle zu kaufen? Ich finde sie nirgends (lieferbar) bzw. nur zur Vorbestellung.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.034
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#309 von H0WechselStromFahrer , 11.12.2021 14:23

u.a. ModellbahnShopLippe auf alle Fälle, also Vorbestellung - ist doch was...


Gruß

Matthias

K-Gleis
Technik:Tams EC/MC2 & HC, B4 Booster, LDT: RM88-N, HSI-88 USB, SDEC, ESU SwitchPilotServo
Software:TC 10G & Smarthand, W10Pro 64 Bit

Wenn ich mal eine Frage nicht zeitnah beantworte, schreibt mich gerne per PN an ;)


 
H0WechselStromFahrer
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 11.04.2011
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung TAMS MC/MC2, TC 10.0 Gold
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 11.12.2021 | Top

RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#310 von Tom_B82 , 11.12.2021 14:37

Es wurde ja nur ein Teil ausgeliefert. Also die Analogversionen von Captrain und HHPI wohl. Die anderen kommen nach und nach.


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#311 von MoBa_NooB , 11.12.2021 14:47

Zitat von Tom_B82 im Beitrag #310
Es wurde ja nur ein Teil ausgeliefert. Also die Analogversionen von Captrain und HHPI wohl. Die anderen kommen nach und nach.

und ergänzend noch die Bsas Variante.

In 3 Leiter und 2L digital kann man weiterhin nur vorbestellen


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


Bodo Müller hat sich bedankt!
 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#312 von 11652 , 11.12.2021 16:18

Zitat von Bodo Müller im Beitrag #308
Hallo,

wo gibt es diese Modelle zu kaufen? Ich finde sie nirgends (lieferbar) bzw. nur zur Vorbestellung.


Z.B. natürlich auch hier: https://eyro.ch/onlineshop/index.php?cPath=21_27_1147_1152


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


Umrüsten AC/DC ?

#313 von steamtrain25 , 11.12.2021 16:55

Hallo,
Ich habe hier die letzten Seiten mal quergelesen, aber nix entsprechendes schon gefunden.
Weiß jemand, wie es sich mit der DC/AC Umrüstung verhält.
Ist das eher wie Piko, wo die Loks alle schon vorbereitet sind für den Mittelschleifer, oder eher wie Roco, wo man im auch das Drehgestell Getriebe bearbeiten muss?

Vielen Dank schonmal, für die Antworten.


steamtrain25  
steamtrain25
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 13.01.2020
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Umrüsten AC/DC ?

#314 von Tom_B82 , 11.12.2021 17:39

Es gibt Varianten für beide Stromsysteme, warum umrüsten?


Gruß Tom

Modellbahnanlage Friedenstal


Tom_B82  
Tom_B82
InterCity (IC)
Beiträge: 969
Registriert am: 06.10.2017
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#315 von Noctua , 13.12.2021 11:37

Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #309
u.a. ModellbahnShopLippe auf alle Fälle, also Vorbestellung - ist doch was...

Bisher scheinbar nur über MSL, zumindest in DE. Mein Händler hatte trotz Vorbestellung (Captrain, DC analog) keine bekommen. Naja, dann verzichte ich halt auf das Modell.


Noctua  
Noctua
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 18.12.2019
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#316 von Utopia , 13.12.2021 12:47

Zitat von Noctua im Beitrag #315
Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #309
u.a. ModellbahnShopLippe auf alle Fälle, also Vorbestellung - ist doch was...

Bisher scheinbar nur über MSL, zumindest in DE. Mein Händler hatte trotz Vorbestellung (Captrain, DC analog) keine bekommen. Naja, dann verzichte ich halt auf das Modell.


Warum so negativ? Es wurde bisher nur eine kleine Menge der eigentlich geplanten ausgeliefert. Sudexpress hat dies doch klar und deutlich kommuniziert. Es heißt einfach noch ein bisschen Geduld zu haben! 🙄

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#317 von Guardian71 , 13.12.2021 14:58

Zitat von Noctua im Beitrag #315
Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #309
u.a. ModellbahnShopLippe auf alle Fälle, also Vorbestellung - ist doch was...

Bisher scheinbar nur über MSL, zumindest in DE. Mein Händler hatte trotz Vorbestellung (Captrain, DC analog) keine bekommen. Naja, dann verzichte ich halt auf das Modell.


Moin,

keine Panik, die restlichen kommen noch. Und weitere Versionen sind angekündigt. Das braucht seine Zeit, Sudexpress ist nicht Tante M!


Beste Grüße,
Mark


Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.802
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 13.12.2021 | Top

RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#318 von Noctua , 13.12.2021 17:42

Zitat von Utopia im Beitrag #316
Zitat von Noctua im Beitrag #315
Zitat von H0WechselStromFahrer im Beitrag #309
u.a. ModellbahnShopLippe auf alle Fälle, also Vorbestellung - ist doch was...

Bisher scheinbar nur über MSL, zumindest in DE. Mein Händler hatte trotz Vorbestellung (Captrain, DC analog) keine bekommen. Naja, dann verzichte ich halt auf das Modell.


Warum so negativ? Es wurde bisher nur eine kleine Menge der eigentlich geplanten ausgeliefert. Sudexpress hat dies doch klar und deutlich kommuniziert. Es heißt einfach noch ein bisschen Geduld zu haben! 🙄

Grüße

Sudexpress meinte, dass sie die analogen DC-Modelle der Captrain und noch einer anderen Variante im November und Dezember ausliefern. Ausgeliefert haben sie nur an MSL, der Rest schaut in die Röhre. Wer weiß ob und wann es, unter den aktuellen Bedingungen, von genau diesen Modellen für die anderen Händler noch was gibt.


Noctua  
Noctua
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 18.12.2019
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#319 von Emmentaler , 13.12.2021 17:48

Die Captrain Loks wurde an verschiedene Händler ausgeliefert.
Das nur MSL beliefert wurde stimmt schlicht nicht, keine Ahnung woher du das hast.
Wann hast du die Lok bei deinem Händeler bestellt? Es wurden ja in einer ersten Serie nur eine beschränkte Stückzahl ausgeliefert welche per Flugzeug nach Europa kahmen.
Der Rest kommt mit dem Schiff.

Grüsse
Walter


Meine Bahnbilder auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/184625997@N03/


UP4001 hat sich bedankt!
 
Emmentaler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.106
Registriert am: 02.09.2019
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#320 von Utopia , 13.12.2021 17:53

Zitat von Noctua im Beitrag #318

Sudexpress meinte, dass sie die analogen DC-Modelle der Captrain und noch einer anderen Variante im November und Dezember ausliefern. Ausgeliefert haben sie nur an MSL, der Rest schaut in die Röhre. Wer weiß ob und wann es, unter den aktuellen Bedingungen, von genau diesen Modellen für die anderen Händler noch was gibt.


Und du meinst, dass Sudexpress die schon produzierten Modelle in ein paar Monaten dann wieder verschrottet, weil es "jetzt eh nix mehr bringt" und "so lange niemand mehr auf diese Modelle wartet"?!? Echt jetzt? 🤣

Nix für ungut. 😉

Grüße

PS: Sudexpress meinte, dass sie eine Minimenge von Captrain und BSAS im November versuchen irgendwie auf den deutschen Markt zu bringen. Sind sich aber nicht sicher, ob das klappt...


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#321 von Noctua , 13.12.2021 18:24

Zitat von Emmentaler im Beitrag #319
Die Captrain Loks wurde an verschiedene Händler ausgeliefert.
Das nur MSL beliefert wurde stimmt schlicht nicht, keine Ahnung woher du das hast.
Wann hast du die Lok bei deinem Händeler bestellt? Es wurden ja in einer ersten Serie nur eine beschränkte Stückzahl ausgeliefert welche per Flugzeug nach Europa kahmen.
Der Rest kommt mit dem Schiff.

Grüsse
Walter

Ich hatte bei Elriwa eine analoge DC-Version der Captrain-Lok vorgestellt. Während hier alle Stück für Stück hier ihre Loks gezeigt hatte, meinte mein Händler, dass er nichts bekommen hat. Und mittlerweile haben andere schon ihre zweite Lok bekommen.

Zitat von Utopia im Beitrag #320
Und du meinst, dass Sudexpress die schon produzierten Modelle in ein paar Monaten dann wieder verschrottet, weil es "jetzt eh nix mehr bringt" und "so lange niemand mehr auf diese Modelle wartet"?!? Echt jetzt? 🤣

Dann kommen erstmal die ganzen anderen Varianten dran. Und versuche doch mal eine zweite Auflage vieler begehrter Modelle heute zu bekommen, Roco DosTos zB. Wenn die Modelle abverkauft sind, wird auch Sudexpress nicht einfach mal auf die schelle Neue produzieren lassen können.


Noctua  
Noctua
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 72
Registriert am: 18.12.2019
Spurweite H0, N
Stromart DC, Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#322 von Henkenschuh , 13.12.2021 18:36

Zitat von Noctua im Beitrag #321
Zitat von Emmentaler im Beitrag #319
Die Captrain Loks wurde an verschiedene Händler ausgeliefert.
Das nur MSL beliefert wurde stimmt schlicht nicht, keine Ahnung woher du das hast.
Wann hast du die Lok bei deinem Händeler bestellt? Es wurden ja in einer ersten Serie nur eine beschränkte Stückzahl ausgeliefert welche per Flugzeug nach Europa kahmen.
Der Rest kommt mit dem Schiff.

Grüsse
Walter

Ich hatte bei Elriwa eine analoge DC-Version der Captrain-Lok vorgestellt. Während hier alle Stück für Stück hier ihre Loks gezeigt hatte, meinte mein Händler, dass er nichts bekommen hat. Und mittlerweile haben andere schon ihre zweite Lok bekommen.

Zitat von Utopia im Beitrag #320
Und du meinst, dass Sudexpress die schon produzierten Modelle in ein paar Monaten dann wieder verschrottet, weil es "jetzt eh nix mehr bringt" und "so lange niemand mehr auf diese Modelle wartet"?!? Echt jetzt? 🤣

Dann kommen erstmal die ganzen anderen Varianten dran. Und versuche doch mal eine zweite Auflage vieler begehrter Modelle heute zu bekommen, Roco DosTos zB. Wenn die Modelle abverkauft sind, wird auch Sudexpress nicht einfach mal auf die schelle Neue produzieren lassen können.


... dann brauchst Du dir ja eigentlich keine Sorgen machen bzgl. Deiner vorbestellten Lok. Da Du dann auch in den Genuss der "ersten" Auflage kommst, sollte das dann doch für Dich passen Wie hier schon einige geschrieben haben wurde nur eine kleine Stückzahl per Luftfracht für die Erstbesteller/Auserwählte oder einfach nur glückliche Modellbahner geschickt. Sudexpress hat also den Ankündigungen Taten folgen lassen... passt Dass das bei dem entsprechenden Interesse tatsächlich auch die Nachfrage ankurbelt, war vermutlich ungewollt ein cleverer Kniff in die Marketingkiste

Egal wie....Die Produktion geht bei der Nachfrage ja trotzdem weiter und der Transport auf dem Seeweg ist nun derzeit auch aus vielen bereits hier genannten Gründen einfach ein Thema.

Bald ist Weihnachten.... für viele war und ist die Vorfreude immer das Beste daran.
... sollte man in Zeiten in denen alles immer sofort verfügbar sein muss (was es aus meiner Sicht eben nicht muss) vielleicht nicht vergessen

Grüße

Henkenschuh


Outsider hat sich bedankt!
 
Henkenschuh
Beiträge: 9
Registriert am: 08.01.2020
Ort: 0711-Club
Spurweite H0
Stromart AC, DC

zuletzt bearbeitet 13.12.2021 | Top

RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#323 von Utopia , 13.12.2021 18:41

Zitat von Noctua im Beitrag #321
Zitat von Utopia im Beitrag #320
Und du meinst, dass Sudexpress die schon produzierten Modelle in ein paar Monaten dann wieder verschrottet, weil es "jetzt eh nix mehr bringt" und "so lange niemand mehr auf diese Modelle wartet"?!? Echt jetzt? 🤣

Dann kommen erstmal die ganzen anderen Varianten dran. Und versuche doch mal eine zweite Auflage vieler begehrter Modelle heute zu bekommen, Roco DosTos zB. Wenn die Modelle abverkauft sind, wird auch Sudexpress nicht einfach mal auf die schelle Neue produzieren lassen können.


Falls es dir ein Trost ist, ich halte meine beiden 159er auch noch nicht in den Händen. Mit Glück bin ich Weihnachten wieder in der Heimat und kann dann erst die Modelle begutachten. Derzeit sieht es aber noch nicht so aus... 😉

Grüße


--------------------------------------------
Mein letzter Neuzugang:
Die Welt 'ne kleine Cola

Krachtenderfreie Zone Der Schorsch hat mich überfahren... 🥴

"Gummi gehört auf die Straße und nicht auf die Schiene..." 😉


Utopia  
Utopia
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 312
Registriert am: 16.11.2014
Ort: Heiden
Gleise RocoLine
Spurweite H0
Steuerung DCC Z21, WlanMaus, MultiMaus, Handy
Stromart Digital


RE: Stadler Euro Dual - weiter geht's

#324 von MoBa_NooB , 13.12.2021 23:11

Zitat von Utopia im Beitrag #320

PS: Sudexpress meinte, dass sie eine Minimenge von Captrain und BSAS im November versuchen irgendwie auf den deutschen Markt zu bringen. Sind sich aber nicht sicher, ob das klappt...


und der ist auch schon wieder vorbei Hat also wohl nicht geklappt


Gruß aus München
Finlay

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein

Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier


 
MoBa_NooB
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.753
Registriert am: 10.08.2020
Ort: München
Spurweite H0
Steuerung Märklin MS2
Stromart AC


RE: Sudexpress Euro Dual BR159

#325 von Max_S , 14.12.2021 12:10

Zitat von Emmentaler im Beitrag #145
Hallo

wieder mal was um die Wartezeit zu überbrücken und ev ein neues Model?
Die Eurodual Euro9000, oder wie die auch immer genau heisst, also die Mehrsystem-Lok war auf Testfahrt in der Schweiz.

2019 300 / Möhlin by Daniel Schärer, auf Flickr

Grüsse
Walter


Gibt es eigentlich die Lok im Modell (existent oder angekündigt) mit Zulassung für die Schweiz?


Ex-Teppichbahner bei der Rückkehr ins Modellbahnhobby, Stück für Stück. Wissenslücken bitte verzeihen.


Max_S  
Max_S
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 19.05.2020
Ort: Max_S
Spurweite H0, G
Stromart Digital


   

Spannungsprüfer Proses PVT-002 H0
Zurrketten für panzerzug

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz