bestimmte Aussagen aus dem Interview, das die DiMo im November 2020 mit Herrn Bächle und Herrn Lingens von Märklin geführt hat, sind ja hier schon von etlichen Seiten beleuchtet worden: https://www.stummiforum.de/
Mal losgelöst von dem Decoder/Sounddecoder-Thema, was bleibt bei Euch nach eingehender Lektüre des Interviews für ein Gefühl? Was fandet ihr überzeugend, was eher weniger? Steht Märklin mit beiden Beinen auch in der digitalen Welt und ist gut aufgestellt? Z.B. um Kinder und Jugendliche spielend dafür fit zu machen materielle und digitale Welt unter einen Hut zu bringen, oder um den Großvätern die digitale Welt am Beispiel der Modellbahn etwas näher zu bringen?
Die Digitale Modellbahn hat auch mit etlichen konkurrierenden Firmen Interviews geführt, die auch bei den Downloads zu den entsprechenden Heften nachlesbar sind.
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Hallo, ich fand das Interview recht interessant zu lesen, vor allem das es im Hause Märklin bekannt ist das die Soundqualität doch des öfteren Verbesserungswürdig ist und man hier entgegensteuern will. Da ich ja auch den Märklin Decoderprogrammer besitze bin ich mal gespannt ob darin auch Verbesserungen einfliesen. Auch interessant das man seine "Altkunden" als noch sehr zahlreich einstuft und deshalb an die Abwärtskompatiplität festhält, wobei es schon nicht verkehrt wäre zumindest die stärker veralteten Zöpfe abzuschneiden oder zumindest zu verkürzen.
Schön aber das zumindest in der Modellbahnbranche die C.....Krise in Bezug auf Modellbahnkauf für postives Echo sorgt und die Zukunft nicht als rosig betitelt wird und man hier sogar Zuversicht zeigt.
Ich lese sehr oft, dass dort nicht unbedingt das Wissen vorhanden ist, was die Kunden wollen oder den Kunden erklärt werden muss, wie man die Geräte bedient. Wenn man weiß, was die Kunden wollen kann man Geräte bauen, die die Kunden verstehen. Schönen Gruß Maik
es gibt aber schon recht traurige Festlegungen, z.B. zum C-Flexgleis. Wohl weil man vielen Kunden den fachgerechten Umgang nicht zutraut, aber auch nicht glaubt, sich aus der Haftung entlassen zu können.
siehe auch:
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix