RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#1 von raily74 , 21.02.2021 11:07

Ich habe heute mit meinem Sohn zusammen ein wenig mit dem Feuer gespielt. Also haben wir die 64er Matrix "brennen" lassen.

Dabei ist uns unter der Beta 2.1.3E aufgefallen, dass bei 1 - 7 definierten LEDs auch entsprechend viele auf der Matrix leuchten.
Bei 8 bzw. 9 definierten LEDs kommt keine weitere hinzu und erst ab der zehnten definierten LED wird es wieder eine mehr. Ab da fehlen aber immer exakt zwei LEDs auf der Matrix (Beispiel: Prog_generator > "Fire" mit 24 LEDs = nur 22 leuchten).

Diese zwei LEDs lassen sich auch mit Folgeaktionen nicht zum Leben erwecken. Der Prog_Generator sieht sie als belegt, obwohl sie nicht leuchten.
Hab ich irgendetwas falsch gemacht? Kann das irgendjemand bei sich nachstellen? Oder gibt es evtl. eine Begründung für dieses Verhalten?

Anmerkung: Alle 64 LEDs der Matrix funktionieren. Wähle ich ein Feuer mit 66 LEDs, leuchten alle. Die Matrix wird über einen Verteiler mit 5V (1,25A max.) versorgt. Die Position auf der Matrix spielt keine Rolle, es ist immer dasselbe Bild.

Als Beispiel folgende Konfiguration:
LED 1 = Blau
LED 2 - 9 = Feuer (nur sieben von acht leuchten)
LED 10 = Rot

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße, Michael

Das 3-Generationen-Projekt | H0-Epoche V Anlage im Bau
YouTube MLL | Erwecke deine Modellbahn zum Leben
MobaLedLib Wiki | Alle Lösungen zentral an einem Ort


 
raily74
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.485
Registriert am: 05.12.2006
Ort: Kassel (LK)
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, iTrain, MobaLedLib
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.05.2021 | Top

RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#2 von Moba_Nicki , 21.02.2021 12:59

Hallo Michael

ich konnte das Problem nachstellen und ahne auch schon woher es kommt.
Das Feuer und ein paar andere Makros benötigen einen zusätzlichen Speicherplatz, um zu wissen welche LED gerade brennt und wie hell diese ist. Dies speichert Hardi in den Farbwerten der LEDs. Allerdings reicht anscheinend, ab einer bestimmten Anzahl von LEDs der Speicherplatz nicht mehr und es werden diese in ganzen LEDs zwischengespeichert, welche dann nicht mehr leuchten.

Das Phänomen ist auch schon in der Version 1.9.5 bei mir vorhanden.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#3 von Hardi , 22.02.2021 23:26

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem in dem „Fire“ Makro behoben.
Es lag dieses Mal nicht an dem sparsamen Programmierer, sondern daran, dass dieser das „ausgeliehene“ Programm von hier:
https://learn.adafruit.com/led-campfire/the-code
nicht richtig verstanden hat…

Jetzt flackern alle LEDs. Aber ob es jetzt eher so wie ein Feuer aussieht weiß ich nicht.
Das Ganze findet Ihr in der aktuellen Beta. Ich habe die Version nicht hoch gezählt weil sich nur die Datei „MobaLedLib.cpp“ geändert hat und ich die Excel Dateien nicht angefasst habe.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#4 von Moba_Nicki , 23.02.2021 08:00

Zitat

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem in dem „Fire“ Makro behoben.
Es lag dieses Mal nicht an dem sparsamen Programmierer, sondern daran, dass dieser das „ausgeliehene“ Programm von hier:
https://learn.adafruit.com/led-campfire/the-code
nicht richtig verstanden hat…

Jetzt flackern alle LEDs. Aber ob es jetzt eher so wie ein Feuer aussieht weiß ich nicht.
Das Ganze findet Ihr in der aktuellen Beta. Ich habe die Version nicht hoch gezählt weil sich nur die Datei „MobaLedLib.cpp“ geändert hat und ich die Excel Dateien nicht angefasst habe.

Hardi



Hallo Hardi

auf Github liegt leider keine neue Version bereit.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#5 von Hardi , 23.02.2021 09:51

Hallo Dominik,

vielen Dank, ich hatte vergessen auf „Push“ zu klicken ;-(

Jetzt ist die neue Version verfügbar.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#6 von Moba_Nicki , 23.02.2021 15:06

Hallo Hardi

die LEDs werden jetzt zwar angesteuert, allerdings gehen die beiden Letzten jetzt in unregelmäßigen Zyklen zusammen mit der ersten LED einfach mal auch abwechselnd aus.
Dabei ist es egal ob ich 24, 36 oder 64 LEDs verwende.

Ob das so geplant ist, kann ich leider nicht beurteilen.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: Zwei LEDs fehlen bei Feuer (Fire)

#7 von Hardi , 23.02.2021 17:05

Hallo Dominik,

ich denke, das war der Plan von Erin. Die letzten LEDs sollen im Feuer ganz oben angeordnet sein. Dort züngelt ab und zu eine Flame hoch, verlischt dann aber wieder.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


   

Bestellung von Platinen
Servo abschalten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz