Hallo Modelleisnebahnfreunde! Ich haben eine Frage. Wie kann man mit der CS3 einen Decoder programmieren. Ich habe das noch nie gemacht und habe noch kein Wissen darüber. Was ich weiß ist das die CS3 einen Programmiergleis Ausgang hat. http://www.esu.eu/produkte/lokpilot/lokpilot-5-fx/ den decoder will ich die selbe Adresse wie eine Lok geben, dass das Licht umschalten funktioniert. Mit freundlichen Grüßen Oliver
Hallo Oliver, ohne ein bißchen lesen wird's nicht gehen. Falls deine Lok unter mfx läuft wirst du keine gemeinsame Adresse finden. Du müsstest der Lok dann eine DCC oder MM Adresse geben.
Zitat von Beschwa im Beitrag #2Hallo Oliver, ohne ein bißchen lesen wird's nicht gehen. Falls deine Lok unter mfx läuft wirst du keine gemeinsame Adresse finden. Du müsstest der Lok dann eine DCC oder MM Adresse geben.
Hi,
Nicht ganz richtig, bei ESU Dekoder der 5. Generation kann man die mfx-„Adresse“ eines anderen Dekoder „übernehmen“, um genau solche Fälle mit Doppeltraktion, oder lichtschaltung in Steuerwagen auch in mfx Systemen einfach hinzubekommen.
Der Vorteil dabei ist, dass du die Fahrzeuge als Doppeltraktion, aber auch unabhängig voneinander steuern kannst.
Wichtig ist nur, dass du die Funktionen beider Fahrzeuge auf die richtigen Funktionstasten legst. Nicht das z.B. beim Steuerwagen die Innenbeleuchtung angeht und bei der Lok das Horn.