Hallo zusammen,
es hat mich wieder - das selige Modellbahnlächeln. Nach einigen Jahren der Abstinenz was die Modellbahn angeht hat mich das Virus in den letzten Tagen doch wieder stärker eingefangen, als ursprünglich gedacht.
Ursprünglich im Alter von knapp 7 Jahren mit einer Märklin H0 Startpackung (29205 Delta) erfolgt der Umstieg in 2007 auf Gleichstrom H0. Angefangen mit dem Mozart-Taurus von Roco und dem Startset 41260 (Roco VT11.5) und ein paar Geoline-Gleisen erfolgte spielerisch der Aufbau von verschiedenen Gleisfiguren auf Ebene 0.
Knapp 14 Jahre später spielt Ebene 0 nach wie vor eine Rolle für mich, jedoch ist das Gleissystem nach einigen teuren Erfahrungen später das Trix C-Gleis, welches sich meiner Meinung nach ideal für einen flexiblen Auf- und Abbau eignet.
Pünktlich zum zweiten Advent in 21 drehen die ersten Züge wieder ihre Runden. Ein erstes Bild möchte ich Euch nicht vorenthalten. Und wer sich jetzt fragt, warum ich auf dem Fleischmann Profigleis fahre, dem sei gesagt ich habe die falsche Kiste der C-Gleise gestern gegriffen, die nur Weichenenhält
Naja so hatte ich wenigstens jetzt einmal die Möglichkeit eine kurze Bestandsaufnahme bei den Weichen zu machen - mehr als 40 Stück ist denke ich soweit ok!
Auch ein kleiner Umbau am zweiten Advent hat mich beschäftigt. Haben mich doch immer die wilden Bestückungen der Stromabnehmer an den 189er von Roco gestört, habe ich heute die 62431 in Angriff genommen und von 1 nach 2 mit den folgenden Pantos ausgerüstet: CH/IT/PL,CZ/DE,AT ausgestattet. Der Umbau auf das neue Fahrwerk mit LED-Beleuchtung erfolgte bereits im Frühjahr, wenn gleich auch die Farbe der LED´s nicht ganz die richtige ist (es müsste kaltweiß sein).
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen 2. Advent. Wohlmöglich liest jemand diese Zeilen
Liebe Grüße
Jan