demnächst soll endlich auch der Fährbootkühlwagen Tbnhs 30 in H0 erscheinen, nachdem es ihn in Spur N schon länger gibt. Ich hoffe er erscheint in ähnlich vielen Varianten, denn insbesondere die Wagen mit Ausbesserungsstellen haben was.
Inzwischen sind die Wagen in zahlreichen (14 wenn ich mich nicht verzählt habe) Varianten lieferbar: Modellbahn Union Shop
Das das fehlende "n" bei Großbritanien Absicht ist, ist ja mittlerweile bekannt, aber ob "geruchsfreue Güter aller Art" als Ladegut auch Absicht ist? Edit: Hab mir nochmal alle Wagen im Detail angeschaut. Diese Anschrift zum Ladegut tragen zum Glück nur 2 Wagen, die Artikelnummern 56008 und 56009.
Schauen wir mal. Ist ja ziemlich klein. Ich werde mir trotzdem ein paar bestellen.
Hallo, bezüglich der Beschriftung kann ich Entwarnung geben. Gestern habe ich meinen Wagen G56009 erhalten und die Beschriftung ist mit "Geruchsfreie Güter aller Art" angegeben. Dieser Druck ist wohl nachträglich korrigiert worden. Aus extrem kurzer Distanz ist zu sehen, dass der Druck dieser Zeile separat erfolgt ist, aber aus 20 cm Entfernung ist das schon nicht mehr zu erkennen. Schön, dass Modellbahn Union diesen Fehler noch korrigiert hat. Auch das Bild auf deren Homepage zeigt (inzwischen) die richtige Beschriftung.
Allen Lesern ein freundliches "Bleibt Gesund und habt weiter viel Freude am gemeinsamen Hobby"
Zitat von Meteor im Beitrag #7Hallo Matthias und Rudolf,
den muß ich mir ansehen.
Zitat von Iceman im Beitrag #5Ist ja ziemlich klein.
beschreibt ja alle Fährbootwagen und macht sie für mich interessant, weil sie das Zugbild auflockern.
Bezog sich ja auch nicht auf den Wagen, sondern auf die, zunächst mit Schreibfehler versehene, Ladungsanschrift der zwei genannten Wagen. Ist inzwischen nur noch an der überdruckten Zeile zu erkennen.
im Nachbarforum wird davor gewarnt, dass die Beschriftung der dieser Modelle schon beim Säubern mit Wattestäbchen und Wasser beschädigt wird. Auch die Lackierung soll nicht grifffest sein. Mehr dazu hier: https://www.drehscheibe-online.de/foren/...51#msg-10129251
Ist ja leider auch nicht der erste Hersteller dem das passiert ist. Vielleicht lässt sich ja noch im Vorfeld was korrigieren von Seiten von Union mit einer Schutzlackierung oder so.
Zumindest bin ich froh, dass Ich meine noch nicht bestellt habe..