#9 von
MpC_ler
, 07.08.2022 11:23
Hallo , Nein ich bin nicht in der Zeit gereist. Ich habe ca. 30 Ersatzmotoren mit unterschiedlichen
Abmessungen . Ich bestelle meistens bei Aliexpress .
Leider kann ich zum Chinamotor nicht viel sagen , nur es ist ein 5 pol. Schräggenutet.
Ich habe in einer ACME einen Motor für 1,68 .- Euro !! verbaut und er läuft bei mir im Test seit 320 !! Stunden
mit einem 10 Wagenzug.
Natürlich warte ich nicht nur auf Eure Hinweise sondern versuche natürlich weiter den Ursprung zu ermitteln.
Jedoch waren ein paar gute Tipps dabei und diese habe ich auch befolgt. im Zuge dessen fiel mir dieser
Chinamotor in die Finger und ich habe ihn einfach mal eingebaut und ausprobiert.
Ihr könnt bei Aliexpress Piko Motoren ( 5 Stück ca. 30.- ) kaufen . Die sind alle sehr gut .
Meine Loks und Triebwagen laufen mit dem was leise ist. Es ist mir egal ob
Maxon , Cannon , Roco , Piko oder irgendetwas in die Lok verbaut wird , Hauptsach schön leise und er ist in der
Geschwindigkeit passend. Es gab auch Originale Roco Motoren für ca. 7 .- mit Versand.
Danke
Gruß Günni
2 L Gleichstrom Steuerung: MpC ca. 110 Züge zu gewiesen 800 Meter Gleislänge ,
125 Weichen, Dauerzugbeleuchtung , Drehscheiben Automatik über MpC , Schiebebühne (
Brawa ) über Mpc. Alles funktioniert seit ca , 15 Jahren. Es gab auch eine Infrarot Steuerung
über eine Handelsübliche Fernsteuerung für TV. Entwicklung der Drehscheibe, Schiebebühne und IR Fernsteuerung , bei mir.
IR - Fernsteuerung bei Mir.