Ich habe einmal die Neuheit von Roco, auf die viele schon lange gewartet haben etwas betriebsgerecht "angemalt". Persönlich kannte ich die Wagen beim großen Vorbild noch aus der Zeit der frühen 70er, bis sie dann nach und nach von den Gleisen der DB verschwanden. Allerdings hat Roco bei der Umsetzung in das Modell einige Mängel hinterlassen. So stimmt das Radsatzinnenmaß nicht mit der NEM überein. Bei meinem Wagen habe ich bei einer Achse 14,1mm und bei der anderen 14,5mm gemessen. Zudem waren die Radsätze einseituig auf die Achse gezogen, dass heißt, dass aus dem einem Rad nur ein kümmerlicher Rest der Spitzachse heraus schaute und auf der andern Seite die Achsspitze zu lang war. Weiterhin waren Festereinsätze bei meinem Modell bereits werksseitig nicht korrekt eingestzt, was ich aber erst bei der Patinierung bemerkt habe. Da dann offensichtlich das Dach nicht gepasst hat, wurden die Fenstereinsätze wohl kurzerhand verklebt. Das wiederum war die Ursache, dass ich die Fenstereinsätze wegen des Risikos des Zerbrechens nicht entfernen konnte. Dahier musste ich diese vor dem Patinieren maskieren. Dies hat dann zu einem nach meinen Begriffen unsauberen Fensterrahmen geführt. Die bemängelten Radsätze habe ich zwar eingestellt, aber dann doch nicht verwendet, weil ich festgestellt habe, dass die Achsen eh zu kurz waren und in den Radlagern herum geschlackert haben. Die Radsätze wurden gegen entsprechende Radsätze von Luck ausgetauscht.
Aber seht selbst:
Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben..... Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949
"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!
Und an den Fensterkanten - da hatte sich Rost gebildet, der "nur mal so nebenbei" zwischen zwei Einsätzen überpinselt wurde. Deshalb sieht das Grün da frischer aus.
(Ich hätte den Wagen allerdings spätestens bei den falsch montierten Fenstern als 2. Wahl reklamiert...)
Hallo Wolf, kennst du diese Modellbahn-Krankheit "willhaben...." (und das meist sofort?) Außerdem hatte ich den mangelhaften Einbau erst bemerkt, als ich den Wagen für das Patinieren auseinander gebaut habe. Dennoch besten Dank für deine warmen Worte! Beste Grüße vps
Um alle meine Ideen für die Modelleisenbahn umsetzen zu können, bräuchte ich mindestens ein zweites Leben..... Ich betreibe Eisenbahn-Modellbau seit 1949
"DSO" das Forum für Beleidigungen, dumme Fragen und einem Moderator nach Gutsherrenart handelnd!