Mahlzeit liebes Forum,
nach längerer Abstinenz in Sachen Moba keimen nun wieder die ersten Ideen und Fantasien für eine kleine, vielleicht heile, Welt in mir auf.
So mancher hat meine ersten Versuche hier bereits mit erlebt, von der Kelleranlage die leider wieder abgebaut werden musste und den Plänen für eine neue, recht schmale Anlage.
Letzteres wurde jedoch nie in die Tat umgesetzt.
All mein verfügbares Material habe ich jedoch diesmal gut behütet aufbewahrt, in der Hoffnung, dass sich neue Chancen ergeben werden.
Nach gut 2 Jahren ist dies nun endlich der Fall. Zu meinem Glück konnten meine Partnerin und ich die letzten verbleibenden Teile unserer Immobilie erwerben und verfügen nun über ein zweites Reich mit knapp 130m² Fläche. Da auch die Kinderplanung im Fortschritt ist, wird es für mich Zeit, mich schön langsam um dem Spielspaß für die Kleinen (und Großen ) zu kümmern.
Ich habe mir in den neuen Räumlichkeiten einen Raum für die Moba ausgesucht (davon weiß meine bessere Hälfte noch nichts) und habe versucht, darin eine erste Anlage zu planen.
Der Raum verfügt über eine Größe von ca. 4,70x3,90m (LxB) mit einer Türe und einem großen Fenster. Glücklicherweise ist darin bereits ein Heizkörper, somit sollte es temperaturtechnisch auch kein Problem darstellen.
Angrenzend an diesen Raum wäre für eine spätere Erweiterung noch ein Zimmer mit ca. 4,7x3,6m (LxB) mit dem gleichen Setup. Die Trennwand dazwischen ist nur 12cm und aus Ytongsteinen, ein Durchbruch also somit recht schnell erledigt
Im Anhang findet ihr nun mal den ersten Entwurf meiner Anlage,
bestehend aus einem großen Schattenbahnhof mit Abrollberg,
einem Cargo-Bereich (violett), der später mit einer Autobahn verbunden werden soll, Industrie und Holz-Industrie (orange) sowie einem Bereich für meine Militär-Modelle (rosa/lachs).
Der blaue Bereich wird die Paradestrecke, wo dann auch mal längere Züge ihre Runden ziehen können, das ganze endet dann wieder im Hauptbahnhofsbereich (grün). Hier bin ich mit der finalen Planung noch nicht ganz fertig.
Gebaut wird das Ganze mit Märklin C-Gleisen, Steuerung der Züge vorerst über MS2, in späterer Folge über CS3 oder PC.
Weichensteuerung analog mit Stellpulte in der ersten Ausbaustufe.
Das ganze ist grundsätzlich für alle Epochen ausgelegt, die vorwiegende wird 4/5 bis heute sein, wobei auch einige Sonderzüge verkehren werden. Grundsätzlich soll auch eine Oberleitung kommen, hier bin ich mir noch nicht ganz schlüssig.
Vielleicht wird der Cargobereich auch mit einem Carsystem ausgestattet, wobei ich genau weiß, dass es wieder nicht nur bei diesem Bereich bleiben wird.
Ich würde mich über Feedback, positiv wie negativ freuen, Anregungen sind gerne jederzeit willkommen.
Hier noch der ausgefüllte Fragebogen, den hatte ich anfangs total vergessen:
1. ist noch in der Findungsphase, wird nachgereicht
2. H0 - Märklin C Gleis
3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)
U-Form mit Option auf Erweiterung in Nebenraum
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
Haupteil 1,4x4,7m (TxL), linker Teil (Cargo) 0,6x1,3m (TxL), rechter Teil 1,2x2,5m (TxL)
4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
ein Mix aus beidem, ca. 50/50
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Haupt und Nebenbahnen
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
R1 bis R4, teilweise sichtbar, teilweise verdeckt, im verdeckten Bereich vorwiegend R2 bis R4
4.4 Maximale Steigung
3,1%, ansonsten im Bereich 2,0 bis 2,8%
4.5 Maximale Zugslänge
2,2 Meter
4.6 Anlagenhöhe der Hauptebene
ca. 0,8m
4.7 Anlagentiefe (minimal, maximal)
0,6-1,4m
4.8 Eingriffslücken / Servicegang
werden an entsprechenden Stellen geplant
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
ja vorhanden in Ebene 0
4.10 Oberleitung ja / nein
ja wünschenswert
5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
digital
5.2 Steuern analog oder digital
vorerst analog
5.3 PC-Steuerung
vielleicht in Zukunft
6. Motive
fiktiv
6.1 Epoche
IV bis heute
6.2 Bahnhofstyp(en)
Durchfahrtsbahnhof und Endbahnhof
6.3 Landschaft
Mix aus Industrie, Gewerbe, Wohnbereich aber auch Wälder
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
bereits oben beschrieben, Cargo, Industrie, Holzindustrie, Militär, Wohnbereiche Stadt und Landleben
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
noch nicht verplant, eventuell unter dem rechten Bereich?
7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
reichlich Märklin Rollmaterial
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
oben im Post enthalten
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
Einzelspieler, in Zukunft vielleicht zu mehrere?
7.4 Budget
kein exaktes vorgegeben, gebaut wird nach Lust, Laune und Verfügbarkeit
7.5 Zeitplan
Langzeitprojekt für die nächsten Jahre
8. Anhänge
Vorhandene Pläne (Wintrack, SCARM) als Datei anhängen
Auszüge oben im Post
LG Chris