könnte eine obige Lok in AC ohne Sound günstig erwerben, will später einen ESU V5 einsetzen.
Habt ihr irgendwelche Probleme mit dieser Lok, vielleicht mal abgesehen vom Smart Decoder 5.1?
Bisher wurde von Piko nur E Loks+ Dieselloks und Wagen gekauft, welche Alle einen posetiven Eindruck hinterliesen. Dampfloks sind bisher wegen dem Epochenwechsel nicht mehr unser Thema, aber diese Lok soll als abschreckendes Beispiel diehnen. Als DR Fan eigentlich ein Muss.
Ich habe die 83.10 in analog DC seit gut 16 Monaten im Einsatz . Bisher läuft sie sehr zuverlässig. Zwei Einschränkungen gibt es. Das Modell läuft bei mir bei geringen Geschwindigkeiten nicht ganz konstant von der Geschwindigkeit her und der mechanische Auslauf bei Stromunterbrechung tendiert gegen 0. Die Detailierung und die Stromabnahme sind super. Die Zugkraft auf meiner Anlage reicht aus um einen Zug mit 32 Achsen(mehr kann ich nicht fahren,das Limit der Lok liegt höher)ohne Schleudern über eine 3,5 Prozent Steigung im 360er Radius zu ziehen und nach einem Halt auch anzufahren.
Liebe Grüße, André
>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 / Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<
>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<
Hallo Andre, danke für die Rückmeldung, klingt schon mal gut,nun analog( ohne Decoder) wurde das schon etwas kritisiert was Du geschrieben hast. Die kleine Schwungmasse an dem Minimotor kann warscheinlich nicht mehr Auslauf bieten. Digital mit einem Decoder kann man das ja ausgleichen und einstellen.....das ist der Vorteil.