Servus,
Zitat von Atlanta im Beitrag #15
Moin Sebastian,
probiere es mal mit mehr Rauchdestilat, 2 ml sind ja fast garnichts und werden bei deiner Anfangsverpuffung wohl komplett mit Siedeverzug herauseruptiert sein, so daß der Lok das Rauchdestilat fehlte?
Wo nix mehr zum Verdampfen ist, kann auch nichts mehr verdampft werden.
Genau andersrum, denn "Viel hilft viel" ist in den seltensten Fällen ein guter Ratgeber...
In der Anleitung zum Rauchgenerator steht die maximale Füllmenge, die auch nicht überschritten werden darf.
Natürlich inkl. der Soße, die noch drin ist - was ohnehin keine gute Idee ist, denn dann sapscht das Dampföl beim liegenden Lagern der Lok überall rum...
"Spucken" weist auf Luft im Röhrchen hin. Gemäß Anleitung, die zu lesen durchaus nicht als unsportlich gilt, ist die Kanüle bis zum Boden einzuführen, um dieses Risiko zu minimeren.
Dass das verdampfte Destillat dann zwar die Lok in Ruhe lässt, sich aber nach dem Kondensieren wie ein Schmierfilm über die ganze Anlage verteilt, ist das beste Argument, auf solche Dampfgeneratoren zu verzichten...
Der Effekt der kleinen Wölkchen ist sowieso alles andere als realistisch, das nutze ich höchstens, wenn interessierter Besuch vorbei kommt oder sowieso besser bei der Gartenbahn
Beste Grüsse
Richy