RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#251 von Settebello , 26.12.2022 17:05

Hallo Ronald,

die BR 65 hat mir auch immer gefallen, obwohl oder vielleicht gerade, weil sie etwas unproportioniert aussieht mit ihrer hohen Bauform und dem Kasten über der Pufferbohle. Im Berliner Raum wurde die Lok mit den Sputnik-Zügen und Doppelstockwagen der DR eingesetzt und war, soweit ich weiß, auch wendezugfähig. Mit welchen Wagen fährt sie bei Dir?

Viele Grüße von Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.919
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#252 von Wolfgang181 , 26.12.2022 18:48

Moin Ronald,
mit der 65-ger hast Du wieder ein sehr schönes Teil gezeigt, ich habe sie nicht nur selbst, auch von Gutzold. einfach ein richtig schönes Teil und auch Live einfach nur schön


Wolfgang181  
Wolfgang181
InterCity (IC)
Beiträge: 669
Registriert am: 09.02.2014
Ort: im schönen MV in der Nähe von Greifswald
Gleise Piko A Gleis bei Anlage 1 & Fleischmann Profigleis bei Anlage 2 mit IB II bzw IB com und TC Silber
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#253 von ClassicGolfer , 27.12.2022 20:08

Irgendwie fehlt mir jetzt was. Wo ist Türchen 27?


Gruß

André

Hauptsponsor der Mb B Museumsbahn Büttenwarder

Vorbildtreue ist mir egal, wichtig ist, dass es mir gefällt.

Hier gibt es Kein "echtes" Diorama zu sehen.


 
ClassicGolfer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.436
Registriert am: 12.04.2022
Ort: Kluterthöhlen-City
Gleise aktuell Märklin K und C
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#254 von derOlli , 27.12.2022 20:26

Zitat von ClassicGolfer im Beitrag #253
Irgendwie fehlt mir jetzt was. Wo ist Türchen 27?


Das kommt wie jedes Jahr am 31. 12.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


ClassicGolfer hat sich bedankt!
 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.630
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#255 von floete100 , 27.12.2022 20:26

Kommt erst Silvester ...


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


ClassicGolfer und E 44 haben sich bedankt!
 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.953
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#256 von Railwolf , 29.12.2022 13:21

Hallo,

Auch wenn bzw. gerade weil die 02 0314 meines Wissens keine Hammer Lok, sondern eine Hallenser Lok war - sie gehört mit der 01.5 und den Tenderloks 65.10 und 83.10 zu den Beispielen für die hohe Lokbaukunst der DDR. Was die Baumberg-Truppe aus der Dampftechnik herausgeholt hat, als man im Westen schon den Griffel niedergelegt und sich dem Diesel zugewandt hatte, davor gehört der Hut ganz tief gezogen.

Vielen Dank, lieber Ronald, für diesen Adventskalender, den du übermorgen abschließen wirst. Er war wieder voller Überraschungen, reichhaltig bestückt und hat mir viel Freude gemacht.


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.688
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#257 von 751118 , 31.12.2022 08:44

Guten Morgen liebe Forianer,

heute ist Silvester , der 31 Dezember und wir machen das Tor 27 auf:



Hervor rollt ein wahrer Kraftprotz:



Es ist die Baureihe 159, besser als Eurodual bekannt.

Vorbild:

Die zunächst von Vossloh konstruierte Maschine wurde von der Schweizer Firma Stadler übernommen und weiter entwickelt. Die 6-achsige Lok hat eine Länge über Puffer von 23 Meter. Sie hat einen elekrischen Antrieb, der 9500 PS bei 25 KV und 8200 PS bei 15 KV aufweist. Um bei nicht elektrifizierten Strecken einsatzfähig zu sein, ist ein 3800 PS starker 16 zylindriger Dieselmotor installiert. Je nach Einsatzgebiet erreicht diese Maschine entweder 120 Kmh oder 160 Kmh. Die Lok ist in verschiedenen europäischen Ländern mit unterschiedlichen Konfigurationen im Einsatz. Die DB hat derzeit noch keine eigenen Eurodual Loks im Einsatz.

Modell:

Das Modell wird von der Firma Sudexpress hergestellt. Die Ausführung ist sehr filigran und lässt keine Wünsche offen. Die Maschine hat eine MTC-21 Schnittstelle, die einen Sounddecoder von ESU eingesteckt hat. Das Fahrverhalten ist sehr gut und die Zugkraft ist völlig ausreichend.

Und nun kommen noch die beiden Gesamtansichten des kompletten Adventskalenders:





Wer jetzt denkt, das wars, liegt falsch.

Morgen gibts einen Bonus der besonderen Art. Lasst euch überraschen.

Ich wünsche euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüssle

vom durchgeknallten

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 31.12.2022 | Top

RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#258 von Settebello , 31.12.2022 09:01

Hallo Ronald,

coole neue Lok, typisch Epoche VI schön bunt, die kannte ich noch nicht. Vielen Dank fürs Zeigen!

Viele Grüße von Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.919
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#259 von E16-06 , 31.12.2022 09:52

Guten Morgen Ronald,

da hast du ja nochmal zum Jahresende einen richtigen Hammer rausgehauen.

Die Kombination aus Elektro- und Dieselantrieb (und zwar "vollwertig", und nicht nur Last-Mile) ist mal was innovatives.
Und mit 23m und 123t ist sie wohl das größte und schwerste was derzeit auf deutschen Schienen unterwegs ist.

Das Gruppenbild weiß natürlich auch zu gefallen.
Dieses Jahr, ich hab aber nicht nachgezählt, tendentiell etwas "diesellastig".

Ich wünsch dir und deiner Familie einen guten Rutsch, und alles Gute für 2023, vor allem Gesundheit.
Und auf dass wir auch das nächste Jahr wieder mit einem Adventskalender in "extended version" verwöhnt werden.

Grüße,
Stephan


PS:

Zitat von 751118 im Beitrag #257
Morgen gibts einen Bonus der besonderen Art. Lasst euch überraschen.

Ooohhh ... da kommt noch was!
Du verstehst es, den Spannungsbogen hoch zu halten.


E16-06  
E16-06
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.506
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#260 von Frank1969 , 31.12.2022 09:59

Hallo Ronald,

vielen Dank für deinen bunten Adventskalender und die Mühe, die du dir dabei wieder für uns gemacht hast! Da deine Adventskalender ja praktisch zeitlos sind, habe ich mir auch die vergangenen Jahre nochmal teilweise angesehen.

Ich wünsche dir und deiner Familie ebenfalls einen guten Rutsch und alles Gute -insbesondere auf den Mobabörsen-für das Jahr 2023! Auf das du dort weitere schöne Modelle für den nächsten Adventskalender finden wirst. Mann sieht ja immer wieder Loks, von denen man nicht wußte, dass man sie unbedingt braucht

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#261 von Stoecki , 31.12.2022 10:21

Ronald, wiedereinmal eine aufregende Reise durch die Geschichte der Eisenbahn!



Nicht alles war was für jedermann, doch war sicher für jeden Geschmack was dabei. Die Vielfalt Deiner Sammlung ist schon mächtig beeindruckend.

Der Stadler Eurodual hat es bisher noch nicht in meine Sammlung geschafft, er sollte in der ersten Serie ja noch ein paar Kinderkrankheiten gehabt haben, die nunmehr wohl behoben sein sollen.
Wann und in welcher Farbvariante er es dann zu mir schafft? Keine Ahnung, aber sicher nicht mehr dieses Jahr

Allen einen geruhsamen Rutsch in das Jahr 2023

Carsten

P.S. nochmal Danke Ronald für die alljähriche Mühe mit dem Kalender - ist immer ein Highlight zum Jahresende


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/132/141(12/419)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#262 von derOlli , 31.12.2022 11:07

Hallo Ronald,

Zitat von 751118 im Beitrag #257
Morgen gibts einen Bonus der besonderen Art. Lasst euch überraschen.


Wir da der Lokschuppen der zweiten Drehscheibe geöffnet?

Dir einen Guten Rutsch ins 2023


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.630
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#263 von Mornsgrans , 31.12.2022 11:10

Meinen Geschmack hast Du zu 100% getroffen, Ronald - soviel sei schon mal gesagt.

Und ja - der Adventskalender ist stark diesellastig, aber mich stört es nicht. Es können ja nicht in jedem Jahr Dampflokomotiven präsentiert werden, das wäre auf Dauer langweilig - die Mischung macht's.

Eine Frage am Rande: Welche Epoche wird eigentlich für das Jahr 2023 aufgegleist?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#264 von E16-06 , 31.12.2022 11:29

Hallo Ronald,

der Post von Erich hat mich zum Grübeln gebracht ... ob man vielleicht meine Aussage von vorhin auch falsch verstehen könnte.
Ich hatte ja geschrieben

Zitat von E16-06 im Beitrag #259
Dieses Jahr, ich hab aber nicht nachgezählt, tendentiell etwas "diesellastig".

Das war keineswegs als Kritk zu verstehen. ........... Derhier ist nicht ohne Grund da.

Zitat von Mornsgrans im Beitrag #263
Und ja - der Adventskalender ist stark diesellastig, aber mich stört es nicht. Es können ja nicht in jedem Jahr Dampflokomotiven präsentiert werden, das wäre auf Dauer langweilig - die Mischung macht's.

Dem stimme ich voll und ganz zu ... die Mischung macht's.
Und diese war auch dieses Jahr definitiv gut.

Grüße,
Stephan


E16-06  
E16-06
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.506
Registriert am: 11.06.2020
Ort: Baden-Württemberg


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#265 von Frank1969 , 31.12.2022 11:55

Hallo Stephan,

ich habe den Satz nicht als Kritik empfunden und wenn, wäre er ja nett formuliert gewesen. Der überwiegend nette freundliche Umgang bei Stummi auch bei Kritik gefällt mir besonders in diesem Forum!

Hallo Ronald,

Zitat von derOlli im Beitrag #262
Hallo Ronald,

Zitat von 751118 im Beitrag #257
Morgen gibts einen Bonus der besonderen Art. Lasst euch überraschen.


Wir da der Lokschuppen der zweiten Drehscheibe geöffnet?

Dir einen Guten Rutsch ins 2023



Hm, bald ist Ostern. Ein Osterkalender und in 30 Jahren steht bei Wikipedia, dass der Osterkalender bei Stummi seine Anfänge hatte? So ergäben die 2 Drehscheiben noch mehr Sinn und man hätte zusätzliche Lokkaufargumente auf Regierungsebene

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#266 von Saryk , 31.12.2022 16:01

Ich warte ja immernoch afu meine EuroDual und werde von Sudexpress auf Q1/23 vertröstet... schauen wir mal, ob sie es bis dahin hin bekommen haben dann... ein geburststagsgeschenk fürs Jahr 2020 ...

aber schöne Lok! Und dein Rundhaus ist wie jedes Jahr einfach nur riesig! (das verändert sich ja nicht)

guten Rutsch!

Sarah


Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub

Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread


E 44 hat sich bedankt!
 
Saryk
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.993
Registriert am: 27.10.2019
Homepage: Link
Gleise K/C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart AC, Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#267 von fbstr , 31.12.2022 16:55

Zitat von 751118 im Beitrag #257





Ahhhhh - mein jährliches Highlight zum Jahresausklang...

Vielen lieben Dank Ronald für diese Tradition!


Gruss
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MobaLedLib Wiki
Projekt "Bahnpark Augsburg"
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat im Haus Sommerhof in Sindelfingen


 
fbstr
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.585
Registriert am: 28.08.2016
Ort: Stuttgart
Gleise Peco Code 75, Trix C
Spurweite H0, H0e
Steuerung YD7001, MobaLedLib, MirZ21, Lenz LZV100
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der duüber rchgeknallte Adventskalender

#268 von 751118 , 01.01.2023 09:40

Herzlich willkommen im Jahr 2023 !

Liebe Stummis, heute kommt der angekündigte Bonus.

Ist das die neue Überraschungslok von Märklin ?

Die schwarze Witwe









Vor kurzem stellte mein Mobafreund Axel diese Lok in unserer Whats App Gruppe vor. Obwohl ich strikt gegen Phantasie -Modelle bin, gefiel mir diese Lok auf Anhieb! Nach Absprache mit Axel ergatterte ich auf einer Börse eine heißgeliebte und abgerockte E 03 # 3053 von Märklin für wenig Euros. Da Axel nun die Erfahrung und genug Beize übrig hatte, wurde die geschundene Orginalfarbe abgebeizt. Die Grundfarbe des Gehäuses ist dieses Schwarz , wie es hier zu sehen ist. Der Dachgarten wurde neu bemalt und das Gehäuse bekam neue DB Zeichen.
Vorhandene Radsätze in Gleichstrom wurden angebaut und ich spendierte der Lok einen HLA Motor, eine 8- polige Schnittstelle sowie einen DCC Decoder. Die Stromabnehmer wurden repariert und in RAL 3000 lackiert.
Was noch fehlt, sind NEM Kupplungsschächte, um die ich mich noch kümmern muß. Und nun erwarte ich eine rege Diskussion über diese Lok.

Herzliche Neujahrsgrüße

wünscht Euch

der durchgeknallte

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.01.2023 | Top

RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#269 von Rubio , 01.01.2023 09:46

Guten Morgen und Prost Neujahr alle miteinander.

Eine Duallok. Woaw ich wusste nicht mal daß es sowas gibt. Eine schlaue Idee. Und sieht sehr schön aus.
Die Gesamtansicht des Adventskalenders, einfach prachtvoll. Vielen Dank Ronald.

Aha. Die schwarze Witwe...
Also mit Phantasiemodellen halte ich es eigendlich wie du. Dieser 03 steht das Schwarze eigendlich gut. Wie bist du denn jetzt dadrauf gekommen, also, da eine Ausnahme zu machen ?
Wo kommt die Idee für diese Lok her ?


---------------------------------------------------------
Mit besten Grüssen aus Luxemburg

Dan


Rubio  
Rubio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 09.11.2016
Ort: Luxemburg
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 01.01.2023 | Top

RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#270 von alexus , 01.01.2023 09:56

Hallo zusammen

Erst mal ein gutes neues Jahr an alle.

Hallo Ronald

Vielen Dank für deinen wieder sehr ansprechenden Adventskalender
Einfach wieder richtig sehenswert und schön abwechselnd.

Zu der „schwarzen Witwe“, das Kleidchen steht der 103 auch recht gut und wie heißt es so schön: Eine schöne Frau kann nichts entstellen, nur schöner machen.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.567
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#271 von Opa H0 , 01.01.2023 10:24

Ein gesundes neues Jahr an alle

...und irgendetwas müssen sich die Altvorderen ja dabei gedacht haben Lokomotiven oben viel Schwarz und untenrum rot anzumalen.😄
Haben wir ja wiederholt in diesem Kalender bewundern können. Sieht gut aus.
Gruß Werner


 
Opa H0
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 07.09.2019
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der duüber rchgeknallte Adventskalender

#272 von Frank1969 , 01.01.2023 10:28

Hallo Ronald,

Zitat von 751118 im Beitrag #268


Obwohl ich strikt gegen Phantasie -Modelle bin, gefiel mir diese Lok auf Anhieb!


Ich finde das Design sehr gelungen. Einfache klare Struktur, welche die Form der Lok unterstreicht. Das Schwarz versprüht eine kraftvolle Eleganz und das rot darunter wirkt edel. Man könnte darin eine Hommage an die Dampfloks sehen und mußte beim Anblick dieser Lok spontan an diese hier denken:



Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.060
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: RE:Der duüber rchgeknallte Adventskalender

#273 von Mornsgrans , 01.01.2023 10:40

Das einzige, das mich wirklich an der schwarzen Witwe stört, sind die schlimmen Märklin Zughaken, Ronald. - Aber da bist Du ja glücklicherweise noch dran.

Ich hätte mir die Lok auch mit rotem Fahrwerk gut vorstellen können (statt des roten Streifens) - fehlt nur noch ein Schornstein

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich

P.S.: Allen ein gutes neues Jahr


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.827
Registriert am: 21.10.2015


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#274 von antenna , 01.01.2023 10:40

Zitat von Rubio im Beitrag #269
Wo kommt die Idee für diese Lok her ?


Ein gutes, neues Jahr vom Abbeizer der Lok.

Idee kann man eigentlich nicht sagen. Bei mir war es so, dass ich eine im Chassis recht gut erhaltene und eher seltenere Märklin 3053 in Epoche 4 (also die 103 002-2) auf einer Börse sah. Allerdings glich der Lack auf dem Kunststoffgehäuse wie so oft einem Blätterteig. Hab sie aber trotzdem gekauft, da ich noch eine originale Hamo E03 im Schrank habe. Davon hätte ich das Gehäuse verwenden können.

Es ist aber schon eine 103 002-2 vorhanden gewesen, daher wuchs der Spleen mit dem Entlacken. Hatte ich schon einmal erfolgreich an einer Märklin V60 praktiziert.

Das Ergebnis hat dann Ronald mitbekommen und der Rest steht weiter oben.

Da ich schon ein paar Bilder für ein anderes Forum hochgeladen hatte, stelle ich die einfach mal rein.


Meine direkt nach der Börse


Optiktest mit Einholmpantos - noch ohne Kekse und gestempelte Führerstandsnummern.


Optiktest mit Scherenpantos


Ronalds Lok vor der Überführung


Beide zusammen

Gruß
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: RE:Der durchgeknallte Adventskalender

#275 von Settebello , 01.01.2023 10:41

Hallo Ronald,

die „schwarze Witwe“ weckt in mir Kindheitserinnerungen. Einer meiner damaligen MoBa-Freunde hatte genau diese 103 von Märklin, ein damals weit verbreitetes Modell. Nun gehen Kinder ja etwas sorgloser mit ihren Schätzen um und so kam es ab und zu zu Kollisionen mit meiner schweren 01 (#3048) auf der gemeinsam gebauten Anlage. Dabei wurde das Gehäuse der 103 in Mitleidenschaft gezogen und nach einer Weile hatte sie mehreren tief schwarze Kratzer, die sehr häßlich aussahen. Was wir damals für Spuren der Windleitbleche der 01 hielten, war in Wahrheit das schwarze Gehäuse, das unter abgeplatztem Lack zum Vorschein kam.

Diese alte Geschichte fiel mir wieder ein, als ich Deine Lok sah und die Beschreibung las. Auf die Idee, den gesamten Lack abzubeizen und die schwarze Farbe insgesamt zum Vorschein zu bringen, wäre ich nicht gekommen. Denn im übrigen halte ich es wie grundsätzlich auch Du und vorbildlose Loks sind nicht so mein Ding.

Auch von mir herzlichen Dank für den schönen Adventskalender, der ein ständiger Begleiter für die Adventszeit geworden ist.

Ein gesundes und frohes Neues Jahr mit viel MoBa-Spaß wünscht Dir

Sebastian


zu meinem Anlagenthread: "klick"

schaut mal hier 23. Stummi - Treffen in Berlin am Freitag, 14. Juni 2024, um 17:00 Uhr (18)


 
Settebello
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.919
Registriert am: 25.01.2013
Ort: Berlin
Gleise Märklin K-Gleis (leider)
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021 + PC mit alter Software
Stromart Digital


   

Spur N: Probleme mit der Mallet von Arnold
Fleischmann Neuheiten 2023

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz