im letzten Monat habe ich eine Roco 78690 (https://www.lokmuseum.de/shopartikel.php...50&SID=&suchen=) in AC Ausführung bei SM.. gekauft. Die Lok gefällt mir und die in Mitte 2022 getätigte Bestellung beim Händler wurde ersatzlos von Roco von der Rückstandsliste gestrichen. Die Lok kam und die erste Probefahrt war ernüchternd. Gleichmäßiges fahren erst ab Fahrstufe 30, Brummen und ruckeln darunter. Lok ging zurück und heute kam der Ersatz. Beim Auspacken blieben leider schon mal Teile im Karton zurück. Lok aufs Gleis gestellt und leider das gleiche bescheidene Fahrverhalten. Nach Durchsicht habe ich dann die Antriebsschnecken neu gefettet (wenig und verhärtetes vorher entfernt) und die Achslager ebenfalls sparsam gefettet. Lok fährt nunmehr ohne knurren, aber leider immer noch erst ab Fahrstufe 25 gleichmäßig. Den vorhandenen Zimo Decoder gegen einen Lopi 5 ausgetauscht und schon war das Fahrverhalten ein deutlich anders. Noch etwas Feinjustierung wird es brauchen aber damit kann ich leben. Was stört, ist das die Lok beim einfahren in den Kurven quietscht wie eine Trambahn in engen Kurven. Dabei ist der Testkreis in K-Gleis Radius 2. Das quietschen ist auch fast nur in Fahrtrichtung Vorwärts. Ich vermute hier einen zu engen Achsabstand. Gemessen habe ich 13,9 bzw. 14mm. Sollte ich das nacharbeiten, wenn ja auf wieviel mm oder die Lok erneut umtauschen ? Was würdet ihr hier empfehlen ?
Gruß Jürgen
Update: Erledigt, Lok geht zurück !
Nicht das Beginnen, einzig und allein das Durchhalten wird belohnt
Märklin H0, C+K-Gleise, CS2/CS3, WDP 2021.2d PE Letzter Zugang: V 200.002 + Senator