ich brauche Eure Hilfe. Ich dachte mir, ich hätte mit der Insolvenz von Digikeijs mir noch schnell alles gesichert, aber jetzt fehlt mir die Windows Software für die Digikeijs DR5000! Und ohne die Software werde ich wohl nur wenig zum Laufen bekommen. Hat die vielleicht noch irgendwer und wäre bereit sie mit mir zu teilen? Im Tausch kann ich die Software für DR5013 anbieten :-)
Zitat von RonaldH im Beitrag #2Du brauchst kein Windows software, die DR 5000 funktioniert auf eigene interne software. Wenn die jetzt geht gibt es kein problem.
Naja, sie funktioniert jetzt schon, aber ich möchte den steuernden Computer wechseln und bin gerade dabei Decoder zu programmieren. Mit Rocrail geht das bestimmt irgendwie auch. Da müsste ich mich erstmal einarbeiten und würde wahrscheinlich nicht an die Einfachheit der Digikeijs Software herankommen. Deswegen, ja, ich brauch wirklich die Windows Software.
investiere in die reine DR5000 keine Zeit mehr. Kauf dir ein Upgrade-Modul YD9401 (http://yamorc.de/products/?singleproduct=1254) mit dem du aus der DR5000 eine viel bessere YD7001 machst. Das wird weiter gepflegt und funktioniert einwandfrei!
Aber natürlich habe ich auch - wie jeder andere DR5000-Nutzer - noch die letzte Firmware der DR5000. PN genügt.
danke für dein Angebot! Das ging wirklich schnell hier, ich habe die Software schon. Yamorc war in der Tat schon mein Fallback Plan, allerdings habe ich auf meinen 0,6 Quadratmetern noch nichts an der DR5000 vermisst. Vielleicht, dass ich auf das USB Kabel verzichten könnte und das Ding über Wifi ansteuere? Vielleicht sollte ich mich mal einlesen, das wäre es mir vielleicht sogar wert.
Christian, ein Hollaender hat alle Digikeijs downloads gesichert. Kannst du hier fnden: https://archive.traintastic.org/digikeijs/ Naturlich auch fur andere DR5000 benutzer
@RonaldH - Super, vielen Dank! Irgendwer musste das ja gemacht haben. Digikeijs hättte sein Support Webseite gleich so aufbauen können, dann hätte man sich viele Mausklicks gespart. @a-zett - ja, Glück gehabt Alternativen gibt es, aber alle nicht ganz so schön, im schlimmsten Fall halt die Zentrale ersetzen. Die Zukunft der Software liegt in der Cloud, die Abhängigkeit von laufenden Servern wird steigen...
Zitat von a-zett im Beitrag #8Das ist der glimpfliche Ausgang des Problems einer Abhängigkeit langzeitgenutzter Hardware von einem noch laufenden Server! Glück gehabt?
schon grosses Glück gehabt! Ein besonders schlechtes Beispiel ist z.B. Märklin mit der Central-Station-APP (und der Mobil-Station-APP) für IOS. Bei den Android Versionen der Apps für Märklins CS2 ist es eigentlich kaum besser.... Und das gilt sogar für frühere Firmware-Versionen der CS2 selbst!
Software und die davon abhängige Hardware wird immer flüchtiger. Nichts mit Nachhaltigkeit!
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Zitat von Chris00 im Beitrag #9@RonaldH - Super, vielen Dank! Irgendwer musste das ja gemacht haben. Digikeijs hättte sein Support Webseite gleich so aufbauen können, dann hätte man sich viele Mausklicks gespart. Christian
Gerngeschehen. Sah es im NL Beneluxspoor.net forum und gleicherzeit deiner frage ich hoffe du kannst etwas damit.