Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App - keine Lösung mehr möglich

#1 von chorpfeiffer , 21.11.2023 00:21

Hallo,
seit einiger Zeit erhalte ich beim Öffnen der Apps (Main Station/Mobile Station) folgende Fehlermeldung:

"Lizenz prüfen
Diese App hat keine gültige Lizenz.
Bitte erwerben Sie die App über Google-Play!"

Dabei ist ein OK Button. Drückt man da drauf, so schließt sich die App sofort.

Selbstverständlich hatte ich beide Apps schon vor Jahren erworben und sie ganz normal heruntergeladen und installiert. Unter anderem auf einem schon einige Jahre alten Tablet. Bisher haben beide Apps auf mehreren älteren und neueren Geräten ohne Probleme funktioniert.
Seit einiger Zeit erhalte ich auf allen Geräten die oben beschriebene Meldung.
Interessant dabei ist, dass sich die App im Hintergrund aber dennoch mit der CS2 verbindet!

Märklin schreibt selbst dazu auf seiner Website, dass die bereits gekauften und installierten Apps auf älteren Geräten funktionstüchtig bleiben sollen.

Mittlerweile kann die App im Appstore ja garnicht mehr erworben/heruntergeladen werden. Wie soll man dann aber die Lizenz erneuern?

Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Ich möchte die Apps unbedingt gerne weiter nutzen.

Freundliche Grüße
Axel


chorpfeiffer  
chorpfeiffer
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.01.2023
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#2 von Micha12249 , 21.11.2023 01:44

Hallo Axel.

Ich hatte das Problem auch und benutze jetzt die App RemoteCS3, gibt es auch für die CS2.
Einfach mal ausprobieren, sollte eigentlich alles abdecken, was die alten Apps konnten.

Bild entfernt (keine Rechte)


Gruß
Micha


g.oswald hat sich bedankt!
 
Micha12249
InterRegio (IR)
Beiträge: 242
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#3 von WolfiR , 21.11.2023 01:48

Hallo Axel,

ich hatte auch manchmal die Anzeige. Bei mir hat es dann geholfen, das Gerät nur einige Minuten mit dem Internet zu verbinden.

Gruß
Wolfgang


Micha12249 hat sich bedankt!
 
WolfiR
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.278
Registriert am: 08.01.2009
Spurweite H0, H0m, 1, Z
Stromart AC, Digital


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#4 von chorpfeiffer , 21.11.2023 06:14

Hallo,

schon einmal danke für die Antworten.

@Micha12249: Die Remote App kenne ich und habe mir auch die Vollversion gekauft. Allerdings schätze ich an der Märklin App besonders die Möglichkeit, zeitgleich 8 Fahrpulte einzustellen. Das geht meines Wissens mit der Remote App nicht...

@WolfiR: Die Geräte, mit denen ich die Apps nutze, sind permanent im Internet.

Nach einem im Web gefundenen Hinweis habe ich bei der Playstore App "Beenden erzwingen" gedrückt und anschließend den Speicher gelöscht. Das brachte kurzzeitig die Apps wieder zum Laufen. Nach einem Neustart der App dann aber leider das gleiche Problem...

Herzliche Grüße
Axel


chorpfeiffer  
chorpfeiffer
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.01.2023
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#5 von Samy1981 , 21.11.2023 07:21

Du bist jedenfalls nicht alleine damit. Ich habe vor ein paar Tagen in einer Facebook Moba Gruppe das gleiche Problem gesehen. Es waren mehrere User betroffen....


Samy1981  
Samy1981
InterRegio (IR)
Beiträge: 218
Registriert am: 05.03.2019


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#6 von chorpfeiffer , 21.11.2023 08:25

@Samy1981: In welcher Facebook Gruppe war das denn?


chorpfeiffer  
chorpfeiffer
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.01.2023
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#7 von Samy1981 , 21.11.2023 10:32

Die Gruppe nennt sich "Märklin H0 - Forum"


chorpfeiffer hat sich bedankt!
Samy1981  
Samy1981
InterRegio (IR)
Beiträge: 218
Registriert am: 05.03.2019


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#8 von chorpfeiffer , 21.11.2023 14:55

Hallo an Alle,

Auskunft von der Märklin Hotline gerade eben: Durch ein Update der CS2 auf aktuellen Stand (wohl nötig zur Nutzung der MS2 WLAN) verlieren die Apps ihre Funktion! An eine Aktualisierung ist seitens Märklin nicht mehr gedacht, weil hierzu investiert werden müsste. "Dafür wird kein Geld mehr in die Hand genommen."

Mensch, was ärgere ich mich, dass ich kürzlich Geld in die Hand genommen und eine MS2 WLAN gekauft habe.

Natürlich ist die CS2 alt und die bisherige Pflege von Märklin war durchaus vorbildlich, diese Entwicklung ärgert mich jetzt aber trotzdem.

Die Hoffnung, dass die Apps irgendwann doch noch einmal überarbeitet/nutzbar gemacht werden, sollte man nach Mitteilung der Hotline begraben! Alternativ könne man nur die CS2 zu einem Downgrade zu Märklin schicken. Wer also die Apps weiterhin nutzen möchte, sollte tunlichst ein Update der CS2 vermeiden.

Freundliche Grüße
Axel


chorpfeiffer  
chorpfeiffer
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 27.01.2023
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#9 von Suedbahn , 21.11.2023 19:54

Zitat von chorpfeiffer im Beitrag #8
Auskunft von der Märklin Hotline gerade eben: Durch ein Update der CS2 auf aktuellen Stand (wohl nötig zur Nutzung der MS2 WLAN) verlieren die Apps ihre Funktion! An eine Aktualisierung ist seitens Märklin nicht mehr gedacht, weil hierzu investiert werden müsste. "Dafür wird kein Geld mehr in die Hand genommen."



Sehr interessant. Ich habe eine CS2 und eine CS3, beide auf dem aktuellen Softwarestand. Und mit beiden funktioniert sowohl die Main Station App als auch die Mobile Station App (was CS3-spezifisch ist wie Gleisplan natürlich nicht). Sind allerdings auf iPad und iPhone installiert. Die Auskunft der Hotline ist also eher fragwürdig.

Das Lizenzproblem kommt eher vom Google-Play-Store.

LG Martin


Murrrphy hat sich bedankt!
Suedbahn  
Suedbahn
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 22.12.2020
Spurweite H0, Z, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#10 von vikr , 21.11.2023 22:25

Hallo Martin,

Zitat von Suedbahn im Beitrag #9
Sehr interessant. Ich habe eine CS2 und eine CS3, beide auf dem aktuellen Softwarestand. Und mit beiden funktioniert sowohl die Main Station App als auch die Mobile Station App (was CS3-spezifisch ist wie Gleisplan natürlich nicht). Sind allerdings auf iPad und iPhone installiert. Die Auskunft der Hotline ist also eher fragwürdig.
eigentlich hat die MainStation App von Märklin noch nie richtig mit der CS3 funktioniert. Zumindest nicht die Android-Variante.
Mit der CS2 hat die MainStation App bis zur Version 4.2.9 ganz gut funktioniert. Mit den CS2-Versionen, die auch nicht mehr mit der CS1 zusammenarbeiten können gibt es Probleme und von da, spätestens 4.3, kommt man m.W. auch nicht mehr zurück auf ein früheres Firmware-Release.
Deshalb eine ohne Probleme funktionierende CS2 lieber nicht per Online-Update auf die 4.3 updaten!

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.775
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 21.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#11 von supermoee , 22.11.2023 07:23

Hallo

Anhand der Fehlermeldung hätte ich auch eher auf ein Lizenzproblem seitens Store getippt.
Wahrscheinlich hat Märklin die Lizenz im Store nicht mehr erneuert. Wird demnächst wahrscheinlich bei Apple auch passieren. Es hat doch kein CS2 Update letztens gegeben, oder?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.080
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 22.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#12 von Murrrphy , 22.11.2023 08:11

Der Lizenzfehler liegt hier wohl beim Google Play Store und nicht an irgendwelchen Updates. Apps, egal ob bei Apple oder Google, fragen üblicherweise mehr oder minder regelmäßig beim Start den App Store an, ob noch gültige Lizenzen vorliegen (je nach Lizenzierung). Wenn das nicht der Fall ist, beenden sich die Apps in der Regel und lassen sich bis zur Erneuerung der Lizenz nicht mehr starten (bzw. sie erneuern im Hintergrund die Lizenz automatisch, z.B. bei Einmalkauf). Gleichzeitig muss man als Anbieter im App Store eine Developer-/Anbieter-Lizenz haben (und bezahlen, aktuell bei Google Play 25 EUR pro Jahr, bei Apple 99 EUR pro Jahr), um weiterhin Apps und Lizenzen anbieten zu können. Der geschilderte Fehler ist aktuell ein "Fehler" des Google Play Store, in Anführungszeichen, weil es kein Fehler ist, sondern wohl sehr wahrscheinlich jemand (der Anbieter) seine Developer-/Anbieter-Lizenzen nicht erneuert/bezahlt hat, und damit ein erwartetes Verhalten für den Fall (wenn man einen Fehler im Play Store ausschließt). Sieht bei Apple ähnlich aus, wenn die Lizenz nicht verlängert wird durch den Anbieter, fliegt das Teil aus dem App Store und ggf. angefragte Lizenzen werden nicht verlängert. Scheint aber aktuell bei Apple derzeit noch nicht zu passieren. Ärgerlich für den Kunden, aber für den Kunden auch nicht lösbar.


Viele Grüße
Achim



e9tmk, MMX, chorpfeiffer und Bimmelbahn haben sich bedankt!
 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.755
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.11.2023 | Top

RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#13 von riederich , 22.11.2023 21:04

Hallo,

hierzu hätte ich eine Frage an Achim. Wie sieht es dann aus, wenn weder das iPhone noch die CS2 mit dem Internet verbunden sind, sondern nur über ein "internes" WLAN miteinander kommunizieren. Somit könnte doch eine Überprüfung im jeweiligen Store nicht durchgeführt werden?

Gruß
Frank


DiegoGarcia hat sich bedankt!
riederich  
riederich
S-Bahn (S)
Beiträge: 24
Registriert am: 12.03.2008
Ort: Zwischen Wasser und Gebirge
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Probleme mit Märklin Main/Mobile Station App

#14 von Ajoreis , 02.12.2023 15:07

Hallo,

ich habe auch das Problem mit meiner Main Station unter Android, bei hat es gehofen indem ich das Standartgatey aus der TCP/IP konfiguration raus genommen habe.

Bei meinem Apple Handy habe ich noch kein Problem, aber ich schätze das wird auch irgand wann passieren.

Schöne Grüße

Olaf


Ajoreis  
Ajoreis
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 23.10.2011
Ort: Dortmund
Spurweite H0, G
Stromart Digital


   

Funktion Märklin 6027 testen?
Neues Märklin CS3(+) Update auf 2.5.1(0)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz