Hallo zusammen, ich habe die o.g. Lok digitalisiert und die Grundfunktionen passen. Leider entgleist die Lok am Drehgestell wo der Motor angebracht ist immer an Weichen - egal in welcher Richtung. Das Drehgestellt dreht frei und es ist nichts durch die neuen Kabel behindert. Bin gerade etwas ratlos wie ich das beheben kann. Ich habe nur gesehen, dass bei einigen Modellen der 3053 ein Metallbügel am Drehgestell angebracht ist, das war aber bei meiner Lok nicht so der Fall. Vielleicht hat jemand eine Idee, bedanke mich im Voraus recht herzlich und viele Grüsse Michael
schau mal hier nach : https://www.maerklin-sammler-infos.de/ma...03053/03053.htm Ganz nach unten scrollen und das Ersatzteilblatt aufmachen. Wenn Dein Motordrehgestell genau so aussieht (Einkerbung oberhalb der Räder) dann gehört das DG mit einem Bügel gesichert. Wie fuhr denn die Maschine vor der Digitalisierung, war da kein Drahtbügel dran ? Gruß Gottfried
Hallo Gottfried, also ich hatte in den beiden (hab aus zwei eine gemacht) keinen solchen Bügel. Hab das aber schon sehr oft gelesen, dass dieser Bügel das Drehgestell fixiert. Vielen lieben Dank für die Hilfe - ich denke ich muss mal schauen wo ich so etwas herbekommen kann. Allerdings ist das Drehgestellt mit dem neuen Motorschild gut verankert. Nochmals lieben Dank auch für die aufwändigen Fotos. Super !!!! Viele Grüsse Michael
Hallo zusammen, ich hab das Problemchen gelöst. An 3-Radgestellen sind ja die Plastikrahmen dran, ich hab die beiden gegenseitig getauscht und jetzt funktioniert es. Anscheinend sind die beiden Teile nicht baugleich!?!? oder die waren im Laufe der Zeit auf die Drehgestelle "eingefahren".