Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#1 von MYKer , 05.02.2024 19:37

Hallo Forum,

ich habe mir heute 5 Märklin Weichen gekauft. Mittlerweile 18 Euro Komma irgendwas…
Zuhause nach dem Auspacken stellte ich fest das die Metallteile auf der Weiche keine Brünierung mehr haben.

Bild entfernt (keine Rechte)

oben alt, unten neu.
Sieht echt Sch****e aus.
Ich werde wohl 5 Weichen aus dem Schattenbahnhof mit diesen tauschen.

Außerdem war bei einer der Mittelleiter verbogen.
Das muss bei der Montage passiert sein denn das Kontaktblech des Mittelleiteranschlusses wurde verfehlt und das weiche Eisen der Pukos zur Seite verbogen.

Bild entfernt (keine Rechte)

Ich Blödmann dachte ich kann das wieder hinbiegen.
(Reklamieren geht jetzt nicht mehr)
Vielleicht werde ich es noch schaffen einen Puko (von 2) wieder an seine Stelle zu biegen.

Fazit:
Augen auf beim Märklin-Kauf.

Vernickelte Grüße
Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#2 von HXD3D , 05.02.2024 19:55

Nabend Huby.


Das mit den nicht Brünierten A-Blechen hatte ich auch schon gehabt. Da diese bei mir wegen dem umbau auf Mischsystem entfallen stört mich das aber nicht.

LG Veit


Roman Reigns ‘Acknowledge me’


 
HXD3D
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 383
Registriert am: 02.01.2022
Ort: Berlin
Gleise Märklin C-Gleis auf Mischsystem
Spurweite H0, 00
Steuerung Mobile Station 2, Analog und Hand
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#3 von DB 94 534 , 05.02.2024 20:50

Hallo,

vielleicht ist da was schief gelaufen. Sende sie dich zurück oder bei Märklin ein, dann wirst Du sie getauscht bekommen denke ich.

Gruß
Markus


 
DB 94 534
InterCity (IC)
Beiträge: 577
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Nähe Schwäbisch Hall
Spurweite H0, H0e
Steuerung Von AC auf "Dreileiter DC" und jetzt digital auf C-Gleis
Stromart AC, Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#4 von MMX , 05.02.2024 20:54

War hier schon mal Thema. Märklin brüniert die Weichen schon seit einiger Zeit nicht mehr. Müssen wir durch…

Viele Grüße, Markus


MYKer hat sich bedankt!
MMX  
MMX
InterCity (IC)
Beiträge: 716
Registriert am: 25.08.2021
Gleise C-Gleis, Rokuhan Z
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3, MS2, Z21
Stromart Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#5 von MYKer , 05.02.2024 20:56

Zitat von DB 94 534 im Beitrag #3
Hallo,

vielleicht ist da was schief gelaufen. Sende sie dich zurück oder bei Märklin ein, dann wirst Du sie getauscht bekommen denke ich.

Gruß
Markus


Hallo Markus,
ich glaube nicht das da was getauscht wird.
Wie oben bereits erwähnt habe ich schon dran Rum gefummelt und muss jetzt damit zurechtkommen.
Ich habe schon ganz andere Schnippeleien mit dem C-Gleis gemacht.

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#6 von MYKer , 05.02.2024 21:00

Zitat von MMX im Beitrag #4
War hier schon mal Thema. Märklin brüniert die Weichen schon seit einiger Zeit nicht mehr. Müssen wir durch…

Viele Grüße, Markus


Hallo Markus,
als ich das blanke Blech sah klingelte was ganz tief in meiner Erinnerung.
Das Thema hatte ich leider in der Suchfunktion so nicht gefunden.

Nun ja, ich werde sie tauschen mit denen aus der Schattenwelt.

Gruß Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


osmaier und MMX haben sich bedankt!
 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#7 von Werbelok , 05.02.2024 21:11

Tja Leute, Spahrwahn!

Nicht nur das die Brünierung seit einigen Chargen fehlt - auch nicht ganz gerade gesetzte Herzstücke
machen Probleme.

Ich kaufe nur noch Weichen älterer Chargen...


Täglich grüsst die Werbelok


MYKer hat sich bedankt!
 
Werbelok
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.319
Registriert am: 16.05.2019
Ort: Deutschland
Gleise Märklin C Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital/ MS 2
Stromart Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#8 von MYKer , 05.02.2024 21:22

Frage:

Kann “man“ das selbst brünieren?
Es gibt doch das Zeugs für verschiedene Materialien zu kaufen.

Fragt Huby.


Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.

Meine Bahn: Einen an der Waffel


 
MYKer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 24.06.2020
Ort: Kreis MYK
Gleise C•K•M
Spurweite H0
Steuerung CS2 und alles was da ranpasst
Stromart Digital


RE: Habe ich was verpasst? Oder Qualität umgekehrt proportional zum Preis

#9 von Guardian71 , 06.02.2024 01:26

Zitat von MYKer im Beitrag #8
Kann “man“ das selbst brünieren?


Moin Huby,

Falls das ernst gemeint gewesen sein sollte: kann man, aber nur in demontiertem Zustand. Sonst ätzt das Brüniermittel die schöne Kunstsoffbettung weg, und auch Teile der Weichenmechanik sind aus Plastik...


Beste Grüße,
Mark


Meteor hat sich bedankt!
Guardian71  
Guardian71
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.794
Registriert am: 13.09.2015
Gleise Roco line
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


Qualität ./. Preis

#10 von norbert1 , 06.02.2024 06:46

Hallo!

Zitat von MMX im Beitrag #4
schon seit einiger Zeit nicht mehr. Müssen wir durch…


Sehr gut gesagt. Wir müssen gar nichts!

Grüße


norbert1  
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Qualität ./. Preis

#11 von Elokfahrer160 , 06.02.2024 07:49

Moin,

so heizt man den Umsatz für C Weichen auf dem Second Hand Markt richtig an, ältere C Weichen gingen auf der MoBa Börse letzten Sonntag weg wie warme Semmeln, da wurde gehamstert. Die Märklin Weiche (ohne Laterne, ohne Antrieb) 24611/612 gab es für 11 Euronen, dafür aber mit Brünierung

Zusatz - Frage: Gibt der Hersteller für`s Weglassen der Brünierung die eingesparten Kosten im Sinne einer reduzierten UVP an die Kunden weiter ??

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Qualität ./. Preis

#12 von norbert1 , 06.02.2024 07:52

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #11
eingesparten Kosten im Sinne einer reduzierten UVP an die Kunden weiter ??

träum weiter


norbert1  
norbert1
InterCity (IC)
Beiträge: 701
Registriert am: 31.01.2019
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Qualität ./. Preis

#13 von Stephan Tuerk , 06.02.2024 09:48

Hallo C-Gleis-Stummi,

die Änderung hat irgendwann 2019 stattgefunden.

Meine C-Gleis-Weichen (auch Bogenweichen) die noch im ersten Halbjahr 2019 (1/19 bzw 6/19) hergestellt wurden haben Brünierung.

Weichen mit 9/19 schon keine mehr.

Das Thema dazu muss irgendwann 2020 hier im Forum behandelt worden sein.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Qualität ./. Preis

#14 von DR POWER , 06.02.2024 10:16

Hallo zusammen

Wenn ich als Kunde auf den Märklin Webseiten schaue sehe ich die Weiche mit brünierten Teilen abgebildet. Wenn es schon 2019 geändert wurde hängt die Abbildung auf der Webseite aber weit hinterher . Die Abbildungen sollte Märklin dann auch mal ändern.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Qualität ./. Preis

#15 von DB 94 534 , 06.02.2024 11:09

Hallo,

na super, alle beschweren sich und jammern. Warum nicht einschicken und sich auf das Produktbild berufen? Ich gehöre normalerweise absolut nicht zu den Leuten die schon aus Gewohnheit über Märklin schimpfen aber hier bewegt sich nichts wenn man es nicht versucht! Und wenn es keinen Erfolg gibt außer einer Antwort auf die Frage warum das so ist, dann wäre es zumindest ein kleiner Erfolg.

Andererseits, gab es vielleicht mal Kontaktprobleme mit der Brünierung? Vielleicht müssen wir die Ursache auch hier suchen? Weil wenn ich es richtig weiß, handelt es sich bei einer Brünierung schon um eine Art Oxidation? Bliebe ja zu hoffen, dass es nicht schon wieder an den Umweltauflagen lag... 🙄

Nun, 11€ für eine Weiche halte ich für einen eher günstigen Börsenpreis und da sich die Lager nicht mehr wie früher leeren geben die Händler wohl auch mal nach.

Bezüglich der nachträglichen Brünierung, hier braucht man erstmal eine Brünierung die auf dem Material funktioniert. Habe die Balistol versucht und die geht z. B. nicht gut auf alten vernickelten Radsätzen. Es gibt aber weitere Mittel auf dem Markt.

Die andere Frage ist, in wie weit kann man mit Farbe die schlimmsten Stellen kaschieren?

Gruß
Markus


2ndreality hat sich bedankt!
 
DB 94 534
InterCity (IC)
Beiträge: 577
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Nähe Schwäbisch Hall
Spurweite H0, H0e
Steuerung Von AC auf "Dreileiter DC" und jetzt digital auf C-Gleis
Stromart AC, Digital


RE: Qualität ./. Preis

#16 von DB 94 534 , 06.02.2024 11:16

P. S. Könnte es sein, dass Weichen für das Start Up Segment einen günstigeren Einkaufspreis haben als die "normalen" Weichen und euch die lieben Online-Dealer die voll im Preiskampf liegen euch hier deshalb das aufs Auge drücken? So eine Weiche kostet aktuell UVP 26,99€ und da finde ich 18€ durchaus noch entspannt ehrlich gesagt.


 
DB 94 534
InterCity (IC)
Beiträge: 577
Registriert am: 16.11.2019
Ort: Nähe Schwäbisch Hall
Spurweite H0, H0e
Steuerung Von AC auf "Dreileiter DC" und jetzt digital auf C-Gleis
Stromart AC, Digital


RE: Qualität ./. Preis

#17 von Stephan Tuerk , 06.02.2024 11:21

Hallo Andre,

"Bei den Abbildungen handelt es sich teilweise
um Handmuster, Retuschen und Renderings. Die
Serien produktion kann in Details von den abgebil-
deten Modellen abweichen"

Steht auf jedem Katalog on Märklin, oder so ähnlich.

Ein Beispiel: der Niederbordwagen 4423 wird mindestens bis 2020 mit einem Bild beworben, die das Modell im Zustand von - vor 1984 - zeigt. Darf ich jetzt meine 4423 umtauschen.

Zitat von DR POWER im Beitrag #14
Hallo zusammen

Wenn ich als Kunde auf den Märklin Webseiten schaue sehe ich die Weiche mit brünierten Teilen abgebildet. Wenn es schon 2019 geändert wurde hängt die Abbildung auf der Webseite aber weit hinterher . Die Abbildungen sollte Märklin dann auch mal ändern.

Liebe Grüße, André


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Qualität ./. Preis

#18 von DR POWER , 06.02.2024 11:22

Hallo Markus

Aber die StartUp Weichen und auch die Weichen in den Startsets zeigen die besagten Teile mit Brünierung.

Liebe Grüße, André


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


WiBu hat sich bedankt!
 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Qualität ./. Preis

#19 von Floechen , 06.02.2024 11:48

Ihr könnt sie ja zurück schicken und bekommt euer Geld zurück und dann?
Die werden schon an einer Stelle im Shop hinterlegt haben das die Bilder rechtlich nicht bindend sind.

Märklin kann es seinen Kunden ja auch nicht recht machen.
Die eine hälfte möchte es brüniert wegen der besseren Optik, die andere hälfte lieber blank wegen der besseren Spannungsübertragung.

Man muss auch unterscheiden:
Das Brünieren ist eine Ausstattung die nicht mehr vorhanden ist und in der Produktbeschreibung auch an keiner Stelle schriftlich genannt wird (bei den Weichen).

Schlecht sitzende Herzstücke oder Kontakte sind ein Montage und damit Qualitätsfehler und die kann man bei den Stückzahlen nie ganz ausschließen, sind aber natürlich ein Reklamationsgrund.

Grüße,
Florian


Hobbytrucker hat sich bedankt!
 
Floechen
InterRegio (IR)
Beiträge: 199
Registriert am: 28.01.2021
Ort: 25451 Quickborn
Gleise Roco Line, Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Qualität ./. Preis

#20 von supermoee , 06.02.2024 12:09

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #11

Zusatz - Frage: Gibt der Hersteller für`s Weglassen der Brünierung die eingesparten Kosten im Sinne einer reduzierten UVP an die Kunden weiter ??



Hallo Rainer

vielleicht fiel die Preiserhöhung dafür nicht so hoch aus.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


Elokfahrer160, MMX und MYKer haben sich bedankt!
supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Qualität ./. Preis

#21 von Elokfahrer160 , 06.02.2024 12:19

Hallo, Stephan

habe gerade herzlich gelacht ............... dein Kommentar war gut ( es ist ja Karneval/Fasching aktuell )

Meinst wohl, weil ja MäTrix mit seinen Gleissystemen gar kein Geld verdient und das ganze auch noch mühsam quer über`s rollende Material subventionieren muss ??
Na ja, so geht es auch. Vielleicht werden die Einsparungen /Brünierungen ja auch für die Mehrkosten an der neuen, schlanken DKW verwendet ??

Lachende Grüsse - Elokfahrer160/Rainer


Thinkle hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Qualität ./. Preis

#22 von sbbfan , 06.02.2024 13:28

... der Fluch der AC Bahner...
Da ist die DC Gemeinde doch klar im Vorteil. Wenn der Hersteller zickt ... findet sich eine Alternative.
@Elokfahrer160
Hallo Rainer, was denkst du wie lange sich der Kaugummi mit der DKW noch zieht?
Ist doch mittlerweile eine echte Lachnummer wenn man sich überlegt wie lange das dauert!

Gruß Uwe


Kleine Geschichten um meine Moba: 🇨🇭

🇨🇭 Vision 1990

🇨🇭Mein besonderer Zug


weddingloh hat sich bedankt!
 
sbbfan
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.090
Registriert am: 11.12.2021
Ort: Schwarzwald
Gleise ... alles was keine Pickel hat😉...
Spurweite H0, H0m, 1
Stromart DC, Digital


RE: Qualität ./. Preis

#23 von Elokfahrer160 , 06.02.2024 14:18

Hallo, Uwe

Zitat von sbbfan im Beitrag #22
Hallo Rainer, was denkst du wie lange sich der Kaugummi mit der DKW noch zieht?


Märklin sagt aktuell, die neue schlanke DKW kommt im 2. Quartal 2024. Nicht aufregen, seinerzeit bei den schlanken Bogenweichen war die Wartezeit ähnlich lange.
Eine schlanke DKW (Engländer) incl. Servo`s und Decoder kommt beim Weichen-Walter auf den 8-fachen Preis, dafür sollen sie im Mai 2024 verfügbar sein, siehe hier:
https://www.weichen-walter.de/ww-onlines...?products_id=88

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


sbbfan hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.657
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

RE: Qualität ./. Preis

#24 von nico224 , 06.02.2024 15:22

Zitat von sbbfan im Beitrag #22
... der Fluch der AC Bahner...
Da ist die DC Gemeinde doch klar im Vorteil. Wenn der Hersteller zickt ... findet sich eine Alternative.
...
Gruß Uwe


Eben. Glaubt es oder glaubt es nicht, aber dieser Thread ist für mich nun der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ich werde daher nun mittelfristig umsteigen auf DC. Märklin und Gleise, das Thema hat ja keinen Wert mehr.


Beste Grüße,
Nico

Facebook/Instagram/Youtube: Mikroengineering

Hier geht es zu meinen 1:87 RC Mikromodellen: Klick!


Thinkle und 751118 haben sich bedankt!
 
nico224
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 05.09.2010


RE: Qualität ./. Preis

#25 von v100anderlingen , 06.02.2024 15:34

Hallo Huby,

Märklin ist es gelungen, durch diese Ver(schlimm)besserung nochmals den optischen Abstand zum Vorbild zu vergrößern.
Dieser Hersteller bietet hochwertig(st)e Fahrzeuge zu oftmals ebenso hochwertigen Preisen an, und nötigt dann die eigene Kundschaft dazu auf solchen Gleisen fahren zu müssen.

Wenn das man nicht langfristig ein Eigentor wird...



Grüße
Dieter




MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)

MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer


Thinkle, Bodo Müller, 2ndreality, MYKer, sebi0410 und Joburg haben sich bedankt!
v100anderlingen  
v100anderlingen
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.844
Registriert am: 06.02.2013
Homepage: Link
Gleise Tillig Elite, Rocoline
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 06.02.2024 | Top

   

Mä/Trix Köf/Ks wie zerlegen?
BR 01 147, Motor

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz