Ich fahre seit längerem auf meiner Anlage mit der Märklin CS3+(Slave) und der CS3 (Master) in Kombination. (Beide sind am Netzwerk und haben das Verbindindungkabel eingesteckt. Bis vor kurzem hat alles funktioniert. Ich habe dann das Update 2.5.2 auf beiden CS Geräten separat installiert. Danach starteten wie üblich beide zusammen. Die CS3 (Master) lässt sich wie vorher bedienen ohne Verzögerungen oder andere Mängel. Aber die CS3+ hat nach den ersten 3-5 "Befehlen" wie das drücken der Stopp Taste, oder Fahrrichtungswechsel oder Fahrstufen Betätigung etc. , Verzögerungen zwischen dem drücken einer Taste und dem Ausführen der Aktion von mehreren Sekunden. Nach den ersten Betätigungen geht aufeinmal nichts mehr bei der CS3+. Erst nach Minuten kann es teilweise wieder für ganz kurze Zeit funktionieren wie oben beschrieben, danach beginnt es wieder von vorne. Ich habe auch schon die Zentralen getauscht. Dh. CS3+ Master und CS3 Slave. Dann ist der Fehler mitgewandert. Also ist immer die Slave die Verzögerungen bis hin zum Absturz hat. Die Master funktioniert immer einwandfrei. Und ich habe auch schon eine ältere Version aufgespielt, leider ebenfalls ohne Erfolg.
Nun weiss ich keinen Rat mehr. Ich hoffe hier auf Hilfe von euch. Vielen Dank schon mal im Voraus für euere Bemühungen. Gruss Andy
Zitat von Andysan im Beitrag #1Bis vor kurzem hat alles funktioniert. Ich habe dann das Update 2.5.2 auf beiden CS Geräten separat installiert. Danach starteten wie üblich beide zusammen.
hast Du schon mal beide CS3en auf die 2.4.1 downgegradet und ausprobiert, ob dann wieder alles funktioniert?
MfG
vik
im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix
Das habe ich auch schon ausprobiert. Aber leider ist der Feher trotzdem geblieben. Danach habe ich die Updates wieder eingespielt und leider ohne Erfolg. Alles beim alten 🙈 Ich weiss keine Lösung mehr
Hallo Alexander Dieser Meinung war ich auch immer das die Cs3 der Master sein muss. Ich konnte das ändern indem ich die IP s getauscht habe. Soweit so gut aber leider ist der Fehler mitgewandert . Nun hat die Cs3 die Verzögerung und vorher wars bei der Cs3 + Daher weiss ich immer noch keine Lösung Gruss Andy
Welches Kabel? Sind zusätzliche Terminals oder Verlängerungen involviert, an denen sonst noch was hängt? Wenn ja, welche Nummern?
Zitat von Andysan im Beitrag #5Ich konnte das ändern indem ich die IP s getauscht habe.
Wie bekommt man das, in DHCP Standard-Konfiguration hin? (eine feste IP Konfiguration wäre ja sicherlich erwähnenswert gewesen...)
Wie verhält sich der Fehler, wenn du nur Netzwerk/Ethernet verbindest? (dann natürlich ohne Booster-Mitbenutzung). Wie verhält er sich, nur mit Kabel 60123 (die Nummer unterstelle ich jetzt mal) Denn auch das sollte rudimentär gehen!
Mit welcher Version? (2.5.1 oder älter?) Ich habe schon 2.5.1 und 2.4.1 ausprobiert. Beides ohne Verbesserug
Welches Kabel? Sind zusätzliche Terminals oder Verlängerungen involviert, an denen sonst noch was hängt? Wenn ja, welche Nummern? Ich benutze das Kabel 60123
Wie bekommt man das, in DHCP Standard-Konfiguration hin? (eine feste IP Konfiguration wäre ja sicherlich erwähnenswert gewesen...) Ja bei mir haben beide CS eine fixe IP. (Ich wusste nicht das dies wichtig ist
Wie verhält sich der Fehler, wenn du nur Netzwerk/Ethernet verbindest? (dann natürlich ohne Booster-Mitbenutzung). Wie verhält er sich, nur mit Kabel 60123 (die Nummer unterstelle ich jetzt mal) Denn auch das sollte rudimentär gehen! Heute beide Varianten ausprobiert. Nur Netzwerk / Nur Kabel 60123 aber es ist leider in beiden Fällen nichts genützt.
Heute ist mir bei all den Versuchen, den Fehler zu finden etwas aufgefallen. Die Lok`s und ihre Icon`s (auch die Icon`s die von mir selber eingefügt wurden), sind ja auf der Master abgelegt. Auf der Slave sind zwar alle Lok`s vorhanden aber die selber eingefügten nur teilweise. Einige haben nur die drei ??? als Bild. Nach längerer Zeit werden die Icon`s dann doch wieder richtig angezeigt. Für mich sieht es so aus als da ebenfalls eine sehr lange Verzögerung beim Laden der Bilder besteht. Ich weiss zwar nicht was das bedeuten kann aber vielleicht kann jemand von euch etwas damit anfangen.
Und nach der langen, ergebnislosen Sucherei liess ich die Züge trotzdem noch etwas fahren. Dies von der Master aus die ja bekanntlich noch richtig funktioniert. In dieser Zeit benutzte ich die Slave nicht und alles fuhr einwandfrei. Also, so gesehen ist wirklich nur die Slave die Probleme macht. Wenigsten das. Falls euch dazu noch etwas einfällt das helfen könnte, bin ich immer noch sehr dankbar dafür. Gruss Andy
Zitat von Eckhart im Beitrag #7Welches Kabel? Sind zusätzliche Terminals oder Verlängerungen involviert, an denen sonst noch was hängt? Wenn ja, welche Nummern?
Es ist das 60123 Kabel Ich habe alle Kabel die nicht zwingend gebraucht werden für die Tests ausgesteckt, daher nicht relevant. Sonst stecken noch zwei Booster und zwei Mobilstationen dran
Hallo zusammen. Endlich habe ich die Zentralen CS3 und CS3+ wieder in Betrieb. Den Fehler habe ich gefunden. Die IP Adresse der CS3+ wurde durch ein anderes Gerät (Shelly), das neu in meinem Haus installiert wurde doppelt vergeben. Dadurch kam alles dureinander. Ich habe nun alles wieder verbunden und es funktioniert wieder. Ich freue mich sehr. Machts gut und Danke nochmals Gruss Andy
schön das Du den Fehler gefunden hast. Das ist mir auch schon passiert. Ich habe auch einen DHCP Server an aber nur in einem begrenzten Adressenbereich. Bei doppelter Belegung einer IP passieren die merkwürdigsten Dinge. Übrigens auch wenn zufällig 2 DHCP Server laufen
Vernetzte Grüße Huby.
Bekennender Weichenauffahrer mit eckiger Spannung an den Gleisen.