Eine Frage an die WinTrack-Oberleitungs-Spezialisten: Ich möchte einen Fahrdraht (Sommerfeldt) zwischen einem Doppelausleger und einem Gittermast mit Radspannwerk verbinden. Mit der Funktion "Fahrdraht einfügen" kann ich nicht das Radspannwerk oder den Gittermast selektieren. Weiß jemand, wie ich das hinbekomme (siehe anhängende Grafik). Danke schonmal für die Hilfe! Kai
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Du startest am doppelausleger und ziehst den Fahrdraht Richtung Gittermast. Dann drückst du die Umschalt oder die Strg Taste, sodass du mit dem Draht das Gleist verlassen kannst, und hängst den Draht an der Pannvorrichtung.
Danke Stephan. Das funktioniert bei mir nicht. Wahrscheinlich liegt das an Windows, das unter Parallels (Mac) läuft und die Umschalttaste nicht erkennt.
Zitat von supermoee im Beitrag #2Hallo Du startest am doppelausleger und ziehst den Fahrdraht Richtung Gittermast. Dann drückst du die Umschalt oder die Strg Taste, sodass du mit dem Draht das Gleist verlassen kannst, und hängst den Draht an der Pannvorrichtung. Gruss Stephan
Stephan, jetzt kommt eine weitere Frage. Ich konnte das Problem in Parallesl soweit lösen, dass die "Umschalt"-Taste von WinTrack erkannt wird. Jetzt kann ich mit einem Ende zwar das Gleis verlassen, jedoch möchte das Programm ans Ende einen Mast setzen. Ich möchte ja nur verbinden. Hast Du noch einen Tipp?
LG, Kai
Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Es gibt verschiedene Fahrdrahtmodi. Normalerweise springt Wintrack zwischen den unterschiedlichen Fertigfahrdrähten mit fixen Längen. Wenn die Länge nicht reicht, dein Spannwerk zu erreichen, setzt er dir ein Mast. Mit dem Mausrad kannst du in den Endlos Modus schalten, dann sollte der Fahrdraht die richtige Länge einnehmen und sich verbinden.