Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#1 von V200DB , 22.05.2024 19:57

Hallo Leute, ich möchte meinen Fuhrpark etwas erweitern. Deshalb suche ich noch maßstabsgerechte DSG Speisewagen.
Ich besitze einen Fleischmann 5633K WR4ü-35. Eigentlich ein sehr schöner Wagen, doch die Faltenbälge sind zu hoch und der Kuppelabstand ist trotz KKK nicht zufriedenstellend.
Ich liebäugle mit einem Trix 23336 Schürzenspeisewagen und / oder Roco 45812 WRüm-64.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit diesen beiden Wagen?
Auf Fotos fiel mir auf, der Roco 45812 WRüm-64 hat braun hinterlegte Küchenfester, vermutlich durch die Inneneinrichtung. Aber sollten diese Fenster nicht weiß hinterlegt sein?
Ich freue mich auf Eure Antworten und Anregungen!

Dank und Gruß
M


V200DB  
V200DB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 15.01.2024


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#2 von 11652 , 22.05.2024 22:37

Hallo!

Bei mir bzw. besser meinem Sohn ist das Märklin Pendant zum Trix-Wagen vorhanden (https://www.maerklin.de/de/produkte/min-...3614767a089a19f statt https://www.trix.de/de/produkte/details/article/23336).
Auf mich mach dieser Wagen ein sehr guter Eindruck - massstäblich und sehr gut lackiert/bedruckt - jedoch etwas "robust" nachgebildet. Die Märklin Schürzenwagen gelten allgemein als gut aber robust - nicht auf dem letzten Detailierungsniveau wie z.B. Brawa oder LS Models. Deshalb ja der Ruf nach Schürzenwagen von Brawa, der oft zu lesen ist.

Der Kuppelabstand erachte ich als eng wie üblich/zu erwarten. Ob die Faltenbälge in der Höhe gut sind, weiss ich nicht - ich meine ja. Allerdings ist unser Wagen mit Märklin Schürzenwagen gekuppelt - da passt das...

Ich kann ihn aber gerne mal mit anderen Wagen kuppeln (z.B. mit Piko m-Wagen, Brawa Eizugwagen oder auch LS Models OCEM/CIWL WL/WR oder andere - vielleicht habe ich je etwas im Bestand).


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


V200DB hat sich bedankt!
 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.867
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 22.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#3 von kartusche , 22.05.2024 22:37

Hier finden sich ein paar Hinweise zu den und anderen Modellen:

https://www.schlafwagen.net/index.php/ds...e-der-dsg-wagen


Gruss, Ralf
—————————
RE: Personenwagen im Bau: Meine Eigenbauten nach Vorbild der DR


V200DB und 11652 haben sich bedankt!
 
kartusche
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.475
Registriert am: 15.04.2009


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#4 von Elokfahrer160 , 23.05.2024 08:45

Moin,

in meinem Bestand ist der Roco Speisewagen: https://www.roco.cc/rde/produkte/wagen/p...gen-der-db.html

Toller Wagen, der auch auf dem K Gleis mit grossen Radien sehr gut läuft, für eine Zugbildung in den Ep. III + IV wird der Wagen oft eingesetzt. Der Wagen ist 316 mm lang und er ist daher in 1:87 masstäblich ausgeführt, die Inneneinrichtung der Küche besteht aus braun gefärbtem Kunststoff.

Für alle, die auf engen Radien - R1 / R 2 und Märklin Gleisen fahren, der Wagen bleibt auf dem Abzweig der Weichen R 1 an den Weichenlaternen hängen, besonders wenn man noch die alten M-Gleise mit ihren überdimensionierten Laternen besitzt. Auf den Roco 2-Leiter Gleisen läuft der Wagen problemlos, ebenso auf dem Tillig Gleis.
Der Hersteller LIMA hatte den gleichen Speisewagen unter der Nr. L 309458 mal im HO Programm.

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


V200DB hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.705
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 23.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#5 von berndm , 23.05.2024 22:25

Drei Modelle dieser Wagen kann ich vergleichen:

  • WR4ü[e]-35; DB DSG P; 0 1132 DSG; 17.03.59; III; Fleischmann 5633
  • WR4üg[e]-39; DB DSG P; 0 1160 DSG; 15.03.60; III; Märklin 43242 und
  • WR4üm-64; DB DSG P; 0 1160 DSG; 20.04.66; III; Roco 45812


Hier habe ich jetzt nur mal Fotos des Roco Modells:
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

und weitere Fotos des Modells hier: TEE und IC-Wagen der DB

Das Märklin Modell ist auch sehr schön. Die Nieten auf dem Dach sind recht groß und grob. Fotos von dem Modell habe ich gerade nicht.
Von Liliput gibt es auch Modelle der Schürzenspeisewagen.


V200DB hat sich bedankt!
 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.939
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#6 von V200DB , 24.05.2024 08:04

Danke danke. Aber die Küchenfenster vom Roco müssten dennoch weiß sein?

Grüße


V200DB  
V200DB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 15.01.2024


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#7 von Elokfahrer160 , 24.05.2024 08:29

Na ja, darüber streiten schon mal die Experten: https://www.modellbahn.net/index.php/dsg...gen-bauart-1964

Ob diese Scheiben der Küchenfenster des Speisewagens WR4üm-64 nun grau oder weiss hinterlegt waren , wird sich anhand alter s/w Fotos nicht mehr eindeutig belegen lassen. Roco hat es halt in " mittelgrau " interpretiert. Die Positionen der Ladetüren wurden ja beim Originalhersteller auch mal geändert, vor der Ablieferung Ende Jahr 1964.

Beim LIMA Modell des Speisewagens sind die Küchenfenster ebenfalls mit einer Kücheneinrichtung in hellgrau gefärbtem Kunststoff hinterlegt.
( https://www.modellbahn-rhein-main.de/pro...en-der-dsg-ovp/

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


V200DB hat sich bedankt!
Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.705
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 24.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#8 von V200DB , 29.05.2024 16:32

Ich habe jetzt noch den Hobbytrain H43210 WRtüm-65 entdeckt.
Aber der ist leider nur 303 mm lang und somit wieder zu kurz...

https://www.modellbahn-fokus.de/product/...-0-0/index.html

Mich würde mal die Höhe der Übergange vom Trix Schürzenspeisewagen an einem Roco m-Wagen interessieren.


Ach ja, einen blauen ARümg mit Speiseraum gibt es wohl nicht von Roco? Nur von LS Models / Hobbytrain und den mit dem seltsam glänzenden dunkelgrauen Dach von Piko?


V200DB  
V200DB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 15.01.2024

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#9 von system47 , 29.05.2024 16:46

Hallo M,
schau doch mal auf diese Seite:
https://speisewagen.net
Hier gibt es viele Infos zu dem Thema


Viele Grüße aus dem "wilden" Süden

Tobias




Mein Anlagenbau


 
system47
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.11.2011
Spurweite H0
Steuerung iTrain / BiDiB
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#10 von Elokfahrer160 , 29.05.2024 16:47

Moin,

einen blauen Speisewagen Typ AR4ümg gab es im Hannover Messezug in Ep. IV, der hat sogar die korrekten Lüfter auf dem Dach, stammt von LS models , siehe hier:

https://www.modellbahnen-licht.de/modell...2-h0-gl-ho43022

Die Modelle von Roco hatten alle die falschen Lüfter auf den Dächern. War wohl der damaligen, notwendigen Formänderung des Daches geschuldet. Gleiches bei Piko, die haben auch die " Torpedo " Lüfter auf dem Dach " vergessen /weggelassen "
https://www.modellbahn.net/index.php/sta...peisewagen-piko

Gruss - Elokfahrer160/Rainer


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.705
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 | Top

RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#11 von drum58 , 29.05.2024 16:54

Zitat von V200DB im Beitrag #8
Ich habe jetzt noch den Hobbytrain H43210 WRtüm-65 entdeckt.
Aber der ist leider nur 303 mm lang und somit wieder zu kurz...

Hallo,

der WRtüm-65 war speziell für Tourismus-Züge vogesehen (TOUROPA, SCHARNOW ...), im Regelverkehr wurde der höchstens mal als Ersatz eingesetzt. Und mein WRtüm von Hobbytrain ist 316 mm lang.
Zitat von V200DB im Beitrag #8
Ach ja, einen blauen BRümg mit Speiseraum gibt es wohl nicht von Roco? Nur von LS Models / Hobbytrain und den mit dem seltsam glänzenden dunkelgrauen Dach von Piko?

Ein blauer BRümg ist mir unbekannt, blau waren ARümg, BRümg waren grün, beide gab es auch mit rotem Speiseabteil (Kakadu).

Gruß
Werner


V200DB hat sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.642
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#12 von V200DB , 29.05.2024 17:00

Im Internet steht überall der Hobbytrain H43210 WRtüm-65 ist nur 303 mm lang.

Ja hatte mich verschrieben. Den BRümg habe ich von Roco.

Kakadus fallen bei mir durchs Raster, weil schon in Epoche 4 beschriftet. ;)


V200DB  
V200DB
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 15.01.2024


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#13 von drum58 , 29.05.2024 17:08

Zitat von V200DB im Beitrag #12
Im Internet steht überall der Hobbytrain H43210 WRtüm-65 ist nur 303 mm lang.


Hallo,

habe ich auch gelesen, ich messe meinen mal nach, bin mir aber sehr sicher, dass er 316 mm hat.

Gruß
Werner


V200DB und adecoaches26point4 haben sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.642
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#14 von adecoaches26point4 , 29.05.2024 17:28

Hallo,
ACME hat die Veröffentlichung eines WRtüm-51/64 zu einem bestimmten Zeitpunkt geplant.
Es handelt sich um ein 303-mm-Modell.

Regards
David


Wuppertal Elberfeld Projekt Epoche IIIb/IVa in HO

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=36077

Nicht geteilte Kenntnis ist für immer verloren


 
adecoaches26point4
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 12.02.2008
Ort: UK
Gleise Peco/ Roco code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 2000
Stromart DC


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#15 von drum58 , 29.05.2024 17:36

Hallo,

ich habe nachgemessen, mein Lemke H43210 ist 316 mm lang.
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Hier noch im passenden Zug, leider sehr dunkles Handy-Bild.
Bild entfernt (keine Rechte)

Gruß
Werner


adecoaches26point4, V200DB, Floechen und Elokfahrer160 haben sich bedankt!
drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.642
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Kaufempfehlung H0 DSG Speisewagen

#16 von adecoaches26point4 , 29.05.2024 17:55

Hallo,

Der AR4ümg Halbspeisewagen war bis 1966 stahlblau.
Bei meinem Modell handelt es sich um einen umgebauten Piko-Artikel.



Regards
David


Wuppertal Elberfeld Projekt Epoche IIIb/IVa in HO

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=36077

Nicht geteilte Kenntnis ist für immer verloren


 
adecoaches26point4
InterCity (IC)
Beiträge: 563
Registriert am: 12.02.2008
Ort: UK
Gleise Peco/ Roco code 100
Spurweite H0
Steuerung Roco ASC 2000
Stromart DC


   

Problem mit Mä Churchill Pfeil (39260) - Licht geht nicht, und Anmeldung an MS1 will auch nicht
Big Boy erste Version Lokliege zerfällt

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz