RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#1 von sirjoshua ( gelöscht ) , 27.03.2008 12:28

Hallo,

ich möchte gerne meine BR 212 aus der THW Startpackung mit Telex ausrüsten. Gibt es für diese Lok Teile von Märklin direkt oder passendes von einem anderen Hersteller?
Den Decoder hab ich schon gegen einen Loksound mfx getauscht.

Hat irgendjemand erfahrung mit Telexumbau und passenden Teilen?


Gruß

Matthias


sirjoshua

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#2 von bahnix ( gelöscht ) , 27.03.2008 13:23

Hallo Matthias,

kennst Du die Beitragsfolge "Endlich - Märklins neue NEM-Schacht TELEX"?

Gruß
Sven


bahnix

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#3 von jackdaniel , 27.03.2008 13:28

Hallo Matthias,

ich plane auch einen Umbau der gleichen Lok auf TELEX-Kupplungen. Mein Favorit sind die Roco-Digitalkupplungen. Für deren Ansteuerung benötigst du aber eine spezielle Platine. Ich habe einen Lopi mfx eingebaut. Die ESU mfx-Decoder stellen diese spezielle Ansteuerungsart leider nicht zur Verfügung (im Ggs. zu den Multiprotokoll-Lopis).

Bitte werfe doch mal einen Blick auf http://www.x-train.de.
Reinhard bietet einiges an kleinen Helferlein an. Ich schätze, dass du wahrscheinlich die TXS-mfx Platine benötigst (http://www.x-train.de/sub_pcb/doku/TXS.htm).

Weitere Fragen kannst Du auch direkt über den "Mehr Hilfe"-Button an Reinhard stellen. Bitte gib ihm etwas Zeit zu antworten.

Viele Grüße
Daniel


Teppich- und Spielbahner
C-Gleise
MM + mfx / CS2 (V 2.0.1) / 3 x MS1


 
jackdaniel
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 04.10.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS2
Stromart DC


RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#4 von sirjoshua ( gelöscht ) , 27.03.2008 20:59

Hallo zusammen,

schönen Dank für die prompte Reaktion!

Hab mir gerade die Märklin Telexkupplungen Art. 117993 bei kc-modellbahntechnik.de bestellt.

Eigentlich müssten die Kupplungen doch auch mit dem Lopi mfx zu steuern gehen ohne Hilfsmittel.
Ich denke mir das so:
Je eine kupplung an je einen Funktionsausgang des Lopi und dann in der Zentrale als Momenttaster einstellen, dann bleibt die telex nur solange in betrieb wie der Taster gedrückt wird. Ist doch auch nur eine Magnetspule die nur solange anzieht wie Spannung anliegt.
Über das Funktionsmapping des Lopi könnte man sie dann auch gleichzeitig schalten.

Oder mache ich jetzt einen groben Denkfehler? :

Gruß

Matthias


sirjoshua

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#5 von Michael.E ( gelöscht ) , 27.03.2008 23:37

Hallo Matthias,

kein Denkfehler.
So geht es.

Obwohl beide Seiten gleichzeitig schalten? Das macht keinen Sinn.


Michael.E

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#6 von sirjoshua ( gelöscht ) , 28.03.2008 08:22

Hallo Michael,

es müssen ja nicht beide gleichzeitig schalten, es geht ja auch das jeweils fahrtrichtungsabhängig betätigt wird.

Sobald die Kupplungen da sind und ich sie eingebaut habe berichte ich vom Ergebnis.

Nochmals vielen Dank!

Gruß

Matthias


sirjoshua

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#7 von Bodo , 28.03.2008 09:10

Hallo,

Zitat von sirjoshua
es müssen ja nicht beide gleichzeitig schalten, es geht ja auch das jeweils fahrtrichtungsabhängig betätigt wird.


... macht das Sinn ? Das Rangieren könnte dann problematisch werden. Zumindest ist - wenn nur die "ziehende" Kupplung betätigt wird - kein "abstoßen" mehr möglich. Muss kein Problem sein, sollte aber vielleicht bedacht werden.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#8 von bahnix ( gelöscht ) , 28.03.2008 09:20

Hallo,

in der Tat. Bei meiner BR 50 kann die TELEX-Kupplung nicht entkuppeln, wenn die Kupplung auf Zug steht. Insofern muß in die andere Fahrtrichtung gewechselt, kurz angefahren, angehalten und die Kupplung dadurch entspannt werden, dann kann die TELEX lösen.


Gruß
Sven


bahnix

RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#9 von Wechselstromer , 28.03.2008 10:22

Hej!

Ich will auch meine alte V100 im Zuge der Digitalisierung mit Telex Kupplungen ausstatten. Leider kenne ich mich mit mfx und dem ganzen Digital Kram noch nicht wirklich aus. Wird die "Moment-Funktion" der Ausgänge in der Zentrale gespeichert oder geht das irgendwie auf dem Decoder? Sonst müsste ich ja immer wenn ich eine neue Zentrale benutze (Freund oder so) diese Einstellungen wieder vornehmen und wehe sie werden vergessen...

Gruß Daniel


Märklin H0 Epoche III auf C- & K-Gleisen - Steuerung per Gleisbox und BananaPi, MS1, CS2 (PC) und iTrain
Meine Anlage im Bau


Wechselstromer  
Wechselstromer
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 24.07.2007
Gleise G-Gleis


RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#10 von Bodo , 28.03.2008 10:28

Hallo,

Zitat von Wechselstromer
Wird die "Moment-Funktion" der Ausgänge in der Zentrale gespeichert oder geht das irgendwie auf dem Decoder?


... auf dem Dekoder.

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#11 von Ferenc , 28.03.2008 10:37

Hallo,
aber vorsicht der Lopi mfx hat keine Kupplungssteuerung an Bord nur der Multi Decoder Lopi V 3.0.
Ferenc


Immer eine Handbreit Schotter unter der Schwelle


Ferenc  
Ferenc
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.278
Registriert am: 27.09.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Umbau einer BR 212 aus THW Set mit Telex?

#12 von Wechselstromer , 28.03.2008 10:45

Hi!

Ich bin verwirrt: sirjoshua will doch genau das machen, einen Lopi3.0 mfx und Telexkupplungen:

Zitat von sirjoshua

Eigentlich müssten die Kupplungen doch auch mit dem Lopi mfx zu steuern gehen ohne Hilfsmittel.


Geht das jetzt ohne die Hilfsplatine oder geht es nicht? Und was ist überhaupt die "Kupplungssteuerung"?

Gruß Daniel


Märklin H0 Epoche III auf C- & K-Gleisen - Steuerung per Gleisbox und BananaPi, MS1, CS2 (PC) und iTrain
Meine Anlage im Bau


Wechselstromer  
Wechselstromer
InterRegio (IR)
Beiträge: 154
Registriert am: 24.07.2007
Gleise G-Gleis


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz