RE: Schienenbus

#26 von V90_Kai ( gelöscht ) , 22.11.2008 13:43

Zitat von Cougarman
einer ist Pflicht !



Autsch, da muss ich mich jetzt outen. Obwohl ich ein Dieselanhänger bin, habe ich keinen Schienenbus. ops:
Ich gelobe Besserung ! Vielleicht, irgendwann mal ...

Grüsse, Stefan


V90_Kai

RE: Schienenbus

#27 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2008 14:25

Ich habe einen alten von Märklin, 3016.


MÄLT

RE: Schienenbus

#28 von DB 143 ( gelöscht ) , 22.11.2008 15:16

Zitat
Und wir dachten, Du bist immer ehrlich!



Natürlich schon


Aber wenn ich hier schreibe, dass man dieses Überdimensionerte Fasslampenvieh ala Märklin 3016 nicht als Modell bezeichnen kann, weiß ich ja nicht, was passiert, genauso, wenn ich schreibe "Ich finde den ÖBB schöner als den der DB" weiß ich auch nicht, ob das wieder eine 100-Seiten-Diskussion auslöst, die irgendwann dabei endet, dass über den SoftDriveSinus diskutiert wird


DB 143

RE: Schienenbus

#29 von E 69er , 22.11.2008 16:19

Hallo zusammen,

leider hab ich NEIN ankreuzen müssen. Werde mir aber demnächst einen zulegen. Denn der ist ein muss auf jeder Anlage.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: Schienenbus

#30 von Uwe der Oegerjung , 22.11.2008 16:52

Zitat von Centralstation

Zitat
Und wir dachten, Du bist immer ehrlich!



Natürlich schon


Aber wenn ich hier schreibe, dass man dieses Überdimensionerte Fasslampenvieh ala Märklin 3016 nicht als Modell bezeichnen kann, weiß ich ja nicht, was passiert, genauso, wenn ich schreibe "Ich finde den ÖBB schöner als den der DB" weiß ich auch nicht, ob das wieder eine 100-Seiten-Diskussion auslöst, die irgendwann dabei endet, dass über den SoftDriveSinus diskutiert wird




Moin Robin

Der Märklin Schienenbus (3016) ist vor 54 Jahren konstruiert worden
Deshalb finde ich deine Aussage nicht so gut

Das ist aber nur meine Meinung.

MfG von Uwe dem Oegerjung


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schienenbus

#31 von MÄLT ( gelöscht ) , 22.11.2008 18:14

ich weiß, ihm gefällt der nicht, aber mir schon.

Verschiedene Meinungen....


MÄLT

RE: Schienenbus

#32 von DB 143 ( gelöscht ) , 22.11.2008 18:42

Hören wir bitte auf, darüber zu diskutieren.
Ich muss ihn ja nicht haben Und wenn ihr ihn toll findet, ist das ja auch OK. Nur m.E.n. ist das eine der schlechtesten Konstruktionen. Sorry für die Aussage, aber soll ich schreiben "Hach, das Modell ist himmlisch", wenn ich ihn überhaupt nicht gut finde?

OK, vor 54 Jahren... Aber sowas wie Speichenräder wo es in Echt keine gibt muss doch nicht sein, oder?


DB 143

RE: Schienenbus

#33 von pepinster , 22.11.2008 19:27

Zitat von Ralf von Diepenbroek

Zählen eigentlich auch Akkutriebwagen der BR 515 dazu :



Hallo Ralf,

nein.

Gruss von
Axel


Gleise mit Mittelleiter sind keine Schande!
1.: Trix Express Minianlage: Fahrzeuge nach deutschen (Epoche III) und englischen Vorbildern (TTR)
2.: H0 Anlage C-Gleis mit Pukos in U-Form: MM Digital, Fahrzeuge von SNCB, CFL, SNCF bevorzugt


 
pepinster
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.896
Registriert am: 02.08.2006
Spurweite H0


RE: Schienenbus

#34 von raily , 22.11.2008 19:55

Hallo zusammen,

ich habe auch einen, den hier:



Und 2 Beiwagen (auch wenn es nicht ganz vorbildgerecht ist),
seit wann, weiß ich gar nicht mehr, auf jeden Fall vor mehr als 40 Jahren!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.589
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Schienenbus

#35 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 22.11.2008 20:39

Zitat von Meise

Zitat von Baureihe 232
Ja, da hast du recht. Man meint man könne Wörter so einfach verstehen und schreiben, dabei hat ein Wort x Bedeutungen. Mir geht es genauso. Also Standart ist etwas, was oft vorkommt und was überall zu finden ist. Mein Fleischmann-Schienenbus wird in 5 Wochen vier Jahr alt, ich habe ihn gleich mit einem Beiwagen gekauft. Ich bin mit den Fahreigenschaften des Fleischmann N-Models recht zufrieden. Nachteil ist halt, dass meiner beim Anfahren machmal ein bisschen zu große Sprünge macht. Aber sonst optisch und technisch ziemlich gut und auch empfehlenswert.




@ Meise


Oh, ähm, das habe ich gar nicht bemerkt. Bist du mit deinem Schienenbus zufrieden. Meine Meinung zum Fleischmann N Modell dürfte dir ja bekannt sein.


Baureihe 232

RE: Schienenbus

#36 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 22.11.2008 20:41

Übrigens an alle die an der Umfrage mitmachten und noch mitmachen werden, ein herzliches Dankeschön.


Baureihe 232

RE: Schienenbus

#37 von RSB ( gelöscht ) , 22.11.2008 20:50

Ich habe einen Schienenbus: Den schönsten, den es gibt von Bemmo:

So einer iss'es:

http://www.wopmo-eisenbahngesellschaft.d...Schienenbus.JPG


RSB

RE: Schienenbus

#38 von Thomas001 ( gelöscht ) , 22.11.2008 23:09

Hallo,
ich hab seit einer Woche auch endlich einen (39980).

Was mir aber komisch vorkommt, wenn er auf langsamster Fahrstufe fährt, ruckelt er ein kleines bisschen. Es sieht so aus als wenn er vibriert. Ich weis nicht wie ich es genau beschrieben kann...
Ist das bei allen so?


Thomas001

RE: Schienenbus

#39 von TobiasFi ( gelöscht ) , 22.11.2008 23:40

Hallo Thomas,
hast du ihn schon geölt?
Sollte man immer machen, auch bei Fabrikneuen Modellen !
MFG
Tobi


TobiasFi

RE: Schienenbus

#40 von Kurt , 22.11.2008 23:42

Zählt eine galoppierende Gansauch als Railbus, äh Schienenbus?

Kurt


Kurt

Der Zukunft voraus


Kurt  
Kurt
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.672
Registriert am: 30.04.2005
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Schienenbus

#41 von Berlin-Fan ( gelöscht ) , 23.11.2008 07:50

Moin,

habe leider noch keinen. ops: Muss erst mal eine Favotitenliste abarbeiten. Später betimmt einmal

Eine 41 Öl wäre mir zunächst lieber! Auch wenn sie Märklin noch nicht im Programm hat, aber nach der BR 39 denke ich, bin ich meiner Wunschlok schon ein Stück näher

Gruß Olaf


Berlin-Fan

RE: Schienenbus

#42 von Modellbahner Arnold ( gelöscht ) , 23.11.2008 09:45

Habe keinen, paßt nicht in meine moderne Welt.


Modellbahner Arnold

RE: Schienenbus

#43 von MÄLT ( gelöscht ) , 23.11.2008 11:08

Zitat von raily
Hallo zusammen,

ich habe auch einen, den hier:



Und 2 Beiwagen (auch wenn es nicht ganz vorbildgerecht ist),
seit wann, weiß ich gar nicht mehr, auf jeden Fall vor mehr als 40 Jahren!

Viele Grüße,
Dieter.



Also meiner sieht so ähnlich aus! Auch diese grooßen runden Augen

Ich hab nur einen Beiwagen und (werde mal Bild machen) meiner ist noch besser erhalten, nix gegen deinen!


MÄLT

RE: Schienenbus

#44 von Thomas001 ( gelöscht ) , 23.11.2008 12:04

Zitat von TobiasFi
Hallo Thomas,
hast du ihn schon geölt?
Sollte man immer machen, auch bei Fabrikneuen Modellen !
MFG
Tobi



Hey Tobi,
hattten wir ja schonmal bei ICQ drüber "gesprochen". Ich habe den Schienenbus auch vor ein paar Tagen geölt, hat aber nichts verändert.
Ausserdem steht auch in der Beschreibung das erst nach 60 Betriebsstunden geölt werden muss.

Trotzdem Danke


Thomas001

RE: Schienenbus

#45 von Murrrphy , 23.11.2008 12:15

Zitat von Centralstation
Hören wir bitte auf, darüber zu diskutieren.


Wieso, wird die Diskussion zu unbequem? Die Geister, die ich rief...

Zitat von Centralstation
Ich muss ihn ja nicht haben Und wenn ihr ihn toll findet, ist das ja auch OK. Nur m.E.n. ist das eine der schlechtesten Konstruktionen. Sorry für die Aussage, aber soll ich schreiben "Hach, das Modell ist himmlisch", wenn ich ihn überhaupt nicht gut finde?


Du kannst ihn gerne schlechtfinden, aber Aussagen, wie "dieses Überdimensionerte Fasslampenvieh ala Märklin 3016" provozieren ja gerade zu längere Diskussionen...

Egal, jedenfalls solltest Du die Konstruktion mal in dem Kontext sehen, unter der diese Konstruktion entstanden ist und nicht mit modernen Modellen vergleichen. So schlecht ist die Konstruktion für die Zeit nämlich dann plötzlich nicht mehr Wenn ich den Schienenbus mit den heutigen Modellen vergleiche, ist schon klar, daß er da nicht mehr mithalten kann, auch wenn das Teil einen geilen Sound hat und das völlig ohne Soundmodul


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.887
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Schienenbus

#46 von DB 143 ( gelöscht ) , 23.11.2008 13:41

OK,OK... Nur keinen Stress...


Zitat
auch wenn das Teil einen geilen Sound hat und das völlig ohne Soundmodul




Das ist mal was, bei dem ich dir völlig Recht gebe.


DB 143

RE: Schienenbus

#47 von sbetamax , 23.11.2008 22:40

Ich hab auch den alten 3016, wenn auch erst seit 2 Jahren. Den wollte ich schon immer haben. Ist irgendwie kultig.
Das gute Stück hat einen Beiwagen mfx Decoder und schaltbare Innenbeleuchtung.


Gruß Stephan
Modellbahn ist nur ein Teil meiner Hobbys
Technisches
Zentrale: 6021, MS1, MS2, CS1 60212 und CS2 60214 (HW4.33) mit Mainstation, das ganze auf dem Teppich mit mfx. Oder mit dem ZX81 in MM1.


 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.329
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schienenbus

#48 von power , 23.11.2008 23:51

Hallo hier meiner. Gruß Ralf









Gruß Ralf


 
power
InterCity (IC)
Beiträge: 697
Registriert am: 18.10.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 reloaded
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schienenbus

#49 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 24.11.2008 18:55

Also es haben viele einen Schienenbus.


Baureihe 232

RE: Schienenbus

#50 von DB 143 ( gelöscht ) , 24.11.2008 19:48

Zitat von power
Hallo hier meiner. Gruß Ralf












Das ist ein KSVP, oder?


DB 143

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz