Einige kennen mich ja schon aus dem Anfängerbereich. Die Planung meiner Anlage passt aber besser in diese Kategorie.
Ich habe noch ein altes Märklin Gleisbuch endeckt und darin würde mir der Plan NR.28 sehr gut gefallen.(Villeicht kennt ihn ja einer.) Der Bahnhof und die Abstellgleise übers Eck würden auch prima passen.Auf der anderen Seite muß ich mir dann noch die Fortführung des Plans überlegen. Hab mal ein Foto gemacht und drüber gelegt! Was haltet ihr davon?
Das ist doch schon mehr als genug, gerade wenn ich dich als Einsteiger sehen darf (wegen deiner Anmerkung den Anfänger-Bereich betreffend). Da wäre es sicher ratsam, diese Anlagengrösse für dein Erstlings-Werk festzulegen - damit ist wirst du in absehbarer Zeit dein Ziel erreichen!
Was die Anlage selber angeht: schon auf dieser nicht übermässig grossen Fläche sind drei Bahnhöfe untergebracht. Das ist m.E. mindestens einer zu viel - die Fläche unten links würde ich eher für eine ausgedehnte Ortsgüteranlage oder einen kleinen Industriebereich verwenden. Dafür kannst du dann den Bahnhof mit min. einem Gleis mehr versehen, was für den Rangierbetrieb sicher von Vorteil ist.
Dann wäre es natürlich wünschenswert, anstelle der steilen Weichen schlanke Weichen zu verwenden. Auf alle Fälle ist die Dreiwegweiche ein optisches No-Go! Mit zwei einfachen Weichen sieht das viel entspannter und grosszügiger aus...
ich glaube, da paßt größenmäßig irgendwas nicht. Die reinkopierte Anlage müßte ja schon ca. 2,5 m auf 5 m haben. Ist Dein Raum wirklich so groß? Wenn ja, dann würde ich auf keinen Fall so eng planen. Ich würde auch generell nie so "klein" anfangen und dann dranstückeln. Eine Anlage gehört als gesamtes geplant mit einem durchgängigen Konzept. Kurz, ich rate Dir von diesem Anfang dringend ab. Es sei denn, es wird eine erste Testanlage zum Üben und Fehler machen.
Ich glaube ich wurde falsch verstanden. Die Anlage soll schon komplett geplant werden. Dieser Teil aus einem Gleisplan hat mir sehr gut gefallen, darum habe ich ihn mal als Anfang übernommen. Der Rest soll natürlich auch gleich dazugebaut werden,..da wird nix "angestückelt" Und ja.. der Raum ist so groß. Die rechte Wandlänge ist 470 cm.
@markstutz
Den Bahnhof am oberen Bildrand hätte ich sowieso weggelassen. (Hab ihn mal gelöscht). Der mittlere gefällt mir aber sehr gut...ist eben Geschmacksache. Und ja, der schräge Bereich unten links könnte eine schöne Güteranlage werde.
Ob der Doppelbogen ganz rechts unten so weit sichtbar sein muss, ist fraglich. Auch die grundsätzlichen Anmerkungen von Mark, dem Gleisplanmeister, sind sinnvoll. Vor allem bei dem viiiieeelllen Platz
Du kannst da so eine wunderschöne Paradestrecke bauen... Traum!
Ja das stimmt, ich muß mich mal selber hinsetzten und zeichnen. Mal sehen villeicht hab ich am WE. mal Zeit dafür. Den Teil mit dem Bahnhof möchte ich aber drotzdem so übernehmen,..auf meine Platzverhältnisse angepasst natürlich! Als Anfänger ist das alles sehr schwierig