RE: Anlage Wienerwald

#26 von rbp1968 ( gelöscht ) , 26.11.2011 20:30

Zitat von hu.ms

Zitat von rbp1968
r Neubau des Bahnbetriebswerk
gruß
Roman


Gibts dazu neue fotos ?

Hubert




Wie gesagt alles noch in Planung , das Heizhaus wird vom alten Anlagenteil übernommen.



ich muß noch ins Staatsarchiv da ich noch einige Gebäudepläne benötige.

gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#27 von kanderner , 26.11.2011 20:40

mächtig gewaltig.


Gruß Ramon


 
kanderner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 270
Registriert am: 23.10.2011


RE: Anlage Wienerwald

#28 von Jerry , 26.11.2011 20:54


Wenn Märklin Sünde ist , dann will ich Sünder sein!

Märklin - primex - TRIX, da fehlt si' nix!!!


 
Jerry
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.544
Registriert am: 28.02.2009
Homepage: Link
Ort: Plastic Planet
Gleise Märklin M-Gleis, Trix Express international, Fleischmann Modell, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung 6021 & 6647 & 190956
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Anlage Wienerwald

#29 von hu.ms , 27.11.2011 11:24

Hallo Roman,

bitte stell doch den link für die youtube-videos hier kurz ein. Habe dich dort nicht gefunden.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.614
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Anlage Wienerwald

#30 von rbp1968 ( gelöscht ) , 27.11.2011 12:02

Zitat von hu.ms
Hallo Roman,

bitte stell doch den link für die youtube-videos hier kurz ein. Habe dich dort nicht gefunden.

Hubert




Ich habe alle Video öffentlich gestellt zb. https://www.youtube.com/watch?v=CMSgZ6ne5I8

gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#31 von rbp1968 ( gelöscht ) , 18.05.2012 09:23

Hallo Leute,

Vorerst Danke für die positiven Antworten ,
doch die Anlage Wienerwald ist "Geschichte" und wird komplett abgebaut. Nicht bleibt wie es war.
Nach der Komplettdemontage wird der Raum neu hergerichtet und es wird auch eine "Neue" Anlage iweder geben.
Geplant ist ein Streckenverlauf in EP 1 mit Rmin. 1000mm damit wir auch unsere MM fahren können.
Gefahren wird anlaog als auch digital. Mit der Planung habe ich schon angefangen.
Pläne aus dem Staatsarchiv sind auch schon da und müssen noch Maßstabgetreu umgerechnet werden.
Bausätze werden keine verwendet alles wird gefräst,gelasert und verlötet (Ätzen).

gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#32 von rbp1968 ( gelöscht ) , 25.11.2012 19:55

Hallo Leute,

Was gibt es neues zu brichten , na für manche nicht viel , aber doch ist einiges geschehen....
Mit dem Unterbau ist es voran gegangen , die Hauptkonstruktion steht , da und dort müssen noch Verbesserungen gemacht werden .
Die letzte Schraube ist noch nicht fest gezogen aber das Ende naht.
Was ich mit dem Rundlokschuppen mache und wo ich diesen vielleicht einbaue weis ich noch nicht , mal sehen was ich mit ihm mache.
Hier einmal ein paar Bilder vom "umgestalteten "Raum.

















..auch das Selbstbaugleis von @Bahnsinn ist eingetroffen , das aber nur im Rundlokschuppenbereich eingebaut wird.
Gleisprofile Code 60. Die Schwellen sind gelasert. Sockelplatten aus Messing.
..hier ein paar Bilder..










bis zum nächsten mal...

gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#33 von rbp1968 ( gelöscht ) , 07.12.2012 08:45

Hallo Leute,

Der Unterbau ist zu 95% abgeschlossen , die Bretter liegen alle noch frei auf und werden nach und nach festgeschraubt.
Ein paar Kleinigkeiten müssen noch nachgearbeitet werden.
Die Messingbrücken die einmal die Module verbinden habe ich einmal grob aufgelegt - das Finetuning kommt danach wenn die Gleise liegen.
Die längere Messingbrücke wird 2-Gleisig ausgeführt , die zweite ( kürzere) ebenfalls 2 Gleisig ausgeführt nur mit dem Unterschied das das 2 Gleis als Baustelle dargestellt wird.
Eine genaue Aufteilung - wie Wagenhalle - Langschuppen und div. Bahnbauten werde ich in den nächsten Tagen einplanen.
Möglicherweise werde ich auf einer Seite auch einen Bahnhof oder eine Fabrik darstellen - Kleingärten wie es entlang der Eisenbahn gibt werden auch dargestellt.
Also noch viel zu tun...
Hier ein paar Bilder von fast fertigen Unterbau.













gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#34 von absolute_Null ( gelöscht ) , 07.12.2012 09:14

Hallo Roman,

darf ich fragen warum die letzte Anlage Geschichte ist?


Gruß
Joachim


absolute_Null

RE: Anlage Wienerwald

#35 von manni1948 ( gelöscht ) , 09.12.2012 13:33

Hi Roman,
war längere Zeit nicht mehr auf deiner Seite, mein Lieber da hast du dir aber was vorgenommen, alles in Selbstbau : da bin ich mal gespannt, aber wie ich deine alte Anlage in Erinnerung habe, wird das auch wieder super...
Werde ein Auge auf deine Seite haben

schönen 2.Advent und frohes "basteln"

Manfred


manni1948

RE: Anlage Wienerwald

#36 von rbp1968 ( gelöscht ) , 09.12.2012 13:39

@joachim ,

es war kein Ende in Sicht , bzw. es traten Fehler ( Bau und Planungsfehler) auf die Schlußendlich zum Abriss führten.

@Manfred ,

Du hast ja bekanntlich 2 Augen

gruß
Roman


rbp1968

RE: Anlage Wienerwald

#37 von absolute_Null ( gelöscht ) , 09.12.2012 15:57

Hallo Roman,

eigentlich fand ich, dass Ihr gut vorangekommen seid. Auch machte die Anlage auf mich einen sehr guten Eindruck.
Sehr Schade!


Gruß
Joachim


absolute_Null

RE: Anlage Wienerwald

#38 von rbp1968 ( gelöscht ) , 19.01.2013 08:52

Hallo Leute,

Derzeit geht es nur langsam weiter (beruflich gesehen leider nicht) auf Youtube habe ich 3 Filme für euch hineingestellt:
einen "Stummfilm".

https://www.youtube.com/watch?v=dizvdZTomBk

und 2 Filme mit "Sound":

https://www.youtube.com/watch?v=71g_2H8LM3Y
und
https://www.youtube.com/watch?v=y2ekIjuPnMU

viel Spass

gruß
Roman

Ps: einige CV's müssen noch eingestellt und das Zimo System programiert werden.


rbp1968

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz