ich würde gerne in meinem Schattenbahnhof meine C-Gleis-Weichen (die normalen, nicht die schlanken) einsetzen. Aber ich hätte gerne - um mehr Züge unterbringen zu können - einen geringeren Gleisabstand. Hat so etwas schon einmal jemand gemacht und kann mir sagen, ob so etwas geht und wenn ja, wie es geht? Oder gibt es eine Alternative?
in einer alten MIBA aus dem letzten Jahrtausend wurde sowas mal beschrieben. Die haben damals die Weichen gleich hinter dem Herzstück abgeschnitten und ein kurzes gerades Gleis angesetzt. Der Gleisabstand war dann irgendwie um die 52 mm, wenn ich mich recht erinnere. Der Platzbedarf für eine Weichenverbindung war geringer und optisch schöner war es auch. Wenn Du willst, kann ich mal schauen, ob ich den Artikel noch find. Der muß aus dem Jahr 96 oder 97 sein. Seit wann gibt es denn das C-Gleis? Dann liese sich der Zeitraum eingrenzen.
das C-Gleis gibt es schon gute zehn Jahre. Du liegst also mit deiner Aussage gar nicht so falsch. Es ware natürlich super, wenn du den Artikel finden und für mich einscannen würdest.
hallo, vorsicht! nicht alleine der von der weiche vorgegebene gleisabstand ist zu beachten, auch der von parallelgleisen. entscheidend ist, daß lange wagen durch den überstand in kurven keine probleme machen. gruß Aetzchef
druch die manuelle kürzung des abzweigswinkels von 24 auf 15° wird der mittengleisabstand von 77,1 auf ca. 55mm reduziert.. ich habe das in meinem SBHF gemacht und alle züge fahren in allen geschwindigkeiten sauber drüber. die weichen werden digital mit decoder geschaltet.
Cheers vom Kanadier in den Bergen H0N3: RGS/DRGW + DCC NCE; 0N30 mit Shay + Sägewerk DCC; H0 Märklin + CS2 plus CS1 + MS1 und MS 2 sowie MFX/DCC gemischt; LGB. CS1 Steuerung über iPhone und Touchcab sowie Forum auch via iPhone.