RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#1 von Heinz-Dieter Papenberg , 24.04.2006 12:15

Hallo Leute,

ich habe einmal meine E 63 Loks rausgeholt und auf meine Spielbahn gestellt.





also ich finde die sehen auch heute noch recht gut aus.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#2 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 24.04.2006 12:47

Hallo Heinz-Dieter,

na, dann stell' mal eine von Piko daneben...

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#3 von Cougarman ( gelöscht ) , 24.04.2006 12:50

uih, das sind aber viele.
Tja ja, es sammelt sich was an.



Cougarman

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#4 von Heinz-Dieter Papenberg , 24.04.2006 13:17

Hallo Ulrich und Hannes.

ich habe keine von Piko nur die 7 alten von M* ops: ops:

@Hannes

klar sammelt sich was an wenn man 1958 mit der Moba angefangen hat

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg



 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#5 von Steppenpferd ( gelöscht ) , 24.04.2006 22:51

Hallo Heinz,
Also ich finde das sieht einfach nur Klasse aus!!Hat einfach was!Und jede von denen kann eine eigene Geschichte erzählen Deswegen liebe ich unser Hobby!!!
Viele Grüße
Jörg



Steppenpferd

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#6 von Torsten R. ( gelöscht ) , 25.04.2006 10:08

Hallo!

Nachdem Märklin die schweizer E 3/3 (Art.-Nr. 36330) neu rausgebracht hat, habe ich eigentlich auf eine neue E 63 auf Basis des Fahrgestells der E 3/3 gehofft.


Grüße
Torsten



Torsten R.

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#7 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 25.04.2006 10:50

Zitat von Torsten R.
Nachdem Märklin die schweizer E 3/3 (Art.-Nr. 36330) neu rausgebracht hat, habe ich eigentlich auf eine neue E 63 auf Basis des Fahrgestells der E 3/3 gehofft.


Hallo,

wozu? Die gibt es von Piko in guter Qualität, in beiden Ausführungen und in Wechselstrom. Ich finde es grundsätzlich besser, wenn sich die Hersteller entweder auf Marktlücken konzentrieren oder Brot-und-Butter-Loks, die in die Jahre gekommen sind, in aktueller Qualität neu machen. In diesem Sinne hoffe ich auch auf eine neue BR 23 von Märklin. Aber das Thema "E 63" ist m.E. mit dem Piko-Modell gegessen. Warum seid Ihr nur alle so auf den Namen auf der Packung versessen oder von mir aus auf ein Metallgehäuse, das man nicht sieht?

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#8 von CR1970 , 25.04.2006 12:21

Zitat von UlrichRöcher
In diesem Sinne hoffe ich auch auf eine neue BR 23 von Märklin.



Um es mit Deinen Worten zu sagen: Wozu, die gibt es doch von Roco?
Aber ganz ehrlich: Ich hoffe auch darauf



 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.410
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#9 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 25.04.2006 15:02

Zitat von CR1970

Zitat von UlrichRöcher
In diesem Sinne hoffe ich auch auf eine neue BR 23 von Märklin.



Um es mit Deinen Worten zu sagen: Wozu, die gibt es doch von Roco?



Aber die von Roco ist m.E. in die Jahre gekommen!

Zitat von CR1970
Aber ganz ehrlich: Ich hoffe auch darauf


Na siehste, dann sind wir uns ja einig!

Viele Grüße
Ulrich



UlrichRöcher

RE: E 63 Parade im kleinen Bahnhof

#10 von Modellbahner , 03.05.2006 15:56

Zitat von UlrichRöcher

Zitat von Torsten R.
Nachdem Märklin die schweizer E 3/3 (Art.-Nr. 36330) neu rausgebracht hat, habe ich eigentlich auf eine neue E 63 auf Basis des Fahrgestells der E 3/3 gehofft.


Hallo,

wozu? Die gibt es von Piko in guter Qualität, in beiden Ausführungen und in Wechselstrom. ........
Warum seid Ihr nur alle so auf den Namen auf der Packung versessen oder von mir aus auf ein Metallgehäuse, das man nicht sieht?




Hallo,
mal anders herum gefragt. Warum soll man sich das eine oder andere Modell nicht doch von seinem Lieblingshersteller wünschen ?
Somit hat man mehr Auswahl und kann sich das Modell kaufen, was einem eher zusagt. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft.

Ich finde sowohl das zweileiter Gleichstrom als auch das Märklin Wechselstromsystem gut. Ich sammle und fahre beides.

Die Bügelfalten E10 von Märklin z.B werde ich mir noch holen , obwohl ich schon die von Roco habe.

Viele Grüsse
O.Schnettler



Modellbahner  
Modellbahner
InterRegio (IR)
Beiträge: 111
Registriert am: 05.12.2005
Spurweite H0
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz