RE: Meinungen zum Anlagenschema

#1 von superdeha , 11.03.2010 13:45

Hallo zusammen,

stecke für meine neue Anlage gerade tief in der Planung.

Habe hier das Schema für meinen Gleisplan.

http://www.funpic.de/foto/327851

(Die violetten Linien zeiegen den sichtbaren Bereich)

Würde da gerne mal eure Meinung zu hören (lesen). Besonders interessieren mich die Vorschläge für die Umsetzung des Fahrbetriebs mit einer Steuersoftware.

Viele Grüße aus dem Vorharz

Dennis


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum.


superdeha  
superdeha
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 08.02.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC und TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: Meinungen zum Anlagenschema

#2 von ET 65 , 11.03.2010 21:47

Hallo Dennis,

kann die PDF leider nicht öffnen. Kannst Du nicht ein Bild (max 800 x 600 pixel) oder einen Link zu dem Bild bei einem Uploadservice einstellen?

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.559
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Meinungen zum Anlagenschema

#3 von superdeha , 11.03.2010 22:17

Hallo,

so! Nun soll es gehen.

Gruß
Dennis


Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm. Bei vielen ist es andersrum.


superdeha  
superdeha
InterRegio (IR)
Beiträge: 133
Registriert am: 08.02.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC und TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: Meinungen zum Anlagenschema

#4 von ET 65 , 11.03.2010 23:27

Hallo Dennis,

wenn ich den Plan richtig verstehe, befindet sich Dein Bahnhof innerhalb eines "Hundeknochens" als zweigleisige Hauptstrecke, der auf beiden Seiten je 10 Abstellgleise hat.
Vom Bahnhof aus zweigen zwei Strecken ab:
- Anschluss des Güterbereiches und Bw's
- Abzweigende Nebenstrecke mit Schattenbahnhof (10 Gleise), Kehrschleife und Anbindung an die Paradestrecke in Richtung Schattenbahnhof.
Vom Grundsatz her der klassische Ansatz: Bahnhof an zweigleisiger Hauptstrecke mit abzweigender Nebenbahn, Güterumschlag und Bw.

Zum Thema "Steuersoftware" kann ich Dir leider noch nicht viel sagen. Da solltest Du mal Deinen Steuerberater fragen
Als Steuerungssoftware werde ich wohl den "Traincontroller" einsetzen. Der taugt aber nicht zur Steuererklärung!

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.559
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz