RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#126 von MichaelMarti , 15.03.2012 21:05

Libe Stummi-Freunde.

Ich schliesse mich der Menge der Fürsprecher an, denn auch ich frage mich, weshalb diese tolle Anlage noch nicht in der RUHMESHALLE ist. Ist es zu klein geschrieben.

Echt toll Dirk, was Du uns da zeigts. Vielen Dank für die tollen Fotos.

Liebe Grüsse aus dem Frühling

Michael


Liebe Grüsse aus der Schweiz
Michael

Meine Alterungen: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=44396
RE: "Sunset Valley Oregon System" - Grossanlage nach Original-Motiven von Oregon, in Grand Rapids


 
MichaelMarti
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 365
Registriert am: 02.11.2009
Homepage: Link
Ort: Winterthur
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#127 von Heimweilerer ( gelöscht ) , 16.03.2012 09:02

Hallo Leute,

diese Superteil muß in die Halle!!! Schieb

Achim


Heimweilerer

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#128 von Schienen-Bus ( gelöscht ) , 17.03.2012 13:58

Das wird immer besser ===>>>> RUHMESHALLE.....


Schienen-Bus

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#129 von dadolphs ( gelöscht ) , 20.03.2012 19:51

Hallo zusammen,

kurz bevor ich mich in den wohl verdienten Urlaub verabschiede noch ein kleines Update, aber vorher möchte ich noch auf die letzten Anmerkungen eingehen.

@Gerd: Ja, das Maschinenhaus der Drehscheibe ist mit einer LED beleuchtet und diese kann über den Decoder von Sven Brandt geschaltet werden. Schottertechnisch habe ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht, da ich für den Teil der Anlage, um den ich mich gerade kümmere, noch genug Schotter habe. In Schäferhausen habe ich in den letzten Wochen häufiger vorbeigeschaut und insbesondere bei Deinem umgebauten Waggon in der Laubenkolonie ist mir die Kinnlade runtergeklappt. Beim nächsten Besuch werde ich mich auch noch einmal schriftlich outen, versprochen!

@Michael, Achim und Schienen-Bus: Danke für Eure netten Kommentare und dass ihr meine Bitte flaster: gnadenlos ignoriert habt!

Im Einschnitt nach Hochrain sind Brombeerhecken angepflanzt worden und in meinen Augen sieht es dort jetzt schon etwas gefälliger aus. Jetzt noch ein paar Bäume und wenig Unkraut und dann ...



An dem neu gesetzten Zaun an der Drehscheibe schiesst auch bereits das erste Unkraut aus den Ritzen. Die von Gerd bereits angesprochenen fehlenden Rostflecken kommen dann auch bald.



Das folgende Bild aus der Vogelperspektive zeigt die nächste große Baustelle, die ich angehen werde: der Taleinschnitt auf der Strecke von Buchrain nach Hochrain. Ich habe begonnen das Gleis zu schottern, musste aber vorher den endgültigen Verlauf der Straße und die Lage der Tunnel festlegen:



Bei der Straße habe ich micht jetzt entschlossen sie komplett selbst zu pflastern nach einer Technik, die ich hier in der Ruhmeshalle bei Mirko Kühn gesehen habe, aber davon mehr nach meinem Urlaub.

Viele Grüße und bis nach dem Urlaub,
Dirk


dadolphs

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#130 von gerdi55 ( gelöscht ) , 04.09.2012 11:06

Hi Dirk! Alter Junge
Wann gibt's mal wieder was neues von deiner herlichen Anlage?


gerdi55

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#131 von straan ( gelöscht ) , 04.09.2012 16:26

Hallo,

Zitat von gerdi55
Wann gibt's mal wieder was neues von deiner herlichen Anlage?


Ich würde auch mal wieder gerne etwas von Deiner prachtvollen Anlage sehen!

Straan


straan

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#132 von dadolphs ( gelöscht ) , 11.09.2012 16:47

Hallo Gerd und Straan,

das Wetter wird wieder schlechter und der Keller damit auch wieder attraktiver ...
Kurzum ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit für die MoBa habe und dann findet ihr hier auch wieder Updates.

Danke für Euer Interesse und viele Grüße,
Dirk


dadolphs

RE: Buchrain - Ein wenig mehr grün und das große Loch ...

#133 von Shadowpadawan ( gelöscht ) , 17.05.2013 13:40

Hallo Dirk,

das Wetter ist ja mittlerweile wieder gut geworden. Hast Du in der Schlechtwetterphase was an der Anlage gebastelt : :

Viele Grüße,
Daniel


Shadowpadawan

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz