Hallo,
heute kam der Prospekt vom Post-Museums-Shop. Dort ist der Postwagen in der Langenschwalbacher Ausführung.
Es kostet 34,90 Euro und ist von Märklin direkt nicht erhältlich.
Wolfgang
Hallo,
heute kam der Prospekt vom Post-Museums-Shop. Dort ist der Postwagen in der Langenschwalbacher Ausführung.
Es kostet 34,90 Euro und ist von Märklin direkt nicht erhältlich.
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
ich habe ihn schon ca. 5 Wochen. Märklin Nr.: 43085
Gruß
Johannes
Beiträge: | 990 |
Registriert am: | 02.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3, CS2 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo johannes,
hast du den von Märklin oder über den PMS? Die betriebsnummer des PMS ist 101990Ffm
Wolfgang
Hallo,
auch bei mir läuft der PMS Wagen bereits seit dem 18.04.2006.
Gruß
Frank aus Frankfurt
ups, dann hatte ich den ersten Prospekt wahrscheinlich weggeworfen.
Wolfgang
Zitat von Wolfgang Prestel
Es kostet 34,90 Euro und ist von Märklin direkt nicht erhältlich.
viel zu teuer, da warte ich lieber, bis der in zwei Jahren für 19,99. als Restposten, verschleudert wird.
Es gibt das selbe Modell ohne PMS-Aufdruck als Packwagen mit Postabteil bei Märklin ganz normal im Katalog unter 43080 für derzeit etwa 28,00 bis 30,00 €. Ich habe meinen vor 10 Tagen erworben.
Gruss
klein.uhu
Beiträge: | 9.897 |
Registriert am: | 30.01.2006 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | mit Hand und Verstand |
Stromart | AC, Analog |
Hallo Wolfgang,
Zitat von Wolfgang Prestel
ups, dann hatte ich den ersten Prospekt wahrscheinlich weggeworfen.![]()
Wolfgang
den Newsletter der PMS wurde erst die letzte Woche verschickt.
Beiträge: | 2.132 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Ort: | Määnz |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Ich hab' ihn in der PMS-Ausführung, die mir deutlich besser gefällt als die normale Märklin-Ausführung. Die Bedruckung bringt etwas Farbe in den sonst ja doch sehr trist-grünen Zug...
Auch wenn der heutige Farbton vermutlich vorbildgerechter ist, hat mir das hellere Chromoxydgrün früher besser gefallen.
Gruß
Hanjo
Zitat von Wolfgang Prestel
heute kam der Prospekt vom Post-Museums-Shop. Dort ist der Postwagen in der Langenschwalbacher Ausführung.
Hallo Wolfgang und mit In- und Outsider,
Dieses sehr schönes und gelungenes Modell ist doch seit vielen Wochen her von PMS ausgeliefert. Es handelt sich doch hier um das "PMS-modell 2006"? Artikelnummer: PMS 60-10 / Märklin 43085. Oder habe ich etwas übersehen?
Hallo Hanjo!
Zitat
Auch wenn der heutige Farbton vermutlich vorbildgerechter ist, hat mir das hellere Chromoxydgrün früher besser gefallen.
Die Langenschwalbacher Wagen sind vorbildgerecht in flaschengrün gehalten.
Chromoxidgrün hat die Bundesbahn erst ab 1959 verwendet, sowohl bei Neuauslieferungen als auch bei Neulackierungen.
In Epoche IV war in der Regel nur noch chromoxidgrün anzutreffen (siehe auch Umbauwagen 4131-4133, Eilzugwagen 4275-4278).
Grüße
Torsten
Hallo Hans,
du hattest da nichts übersehen. Nur ich hatte die erste Aussendung des Prospektes, die mit der V36 kam vermutlich gleich hinter der Haustüre/Briefkasten im Karton entsorgt (Altpapier).
Wolfgang
Hallo zusammen,
kann man wenigstens in diesen Wagen die neue Innenbeleuchtung mit LED einbauen, sowie es im Prospekt "Sommer Neuheiten 2006" auf Seite 14 angepriesen wird?
Grüße
Jörg B.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |