RE: Spur Z Kopfbahnhof

#51 von Mobahner ( gelöscht ) , 18.06.2012 15:48

Hallo Klimmi,

du hattest meine Frage damals leider nicht beantwortet. Ganz ehrlich zu dem was bisher draus geworden ist? Es überzeugt mich einfach nicht, dein Ensamble hat keine Glaubwürdigkeit. Sorry, aber ist so.
Bevor du überhaupt weiter machst, rate ich dir, dich erstmal mit der Materie eines Kopfbahnhofes (KB) auseinander zu setzen. Danach erklären sich viele Fragen von selbst (was, wie und warum bspw. etwas so und so angeordnet ist (BW, Gleisaufteilung, Waggongruppe usw.)) Erst danach würde ich mich an die Planung des KB machen.

Zitat von Klimmi


Wie stark soll die Zugfolge auf deiner Strecke sein? Für 7 KB-Gleise muss dort alle 2 Minuten ein Zug ein- und ausfahren! Schau dir mal Leipzig oder Stuttgart an, welche Situation dort vorherrscht! Ich möchte es nicht ausschließen, aber ein großer KB für nur eine popelige Strecke ist wohl etwas überdimensioniert und beim Vorbild eher selten anzutreffen. Hier wäre ein Endbahnhof passender.
Bzgl. KB Leipzig, Stuttgart,... schaue dir mal die Berge neben den Bahnhöfen an und wenn du Zeit hast, auch noch die Städte an sich. Vielleicht erkennst du, warum und wie dort KBs gebaut wurden! Bitte sage mir nicht, dass du oben rechts auf dem Berg eine Burgruine platzieren willst...
Was machst du mit dem Güterverkehr?
Wie sieht dein Streckenkonzept aus? (Wie verbringen die Züge ihre Zeit, nachdem sie aus dem KB ausgefahren sind?)
...
Regel Nummer eins:

Zitat von Klimmi




Ein Schattenbahnhof sollte immer so groß wie möglich sein! Zu klein, wird er alle Male von alleine...

Um einen Kopfbahnhof glaubwürdig darzustellen, empfehle ich dir die Videos vom 1zu160.net-Forum-Nutzer 'F6Sch' anzuschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=gpVzxze-z...=5&feature=plcp


Grüße

PS: Vielleicht kannst du ja mal deine Raumverhältnisse posten, da lässt sich bestimmt was schönes draus zaubern.


Mobahner

RE: Spur Z Kopfbahnhof

#52 von Mobahner ( gelöscht ) , 28.08.2012 18:45

Hey Klimmi,

ich hoffe, ich habe dich nicht ganz vergraust.

Gibt es denn neues bei deiner Anlage? Bin am weiteren Fortschritt interessiert!


Grüße


Mobahner

RE: Spur Z Kopfbahnhof

#53 von torsten83 , 29.08.2012 16:04

Zitat von Mobahner
Hey Klimmi,

ich hoffe, ich habe dich nicht ganz vergraust.



Das wäre zumindest im Prinzip nicht verwunderlich... würde meiner Meinung nach, aber Deine Meinungsäußerung objektiv überbewerten.

Von Dir gibt es 14 Seiten Mecker-an-allem-Rum-Kommentare (und das geht weit: vom Signal auf der falschen Seite bei einer Modellbahnanlage, über die reine Kritik an Planungen, bis zum Preis für einen Fleischmann Dosto und Dein Wissen scheint allumfassend über die Maßstäbe hinweg).
Daneben gibt es dann noch Lob zu VOITH Lokomotiven. Dazwischen gibt es sonst noch konstruktiv-positives??? Eigentlich nichts... ich konnte beim überfliegen zumindest nicht wirklich was finden, aber zu einer tiefgreifenden Analyse habe ich auch keine Lust.

Zitat von Mobahner
Gibt es denn neues bei deiner Anlage? Bin am weiteren Fortschritt interessiert!



Warum? Möchtest Du wieder die Ernsthaftigkeit seiner Planung in Frage stellen?

Irgendwas zum kritisieren und anprangern wirst Du schon finden... bestimmt nicht nur in diesem Forum.


Meine Bastelecke | Meine Anlage


 
torsten83
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.682
Registriert am: 07.11.2007
Ort: Düsseldorf
Gleise märklin
Spurweite Z
Steuerung analog
Stromart DC, Analog


RE: Spur Z Kopfbahnhof

#54 von Mobahner ( gelöscht ) , 29.08.2012 17:38

Zitat von torsten83

Zitat von Mobahner
Hey Klimmi,

ich hoffe, ich habe dich nicht ganz vergraust.



Das wäre zumindest im Prinzip nicht verwunderlich... würde meiner Meinung nach, aber Deine Meinungsäußerung objektiv überbewerten.

Von Dir gibt es 14 Seiten Mecker-an-allem-Rum-Kommentare (und das geht weit: vom Signal auf der falschen Seite bei einer Modellbahnanlage, über die reine Kritik an Planungen, bis zum Preis für einen Fleischmann Dosto und Dein Wissen scheint allumfassend über die Maßstäbe hinweg).
Daneben gibt es dann noch Lob zu VOITH Lokomotiven. Dazwischen gibt es sonst noch konstruktiv-positives??? Eigentlich nichts... ich konnte beim überfliegen zumindest nicht wirklich was finden, aber zu einer tiefgreifenden Analyse habe ich auch keine Lust.



Oha, da hat wohl jemand ganz genau aufgepasst. Btw. deine letzte Aussage hast du selbst schon revidiert.
Was soll's, ich rede eben gern dagegen als alles schön. In der Hoffnung, dass sich etwas zum Besseren verändert. Soll ich mich jetzt auch noch dafür rechtfertigen?

Zitat von torsten83

Zitat von Mobahner
Gibt es denn neues bei deiner Anlage? Bin am weiteren Fortschritt interessiert!



Warum? Möchtest Du wieder die Ernsthaftigkeit seiner Planung in Frage stellen?

Irgendwas zum kritisieren und anprangern wirst Du schon finden... bestimmt nicht nur in diesem Forum.




Sag mir mal ehrlich was es bringt, hier und dort dran rumzudoktorn, wenn das Gesamtkonstrukt schon zum Scheitern verurteilt ist?! Warum nicht erstmal die Grundlagen schaffen und dann sauber darauf aufzubauen? Halte ich für eine bessere Idee als irgendwas zur Diskussion zu stellen und dann nach 25432 Änderungen festzustellen, dass einem das Thema gar nicht mehr interessiert oder man die Lust daran verloren hat. Die Mühe der Hilfen war dann nämlich umsonst...
Und ja ich bin ernsthaft an weiteren Schritten von 'Klimmi' interessiert, nämlich weil ich schon selbst mal vor genau seinem Problem stand und den selben Weg wie er eingeschlagen hatte: erstmal irgendwas machen, dann wird das schon mit der Zeit... Im Endeffekt habe ich viel Lehrgeld bezahlt, die Anlage wieder abgerissen und mir geschworen, erst alles genau zu Planen und auch die Hintergründe zu eruieren und dann loszulegen.
Ich meine, wenn ihn oder dich meine Kritik dermaßen stört, dann gibt es immer noch den Ignorier-Button und gut ist! Da habe ich kein Problem damit!

Meine Güte, was ist nur aus dem Land geworden?


Mobahner

RE: Spur Z Kopfbahnhof

#55 von Klimmi ( gelöscht ) , 13.09.2012 09:42

Hallo Zusammen,
ich hab mich mal wieder bissel an die Bahn gesetzt.
Hab mih entschieden das ich jetzt einen kleinen Endbahnhof bauen möchte,
als nächstes dann einen Güterbahnhof mit BW und eine 2-Gleisige Haupt strecke auf einer Anlage von 3x1m + schenkel 2x1m.

Hier der Entwurf des Endbahnhofes.



Uploaded with ImageShack.us

Bitte um eure Meinungen.
Gruß Klimmi


Klimmi

RE: Spur Z Kopfbahnhof

#56 von 8erberg , 13.09.2012 21:43

Hallo,

wie willst Du die Lagerhalle am nördlichen Gleis bedienen?

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.397
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Spur Z Kopfbahnhof

#57 von Klimmi ( gelöscht ) , 13.09.2012 22:27

Hallo Peter,
Wie meinst du das mit dem bedienen?
Gruß Klimmi


Klimmi

RE: Spur Z Kopfbahnhof

#58 von Kali , 14.09.2012 13:29

Nun, die Lagerhalle ist ja laut deinen Angaben ein Raifeisen Depo, da ist dann auf einer Seite eine Laderampe worüber die Wagen beladen werden. Somit ist klar, da es sich um ein Stumpfgleis handelt, das die Wagen reingeschoben werden müssen.

Grüße
Stefan


Schöne Grüße
Stefan

Tillig Elite Gleis
Digitalsystem ECoS 50200, Switchpilot Servo
Datenformat: DCC mit ABC-Bremsstrecken
Decoder: ESU Lokpilot und Loksound 4,5
ESU-Programmer


Meine Kreation in Spur Z: Ommi 51 - Muldenkippwagen


 
Kali
InterRegio (IR)
Beiträge: 195
Registriert am: 14.01.2011
Ort: Jena
Gleise Tillig Standart / Elite
Spurweite H0, Z
Steuerung Ecos 2
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz