RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#101 von gerdi55 ( gelöscht ) , 06.09.2011 11:48

Das sieht mal richtig Ge... aus!!

Respekt

Gruß G.

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64784


gerdi55

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#102 von dada81 , 06.09.2011 12:51

14 Jahre? Ich kann nur staunen


Grüße aus dem Hochsauerland
Daniel


dada81  
dada81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Sauerland
Gleise Tillig
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart Digital


RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#103 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 06.09.2011 22:58

Vielen herzlichen Dank an alle, welche mir soviel Motivation gegeben haben Danke


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#104 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 01:17

Hallo zusammen, liebe Stummis und Forumgäste

@1bisZ

Ich denke deine Fragen könntest du mit nachlesen und genauem Bilder anschauen selbst beantworten. Ich tus aber auch gern :

Also 1.Frage: Ja, der Bahnübergang bekommt links und rechts die Blecher

Frage 2: Also eine Abfahrt führt zum Wendel, die andere zum Schattengleis


So, und damit ich euch hier auf dem Laufenden halte, bringe ich mal wieder neue Bilder mit.
Zu den Fortschritten: Felsen und Beton der Galerie wurden weitgehenst gefärbt. (bis aufs Dachs)

Ich hoffe es gefällt wieder so














Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#105 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 01:21

Ach so, ganz vergessen

Wenn jemand die Anleitung zum Felsenfärben braucht oder auch will, gebe ich diese gern weiter


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#106 von Hessi James ( gelöscht ) , 09.09.2011 09:30

Hallo Christoph,

sehr überzeugend gelungen.
Das werden tolle Bilder, wenn der Zug da entlang fährt.

Ich glaube sowas ähnliches gibt es auch von einem MOBA-Hersteller, aber dein Selbstbau überzeugt da mehr. Super!


Hessi James

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#107 von Winterbahn ( gelöscht ) , 09.09.2011 12:50

Moin Christoph,

das sieht mal richtig genial aus! Weiter so!!! Bin schon sehr gespannt, wie es bei Dir weiter geht.

An Details Deiner Felsengestaltung bin ich in der Tat interessiert - so etwas in der Art könnte für mich auch eines Tages mal in Frage kommen, und als Anregung ist Dein Projekt mal allererste Sahne!
Es zeigt mir, dass man auch in relativ kurzer Zeit sehr überzeugende Modellbauergebnisse auf die Beine stellen kann.
Ich werde immer mal wieder 'reinschauen und den weiteren Baufortschritt verfolgen.


Winterbahn

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#108 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 14:46

Hallo zusammen

@Johannes: Vielen Dank rost:

@Torsten: Dir auch rechtherzlichen Dank

Zu den Felsen: Also zuerst habe ich mal alles mit Hellgrau (Marabu Acryl 27 eingepinselt. Nachdem diese Farbschicht getrocknet hatte, griff ich zu einer Sandfarbe (Marabu Acryl 042), gab Braune Abtönfabre dazu, somit ein schöner Ockaton entstand. Dann nahm ich den Pinsel, tupfte ihn ein(fast farbleer) und strich über die Felsen. Wichtig, nicht flächig malen. Auf diese Art ereicht man beim Felsen Auswaschungen. Dann kam die Lasurfarbe: Schwarz (Marabu Acryl 073) mit ein wenig brauner Abtönfarbe vermischen und dann mit Wasser verdünnen( Wenn die Lasur zu dünn geworden ist oder nicht den erwünschten oder richtigen Farbton hat, einfach Farbe hinzugeben). Viel von der Lasurfarbe auf den Fels aufbringen und dann wieder Überflüssiges mit einen Schwämchen abtupfen (Diesen Vorgang kann man wiederholen sooft machen, bis es schön ist. Man muss auch nicht alles abtupfen-hab ich auch nicht gemacht). Als letzter Schritt kam die Granierung: Einfach wieder mit einem fast farbleeren Pinsel Weiß (Marabu Acryl 070) über die Kanten und Vorsprünge der Felsen streichen.


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#109 von Denny13 ( gelöscht ) , 09.09.2011 15:15

Sieht echt super aus.
Weiter so.

Schöne Grüße Denny.


Denny13

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#110 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 17:47

Danke Denny


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#111 von Hessi James ( gelöscht ) , 09.09.2011 19:04

Hallo Christoph,

so wie du deine Felsen bemalst, mache ich es auch. Nutze übrigens die selben Farben. (Marabu)
Nur kann ich dir noch empfehlen zum Granieren nicht einen reinen weißen Ton zu nehmen, hier würde ich nochmal den hellgrauen Ton mit etwas weiß aufhellen.
Aber auch das jetzige Ergebnis überzeugt schon und kannst du ruhig so lassen.


Hessi James

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#112 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 20:56

Ja Johannes


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#113 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 09.09.2011 23:13

Was sageb die anderen zu dem Fels. Eure Feedbacks würden mich interessieren


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#114 von GottfriedW , 09.09.2011 23:27

Hallo Christoph,

die Felsen sind super geworden, von der Technik hast du da ja einiges drauf .
Viel aufgetragene Farbe verschwindet einfach wieder in Schwämmen oder Lappen, das mach ich auch so. Mit Reinweiss graniere ich eher selten, meist sind es helle Beige- oder Grautöne, die ich aber spontan mische (ein Klecks schwarz, weiss und braun in einem kleinen Gefäß nebeneinander und ineinander). Bau feste weiter, du hast es drauf .

Mit dem Feedback ist es natürlich so: Wer meine Seite besucht und dort einen Kommentar, eine Anregung, einen Verbesserungsvorschlag oder was immer abgibt, bei dem gehe ich auch regelmäßig rein und schreib was nettes oder kritisches oder geb nen Tipp. Wer mir kein Feedback gibt, kann logischerweise auch von mir keines erwarten.

Ein schönes Wochenende wünscht dir
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#115 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 10.09.2011 00:15

Hallo Leute

@ Gottfried

Dankeschön auch an dich. Solche Worte motivieren mich sehr.

Und natürlich werde ich mir deinen Thread anschauen. Ich weiß schon von deiner Anlage, dass es viele Details gibt


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#116 von Indusi ( gelöscht ) , 10.09.2011 09:06

Hallo Christoph!

Egal,ob Du die bisherigen Ergebnisse alleine hinbekommen oder Hilfe
vom Papa erhalten hast,auf jeden Fall wird es,wie man es jetzt
schon erkennen kann,eine tolle Anlage,die es wert ist,immer wieder
betrachtet zu werden.
Es ist schön zu sehen,das schon ein Junge in Deinem Alter den Hang
zu einer realistischen Modellbahn hat.
Das lässt hoffen!
Weiter so,junger Freund!!!

Gruß,Andreas


Indusi

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#117 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 10.09.2011 10:32

Hey Andreas

Ein Lob vom Geisfeld Erbauer Andreas zu bekommen, das ist was schönes. Ja, beim Trassen, Gleisbau und auch beim Sägen hat mir mein Papa geholfen. Jetzt baue ich eigentlich fast alles selbst.

Und noch für alle anderen:
Vorgestern war ich wiedermal beim Fachhändler in Innsbruck und hab mir zwei gedeckte Güterwagen der Öbb gekauf.
Außerdem wurden zwei Öbb Hauptsignale der Firma Alphamodell und Weichenlaternenattrappen von Auhagen http://auhagen.de/inhalt/cms/front_conte...2&xtc_pid=24688 reserviert für mich. Bei der Suche für einen langen einständigen Lokschuppen bin ich beim Fachgeschäft leider gescheitert. Weiß vielleicht jemand, wo ich einen finden könnte? Bedanke mich schon im Voraus bei euch


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#118 von Baureihe1996 , 10.09.2011 10:44


Alte Anlage: Flo's kleine N-Welt


Neues Projekt: Der Weg zum Traum: Ein Vater-Sohn Projekt


Instagram: @florian1zu160


 
Baureihe1996
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 396
Registriert am: 13.07.2011
Homepage: Link
Ort: Bremerhaven
Gleise Peco Code 55/Fleischmann
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#119 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 10.09.2011 11:03

Hey Baureihe 1996

Ja, sowas in der Art.

Gestern hatte ich den im internet entdeckt. Ist aber sündteuer
http://www.toppmodell.de/0000009a5513e70...12007szene1.jpg


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#120 von V 232 ( gelöscht ) , 10.09.2011 12:23

Hallo Christoph

Deine Galerie sind einsame Spitze aus.

Habe mir Deine Galerie als Vorbild genommen , da ich auf meiner Anlage auch eine solche geplant habe. Danke en:

Viele Grüße aus Kiel und mach weiter so


Jürgen


V 232

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#121 von GottfriedW , 10.09.2011 23:23

Hallo Christoph,

einständige lange Lokschuppen gibts von fast jedem namhaften Hersteller und in fast jeder Preisklasse. Schau einfach mal in der Bucht.
Ich habe dort Piko 61823, Faller 120168, Vollmer 5763, Kibri 39436 bzw. 9436 (meiner),... gefunden. Die Maße und Formen sind sehr unterschiedlich, aber du findest bestimmt den passenden.

Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#122 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 11.09.2011 10:14

Guten Morgen

@ Jürgen: Schön, dass du meine Galerei als Vorblid nehmen willst. Danke, Danke und nochmals Danke

@ Gottfried: Manche einständige Lokschuppen von Faller sind gar nicht mehr lieferbar. Ich schau aber noch bei Vollmer rein. Dir auch ein Dankeschön


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#123 von Dominik_aus_Tirol ( gelöscht ) , 11.09.2011 11:03

Hallo Christoph,

in welchem Fachgeschäft kaufst du immer ein? Soweit ich weiß, hat der Rainer (Amraserstraße) mehr Auswahl als der Heiss in der Innenstadt.

Gruß aus Imscht

Dominik


Dominik_aus_Tirol

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#124 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 11.09.2011 11:23

Hallo Dominik

Ich gehe eigentlich immer zum Rainer. Das Angebot dort ist unvergleichlich größer als beim Heiss.

P.S. Ich war am Do beim Rainer. Und noch was Dominik: Die Felsenanleitung schick ich dir noch per e-mail


Christoph Gobber

RE: Österreichische Alpenanlage von Christoph Epoche III - IV

#125 von gerdi55 ( gelöscht ) , 13.09.2011 15:08

Hi Chriss!
Kann mich nur wiederholen!Echt Klasse!!!!!
Aus dir wird ma ein ganz Großer!!! äähm....Modelbauer!!!!

Viele Grüße Gerd

http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64784


gerdi55

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz