RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#1 von ZMicherle ( gelöscht ) , 13.10.2011 19:15

Hallo liebe Forenteilnehmer,

bei einem Paar von meinen schlanken Märklin K-Gleis Weichen (rechts (22716) und links (22715)) fehlen die Radlenker.
Entweder verloren oder weggesaugt, eher weggesaugt.

Rechte und Linke Weiche haben je 2 Radlenker, wobei die an der Rechten Weiche spiegelverkehrt zur Linken Weiche sind.
Die 2 Radlenker an einer Weiche sind gleich.

Das heißt es gibt zwei verschiedene Ausführen von Radlenker: linke und rechte.

Weiß jemand, ob man diese einzeln bekommt und welche Ersatzteilnummer die haben ?


ZMicherle

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#2 von DeMorpheus , 13.10.2011 20:07

Hallo,

ich bin mir ziemlich sicher, dass die Radlenker angespritzt und nicht einzeln gesteckt sind.
Da kommt dann nur Selbstbau in Frage.
Schau aber lieber erstmal nach, könnte evtl. sein dass ich mich da Irre.

Schöne Grüße,
Moritz


Viele Grüße,
Moritz

'Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!'


 
DeMorpheus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.732
Registriert am: 22.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#3 von Andreas Schulz , 13.10.2011 20:13

Hallo ZMicherle!
Klasse
Schon einige Zeit habe ich hier ein Teil auf dem Tisch, wo ich wußte das ich es kenne aber nicht zuordnen konnte
Der Radlenker einer schlanken Weiche.

Maile doch Märklin an, die gibt es bestimmt auch einzeln.
Gruß AS.


Beste Grüße Andreas


 
Andreas Schulz
InterCity (IC)
Beiträge: 680
Registriert am: 22.07.2007
Ort: Berlin
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 6021,CS1,60214,PC 60215
Stromart AC, Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#4 von kaeselok , 13.10.2011 20:45

Hallo schlanke Weichen Fans!

Bitte Ersatzteilnummer mitteilen, wenn bekannt! Danke!!!

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#5 von mike_pf , 14.10.2011 00:25

Hallo, die Radlenker sollten diese Nummern haben:
202314 (laut Märklin Webseite lieferbar) und 202315

Gruß
Michael


mike_pf  
mike_pf
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#6 von CR1970 , 14.10.2011 08:09

Zitat von DeMorpheus
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Radlenker angespritzt und nicht einzeln gesteckt sind.


Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Einzelteile sind und gesteckt sind. Wir sprechen von 22715/6. Ich habe schon einige davon wieder reingesteckt und angeklebt


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#7 von ZMicherle ( gelöscht ) , 14.10.2011 20:39

Hallo zusammen,

also bei mir sind sie steckbar.

@Mike_PF: Woher hast den die Ersatzteilnummer 202314 / bzw 202315.

Kann nämlich bei Märklin nichts finden,
auch nicht ob diese für Schlanke oder die normalen Weichen sind.


ZMicherle

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#8 von mike_pf , 14.10.2011 21:33

Die Bestellnummern für die Radlenker hab ich mal in einem Umbaubericht über schlanke K-Gleisweichen gefunden und mir notiert.
Wenn man die Bestellnummern in die Suche einträgt, findet man auch die Artikel, in denen ich die Bestellnummern damals wohl gefunden habe.

Gruß
Michael


mike_pf  
mike_pf
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 28
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#9 von kaeselok , 15.10.2011 08:16

Zitat von ZMicherle
@Mike_PF: Woher hast den die Ersatzteilnummer 202314 / bzw 202315.

Kann nämlich bei Märklin nichts finden,
auch nicht ob diese für Schlanke oder die normalen Weichen sind.



Bei den Ersatzteilen im Shop suchen. Habe gestern gesucht, die Dinger sind für 79 Cent erhältlich!


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#10 von ZMicherle ( gelöscht ) , 15.10.2011 19:17

Hallo,

alles klar.

Habe die Nummern jetzt auch gefunden.

Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.


ZMicherle

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#11 von didinieki ( gelöscht ) , 08.12.2012 14:32

UPDATE:

Hallo Alle,

Diese Radlenker sind bei Märklin nicht mehr lieferbar, bezw. ET Nummern nicht mehr bekannt. Wer solche Radlenker braucht kann also nur noch auf den Bestand bei Händlern hoffen.

Oder Selbstbau ist angesagt. Z.B. beim Umbau von schlanken Weichen mit beweglichem Herzstück, zu einer Weiche mit festem Herzstück und Radlenkern.


didinieki

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#12 von supermoee , 08.12.2012 14:57

Hallo Dieter,

Dass sich die Ersatzteilnummern bei Märklin geändert haben und jetzt mit Exxxxxxx anfangen ist dir bekannt, oder?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#13 von rover9883 , 08.12.2012 16:53

Hallo,

gibt man die oben genannten Ersatzteilnummern in der Märklin Ersatzteilsuche ein, erhält man als Ergebnis

E181632 - Zubehör-Set Radlenker.

Ob das allerdings die gleichen sind wie die Ersatzteile 202314/202315 kann ich nicht sagen.

Gruß,
Andreas


rover9883  
rover9883
InterRegio (IR)
Beiträge: 103
Registriert am: 08.10.2012
Ort: Darmstadt
Spurweite H0
Steuerung CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#14 von didinieki ( gelöscht ) , 08.12.2012 18:10

Zitat von supermoee
Hallo Dieter,

Dass sich die Ersatzteilnummern bei Märklin geändert haben und jetzt mit Exxxxxxx anfangen ist dir bekannt, oder?

Gruss

Stephan



Ja, habs mit E vornedran versucht und auch mit ET vornedran. Jeweils gleiches Ergebnis. TEIL UNBEKANNT.


didinieki

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#15 von werner1952 , 08.12.2012 18:19

Zitat von ZMicherle
Hallo zusammen,

also bei mir sind sie steckbar.

@Mike_PF: Woher hast den die Ersatzteilnummer 202314 / bzw 202315.

Kann nämlich bei Märklin nichts finden,
auch nicht ob diese für Schlanke oder die normalen Weichen sind.


Hier schon mal probiert?

http://www.harburger-lokschuppen.ospan.d...oducts_id=81064

mfG. Werner


mfG. Werner


 
werner1952
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 10.11.2010
Ort: Köln
Gleise K-Gleis, Tillig H0m
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS2, MS2
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#16 von didinieki ( gelöscht ) , 08.12.2012 18:19

Zitat von rover9883
Hallo,

gibt man die oben genannten Ersatzteilnummern in der Märklin Ersatzteilsuche ein, erhält man als Ergebnis

E181632 - Zubehör-Set Radlenker.

Ob das allerdings die gleichen sind wie die Ersatzteile 202314/202315 kann ich nicht sagen.

Gruß,
Andreas



Hallo Andreas,

vielen Dank für die neue Ersatzteilnummer. Ich hatte leider nicht mehr das Glück diese angezeigt zu bekommen. Bei mir kommt, wenn ich E202314 eingebe nur die lapidare Antwort "Ersatzteil unbekannt".

unter der neuen Nummer kommen tatsächlich Radlenker. Leider keine weitere Bechreibung, weil Meldung "vorübergehend nicht lieferbar". Ich nehme an dass es sich hierbei um ein Pack mit mehreren Stück handelt, wie es neuerdings üblich ist. Ich hatte schon vorher vermutet, dass die Radlenker zwar für verschiedene Artikel angeboten werden, aber im Grunde alle gleich sind. Dem würde dieses neue Ersatzteilnummer Rechnung tragen.

Aber gut dass Du die Meldung noch bekommen hast mit der neuen Nummer.

EDIT: wenn man die Ersatzteilnummer 202314 oder 202315 ohne vorangestelltes E eingibt kommt jetzt auch bei mir die Meldung mit der neuen Ersatzteilnummer. Komisch, ich meine, dass ich das auch probiert hätte, als Erstes sogar, und nichts bekommen hätte, war allerdings noch vor 2 oder 3 Tagen.

Na ja, Hauptsache wir habens jetzt. Aber da ist jetzt Warten angesagt oder eben doch die Bastellösung. Schienenreste mag ich nicht nehmen, weil ich denke dass evtl. er Schleifer probleme damit haben könnte. Muss ich mal sehen was ich für Plastikteile in der Bastelkiste haben.


didinieki

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#17 von didinieki ( gelöscht ) , 08.12.2012 18:28

Zitat von werner1952

Zitat von ZMicherle
Hallo zusammen,

also bei mir sind sie steckbar.

@Mike_PF: Woher hast den die Ersatzteilnummer 202314 / bzw 202315.

Kann nämlich bei Märklin nichts finden,
auch nicht ob diese für Schlanke oder die normalen Weichen sind.


Hier schon mal probiert?

http://www.harburger-lokschuppen.ospan.d...oducts_id=81064

mfG. Werner




Hallo,

danke für den Link. Allerdings steht auch da nichts dabei, um wie viele Stück es sich dabei handelt. Wenn es nur ein Stück wäre, oder 2, wäre das ziemlich teuer, die alten kosteten z.B. bei Bahnhöfle 63 Cent. Weiss aber auch nicht ob das 2 Stück waren oder Eines. Bei ET Schweickhardt waren sie auch bestellbar, wurden aber einfach bei der Bestelung nicht berücksichtigt, weggelassen, da hab ich die übrigen bestellten Teile ebenfalls widerrufen.

Bei bahnhöfle hab ich die Teile unter der alten Bestellnummer bestellt, aber auch dort einfach keine Antwort. Mein eigener Händler vor Ort hat kaum bis keine Einzelteile an Lager, der verkauft in der Hauptsache Loks und Waggons.

Hoffen wir, dass die Teile bald im Märklin Shop verfügbar sind...ich frag mal den Kundendienst an...


didinieki

RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#18 von kaeselok , 08.12.2012 20:43

Zitat von didinieki
... die alten kosteten z.B. bei Bahnhöfle 63 Cent. ...
Bei bahnhöfle hab ich die Teile unter der alten Bestellnummer bestellt ...





(sorry, ich habe mich gerade köstlich amüsiert! Danke! )


Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#19 von Railstefan , 09.12.2012 11:50

Hallo,

ich habe diese Radlenker E181632 vor kurzem von Märklin erhalten und es sind 4 Stück drin, also für ein Weichenpaar.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Radlenker für schlanke K-Weichen (Märklin)

#20 von didinieki ( gelöscht ) , 09.12.2012 12:06

Zitat von Railstefan
Hallo,

ich habe diese Radlenker E181632 vor kurzem von Märklin erhalten und es sind 4 Stück drin, also für ein Weichenpaar.

Gruß
Railstefan



Hallo Stefan,

danke für die Info. Bei Märklin ist das Pack mit 6 Euro ausgezeichnet, also pro Stück 1,50 Euro. Das ist allerdings schon eine gewaltige Steigerung und lässt die Frage offen, ob man in der Lage ist die Bastellösung vorzuziehen. 3 Euro für eine Weiche ist schon happig nur für diese kleinen Plastikteile. Da waren die alten 75 Cent im Märklin Shop nur halb so teuer.

Ich glaube, ich habe da noch irgendwo ein Stück Schienen die vollkommen aus Plastik sind, die wäre da meines Erachtens ja ideal zum zerschneiden. Dürfte dann auch kein Problem mit Schleifern geben.

Ich guck mal nach...das Dingens müsste in der vitrine irgendwo als Unterlage dienen.


didinieki

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz