RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#726 von Lothar Michel , 11.06.2013 20:20

Hallo Torsten,

eine wahrhaft leckere Geschichte hast Du uns aufgetischt .

Darüber hinaus werden die Stummis nun auch noch kulturhistorisch weitergebildet. Das Schloß scheint im Stil des Neo-Nudelismus erbaut worden zu sein. Zumindest lassen dies die exclusiven Vorschaubilder erahnen . Also bleibt zu hoffen, dass im Canisland auch die Experten verfügbar sind, die das Chateaux auch wieder ordnungsgemäß zusammenfügen können. Schließlich ist es mit dem Transport alleine nicht getan. Eventuell müüsen also noch ein paar Experten die Reise mit dem Isegrimm Express nach Canisland antreten, um beim Aufbau ihre schützende Hand über das Meisterwerk zu halten. Aber das erfahren wir dann sicher in einer der nächsten Ausgaben des Canisland Anzeigers....

Neo-Nudelische Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#727 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 11.06.2013 20:27

Hallo Torsten,

einfach nur der Nudelwahnsinn erklimmt ungeahnte Dimensionen

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#728 von Lokwilli , 11.06.2013 21:32

Hallo Torsten,
vielen Dank für die grandiose Unterhaltung! Deine Nudelstory gefällt mir sehr gut. Das hast Du schön inszeniert.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#729 von Speedy12105 , 11.06.2013 21:55

Hallo Torsten,

and the Oscar goes to Torsten !!! Man bin ich auf das Gesamtbild gespannt.... wann erscheint die neue Ausgabe .... hoffentlich hat mein Kiosk auch noch eines für mich über. Fragen über Fragen !!.
Ehrlich absolut Geil und auch wieder mit den von Dir gewohnten tollen Bildern.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#730 von rex , 13.06.2013 15:16

Hallo Torsten,

da bekommt man ja richtig Appetit auf mehr. Dazu ´ne schöne Kanne Loni und fertig ist das Wunschmenü.

Mahlzeit und beste Grüße von rex!


Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Herzliche Einladung auf meine Website ins detailReich: mit Modellbau Tricks & Tipps

Mein Anlagenporträt findet Ihr hier Sommer im Weserbergland


 
rex
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.081
Registriert am: 21.08.2012
Homepage: Link
Ort: Hannover
Gleise Trix express
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#731 von Djian , 15.06.2013 13:20

Moin Torsten,

da hast du ja ein eizigartiges, imposantes Bauwerk geschaffen. Wenn ich den Materialbedarf einmal grob überschlage, wird es bei euch bis zum nächsten Einkauf wohl nur noch Reis und Kartoffeln als Stärkebeilage geben.
Was mir bei den ganzen Nudelaktionen so gut als Nebenprudukt gefällt ist "die Renaissance des Kranwagens".

Dir eine schöne Zeit
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#732 von Guppy6660 , 04.07.2013 21:05

Servus Torsten, Chef der Pasta 11.5



Hab gerade deinen Trööt auf Seite 3 ganz unten hervorgekramt
Wird doch nix passiert sein?
Ich hoffe, dir geht es gut, und du machst nur eine Künstlerpause.

Auf jeden Fall feht hier einer meiner Lieblingskandidaten der Stummis

Lass doch mal wieder was hören von dir rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#733 von histor , 04.07.2013 23:24

Moin Torsten,
ein paar Wochen Sommerurlaub? Sei dir wie jedem gegönnt. Doch ein Lebenszeichen wäre beruhigend.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#734 von VT 11Punkt5 , 07.07.2013 17:02

Hallo, liebe Stummi 's

in den letzten Wochen vor den Ferien war ich zum einen geschäftlich sehr angespannt, zum anderen musste ich mich intensiv um unsere gerade 18 gewordene Tochter kümmern, die der festen Meinung war, das letzte Jahr vor dem Abi bekäme man ganz entspannt auch ohne Leistung zu bringen geregelt und das wird schon alles und es ist ja noch so viel Zeit . . . und überhaupt , was ich mich denn so aufregen würde . . .

Das schlimmste daran ist eigentlich, wenn ich mal so gute 30 Jahre zurückscrolle, kommt mir das irgendwie hinlänglich bekannt vor, meine armen Eltern, jetzt kann ich sie gut verstehen . . .
Nun ja, ich hatte also das volle Gesprächsprogramm, Tutoren, Oberstufenkoordinatoren und Schulpsychologen etc. . . . ich erspare mir und euch weitere Details, aber es war zeitintensiv und nervenaufreibend
Insofern habe ich mich hier einmal komplett ausgeblendet ( waren eigentlich nur drei Wochen !?) und geniesse inzwischen unseren Sommerurlaub auf der Insel Fanoe - anschliessend ein kleines Beweisfoto

Ganz herzlichen Dank an Richard, Friedl und Horst für eure Besorgnis, danke, mir geht es gut, nur die Aktivitäten rund um Bad Kiebitzsee ruhen zur Zeit saisonbedingt und werden auch noch eine Weile schlummern.

Ich hoffe, in Kürze bei euch allen mal wieder reinschauen zu können, momentan bin ich dafür nicht ganz so motiviert und versuche, die wenigen Tage des Ausklinkens vom Alltag möglichst gut zu nutzen, ganz viel Lesen, Schach spielen und am Strand spazieren gehen ( sogar baden geht jetzt ! ) und das " in den Tag hinein Leben " möglichst intensiv zu geniessen !

Es grüsst euch alle ganz herzlich von unserer langjährig erprobten Urlaubsinsel Fanoe


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#735 von SpaceRambler , 07.07.2013 19:18

Hallo Torsten,

mir war zwar auch nicht verborgen geblieben, dass Du Dich aus dem Forum für eine Weile "ausgeklinkt" hattest, hatte aber auch in Deinem Profil gesehen, dass Du in jüngster Zeit ("Letzte Anmeldung") immer mal wieder "under cover" hineingeschaut hattest ...

Bezogen auf die geschilderte Geschichte mit Deiner Tochter bin ich eh mal gespannt, wie das mal bei uns so ablaufen wird. Bei Tochter #1 sieht alles nach einem unfallfreien Durchgang aus, aber bei #2 und 3 sind wir da auch mal gespannt. In diesem Sinne wünsche ich Dir ebenfalls gute Erholung und Abstand von den Belastungen und Aufregungen des Alltags.

Ich war aber wegen einer anderen Sache drin: Deine Nudel-Burg ist einfach nur scharf Eine tolle Idee mit viel Humor, auf die mal auch erst mal kommen muss. Und sie ist dazu auch noch wirklich gut geraten. Eigentlich müsstest Du die in ein Vergnügungs-Center integrieren, gesponsert von einer ortsansässigen Nudel-Firma

Jedenfalls hat mir Deine Geschichte richtig Spaß gemacht.

Gruß, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#736 von blader2306 , 08.07.2013 08:24

Hallo Torsten,

na dann bin ich aber schon gespannt, was es wieder zu sehen gibt, wenn es saisonbedingt wieder weitergeht in Bad Kiebitzsee und Alexishausen

Aber jetzt genieß erstmal deinen Urlaub, ich glaube wettermäßig hast du ziemlich Glück gehabt

Weiterhin einen schönen, warmen und sonnigen Urlaub da oben im hohen Norden!!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#737 von Chneemann , 08.07.2013 08:36

Hej Torsten,

noch ein DK Begeisterter
Unsere 3 Wochen waren dieses Mal Anfang Mai und sind daher leider schon wieder gefühlt zu lange her...
Nach Fanø mache ich normalerweise immer eine Tagestour zum Bunker forschen, aber dieses Jahr hat es leider nicht geklappt.
Dafür hatten wir gestern Freunde aus Dänemark bei uns in Deutschland zu Besuch

So, genug geschwärmt ops:
Erhol Dich gut und wir sind schon gespannt wenn es weiter geht.
Bei mir ist im Moment ja leider auch gezwungener Baustopp


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#738 von Spotzi , 08.07.2013 10:45

Hallo Torsten,

zuerst mal einen geruhsamen Urlaub in DK. Die privaten Angelegenheiten schaffst Du auch, da bin ich mir sicher


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#739 von histor , 08.07.2013 11:15

Moin Torsten,
schöne Grüße nach Fanø. Wünsche die entspannende Erholung.


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#740 von Buttjer ( gelöscht ) , 08.07.2013 21:19

Hallo Torsten,

tröste dich, mit all deinen Sorgen bist du nicht alleine. Das kenn ich auch alles. Heute Morgen war da noch ein Foto.... das sah aber schon sehr schön entspannt aus.

Bis die Tage,
Lutz


Buttjer

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#741 von raily , 08.07.2013 22:40

Hallo Torsten,

auch ich wünsche dir entspannte Tage in DK, wie du schon sagtest, in der richtigen Ecke ist es Ruhe pur!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#742 von Speedy12105 , 08.07.2013 22:44

Hallo Torsten,

wünsche Dir auch erholsame Tage in DK und natürlich schönes Wetter. Ich muß zum Glück auch nur noch 4 Tage, dann endlich Urlaub.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#743 von Guppy6660 , 09.07.2013 19:47

Servus Torsten,

Ach, du hast "nur" Stress mit den Teenies.... Na, dann...
Dann können wir uns ja die Hände oder rost: reichen.

Mir widerfährt zurzeit das gleiche Problem, 17 Jahre alte Mädels machen schon viel Spaß
Auch bei mir macht dieser Streß wenig Lust aufs Forum, zusätzlich zum Sommerloch.
Naja, bei uns war's auch nicht anders.Bis auf die Tatsache, dass wir noch ein wenig mehr Respekt vor den "Alten" hatten

Da bin ich ja schon wieder beruhigt! Dachte, es wär was schlimmes flaster:

Ich wünsch dir noch erholsame Tage! Man liest sich! rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#744 von TriebwagenfanMitDer1 ( gelöscht ) , 01.08.2013 22:47

So, jetzt hab ich auch mal hier reingeschaut...
Sehr nett, deine Anlage und auf jeden Fall sehr liebevoll gestaltet, komplimente.

Ich wollte mal ganz nebenbei fragen, wie viele 601 Du denn eigentlich hast.
Der VT 11.5 ist einer meiner lieblingstriebwagen. Aber mein allerliebster Liebling ist der ET 420.
Leider reichts Geld nicht für einen der beiden


TriebwagenfanMitDer1

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#745 von Djian , 08.08.2013 20:54

Moin Torsten,

ich wollte einfach mal horchen, wie es dir geht. Urlaub gut verbracht und gut erholt und hoffentlich auch den Alltagsstress ein wenig ausgeblendet.
Ich freu mich auf jeden Fall, wenn du nach deiner Sommerpause wieder zu basteln beginnst!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#746 von -me- , 27.09.2013 20:09

Hallo Torsten,
habe gesehen, dass vor einiger Zeit Matthias gescrieben hatte und dann mal nachgeschaut! Wie ich sehe, ist die Sommerpause noch nicht vorbei! Schade! Aber vielleicht kommt hier ja bald mal wieder etwas Leben rein!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#747 von Djian , 29.09.2013 20:28

Moin torsten,

was sehen meine Augen mit großer Freude beim Betrachten der "online-Zeile": du bist wieder da! Wunderbar! Es ist schön zu wissen, dass du wieder an Bord bist!!!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#748 von VT 11Punkt5 , 29.09.2013 20:29

Hallo, liebe Stummis

lange habe ich mich nicht mehr gemeldet und ich bedanke mich zuallererst ganz herzlich für die vielen, freundlichen, besorgten, interessierten und auch aufmunternden Beiträge von Friedl, Randolf, Jan, Florian, Ralf, Horst, Lutz, Dieter, Chris, Richard, Leo, Matthias und last, but not least gerade kürzlich noch der Michael !!

Der Urlaub ist lange vorbei und das Leben ist weiterhin bunt und farbig, meine Tochter wird irgendwie ihren Weg gehen, es hat sich zwar noch nicht viel geändert, aber wir haben uns erstmal zurückgenommen und lassen es laufen . . .

So ganz langsam komme ich wieder in Stimmung für die Modellbahn... und da meine Segmentanlage schon viel länger als geplant dauerhaft in unserem Wohnzimmer sich breit macht , muss ich in Kürze dran gehen und die Segmente trennen und sie auf dem Boden staubsicher wegstellen. Ich werde nur das aktuelle Brückensegment 6 stehen lassen ( endlich wieder mehr Platz ! ) und dann mit dem neuen Segment 7 ( mit Bhf. Alexishausen ) langsam wieder beginnen, und meine Anlage, wie geplant, zu erweitern

Aktuell habe ich noch einige Sorgen bzgl. meiner in Lübeck lebenden Eltern, meine Mutter ist im Krankenhaus, wird operiert, derweil hat die Demenz bei meinem Vater deutlich progrediente Züge angenommen, das bedeutet aktuelles Kümmern und Betreuen, endlich eine schon länger von uns angemahnte Pflegestufe zu beantragen, das ganze Programm - insofern wird es sicherlich laaangsam hier bei der Moba weitergehn, aber es wird werden . . .

Hier im Forum hat sich sehr viel getan, viele neue Anlagen entstehen, viele mir gut bekannte bekommen Nachfolger ( z. B. Wolkingen 2 von Phil oder aber auch Alex aus Bargteheide ), meine Güte, da werde ich aber vieles nachlesen müssen, naja, so nach und nach eben !

Zum Schluss noch ein paar vereinzelte ( hoffentlich noch nicht gezeigte ) Bilder, als kleines Dankeschön für Eure Geduld mit mir, just for fun










P.S. grade gesehen, danke dir Matthias für deine sehr netten Worte-freue mich auch sehr- und auch dankeschön an Nico, bis bald !!


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#749 von Modell LKW Fan ( gelöscht ) , 29.09.2013 20:31

Hallo Torsten,
auch mal wieder schön etwas aus Bad Kiebitzsee zu sehen.
Freue mich wieder auf schöne MoBa-Bilder und natürlich deine MoBa-Geschichten.


Modell LKW Fan

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#750 von Speedy12105 , 29.09.2013 20:46

Hallo Torsten,

welcome Back. Schön das Du dich mal wieder gemeldet hast und es bei Dir nun auch so langsam wieder losgeht. Viel Spaß beim vielen Nachlesen
Deinen Eltern wünsche ich gute Besserung und das es bald wieder besser wird.
Danke auch für die schönen Bilder. Hatte ich doch fast schon vergessen flaster:


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


   

Sonnenwalde zur Kaiserzeit in N
Nachbau Brawa-Messeanlage als Modellbahnstudio-Simulation mit Rocrail

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz