RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#776 von Buttjer ( gelöscht ) , 13.11.2013 20:38

Hallo Thorsten,

aus dem Buttjerland kommen verspätete aber dennoch Glückwünsche.

Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#777 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 13.11.2013 21:25

Hallo Torsten,

habbisch noch gar nicht bemerkt ops: aber auch Zugluftige Glückwünsche zum Umzug in die Halle

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#778 von raily , 13.11.2013 23:04

. . T E L E G R A M M . . . . . . . . .

____________________________

. . Testkreisstadt Verwaltung. . . .

. . An: . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . Bad Kiebitzsee / Alexishausen .
. . Zentralverwaltung. . . . . . . . . .

_____________________________


....wenn..auch..etwas..verspätet,..mit..den..herzlichsten..grüßen..der..bd..und..zv..und..glückwunsch..
....zum..einzug..in..die..ruhmeshalle..!........................................................................................

....mfg.................

....stellvertretend..

....Dieter..W.........


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#779 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 13.11.2013 23:55

Hallo Torsten,

von mir auch die allerbesten Glückwünsche zum Einzug in die Ruhmeshalle. Muss deinen Thread erstmal wieder aufarbeiten, bin absolut im Rückstand, was das Stummiversum betrifft.

Viele Grüße aus Palenberg,
Daniel


Carolusmagnus1911

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#780 von Djian , 17.11.2013 10:22

Moin Torsten,

Mensch, hier treibst du jetzt dein Unwesen! Ich habe dich nämlich auch schon gesucht und dachte, dass du wegen deiner Eltern nun kaum mehr einie Sekunde für deine Anlage findest.

Ja Glückwunsch! Dein Umzug ist hochverdient! Was du seit den Änfangen alles gebastelt und wie du dich von Tag zu Tag gesteigert hast.

Nun freu ich mich, dass bei dir der Weiterbau bald losgeht. Und vor allem, wo ich deinen Beitrag von nun an finden werde!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.175
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#781 von Rückblock , 17.11.2013 11:06

Hallo Torsten,

da möchte auch ich mich den Glückwünschen der anderen Stummis anschließen. Bin ja selber noch „Neuling“ hier im Forum und „kämpfe“ mich daher so nach und nach durch für mich interessante Anlagenvorstellungen.
Habe mich heute einmal durch Deinen kompletten Beitrag hier um Forum gelesen. Recht interessant wie Du den zur Verfügung stehenden Platz genutzt hast. Auch die vielen Details können sich ja sehen lassen. Da bin ich einmal gespannt wie es weitergeht. Du hast auf jeden Fall einen Mitleser mehr.

Selbst baue ich zurzeit eine neue Anlage auf. Diese ist aber eher Technik orientiert. Auch befindet sich diese noch stark im Rohbauzustand. (Hoffe aber in der dunklen Jahreszeit da noch etwas weiterzukommen.)

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#782 von bjb , 17.11.2013 13:20

Hallo Torsten,

auch von mir (wie schon befürchtet sehr spät) meine besten Glückwünche zum Einzug in die Ruhmeshalle. Ich bin ja schon sooo gespannt, wie es bei Dir mit den nächsten Bauabschnitten weitergeht.

Also lass Dich von uns nicht abhalten und viel Spaß beim Weiterbau, ich erfreue mich dann an Deinen Fotos.

Mit gratulierenden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#783 von VT 11Punkt5 , 24.11.2013 13:13

Hallo, liebe Stummi’ s

. . . . . ein paar Tage später finde ich mich noch immer hier, also ist es wohl Wirklichkeit !
Vielen Dank an alle stillen Mitleser und ganz besonderer Dank für dieses Votum geht an meine vielen treuen Begleiter und aktive Kommentatoren ( ihr wissst, wen ich meine !! ) von Anfang an, nur durch eure freundschaftlichen Tips und Ratschläge und manch humorigen comment habe ich meine erste, kleine Anlage bis hierhin gestalten können – an dieser Stelle möchte ich mich auch bei Ralf ( den ich in Dortmund kurz kennenlernen durfte ! ) für dieses hervorragende Forum bedanken, gleichwohl geht der Dank natürlich auch ans ganze Stummi Team . . .


@ Uli und Stefan ganz herzlichen Dank an euch für die sehr netten Glückwünsche

@ Friedl vielen Dank für deinen freundlichen Kommentar, die
“ vorrangigen Dinge “ verbessern sich gerade, die Pflegestufe 1 wurde
meinen Eltern gerade zuerkannt, das ist eine grosse Erleichterung

@ Eckard . . . der in die Zukunft sehen konnte Ganz herzlichen Dank auch
an dich, deine aktuelle EMMA Aktion war auch toll, ich komme
leider im Augenblick nicht genügend zum Nachlesen . . .

@ Ralf Dank auch an dich für deinen wohlwollenden Beitrag

@ Jan Mein lieber Jan, tausend Dank für deinen stilvollen Beitrag, da werde
ich ja ganz rot im Gesicht . . . ops:

@ Chris vielen Dank auch an dich, freut mich immer, wenn meine Fotos gefallen

@ Marc herzlichen Dank auch an dich und Luca, Schande über mein Haupt ops: , du
hast recht, die 86er ist noch immer nicht überarbeitet, eine von vielen
noch offenen Baustellen . . .

@ Lothar und Petra vielen herzlichen Dank für die freudigen Grüsse nach Hüglingen, dem Land der Blumenkünstler


@ Jost ganz herzliche Grüsse ins Lippische, danke , Jost

@ Phil Phil, auch du bist ein treuer Begleiter von Bad Kiebitzsee der ersten
Stunde, herzlichen Dank für dein Vertrauen in mich

@ Peter vielen Dank auch an dich, ja, das Zeitproblem kenne ich leider auch
zu gut . . .

@ Michael, Lutz und Stefan lieben Dank für Eure Besuche und Glückwünsche, habe mich sehr
darüber gefreut

@ Dieter ganz besonderen Dank an Dich für dein originelles Telegramm,
heutzutage hat man nur noch selten dieses aussergewöhnliche Vergnügen

@ Daniel Herzliche Grüsse und vielen Dank an den Erbauer der herausragenden
Zechenhäuser, neuerdings auch als Loklöter unterwegs . . .

@ Matthias Ganz besonders gefreut habe ich mich auch über deinen Beitrag, einer meiner ältesten
Wegbegleiter zwischen Bad Kiebitzsee und Alexishausen danke dir, ich hoffe sehr, das ich in Kürze mit
den Vorbereitungen für mein nächstes Segment starten kann . . .

@ Rolf vielen Dank für deinen Besuch in Bad Kiebitzsee , viel Grüsse ins
Rheinland

@ Bernd-Jost Herzlichen Dank auch für deine Glückwünsche, du weisst doch ,
besser spät als nie . . .

So, das war' s fürs erste, heute ausnahmsweise mal ohne Bild ( bitte um Vergebung, gibt nix neues derzeit ) . . .


P.S. Beim Blick aufs Datum stelle ich fest, in vier Wochen ist Heiligabend . . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#784 von BR dirk , 10.12.2013 21:12

Hallo Thorsten,

es freut mich, dass ich Dich - nach meiner langen Abwesenheit - hier finde, wo Deine Anlage zweifelsfrei hingehört.
Ich habe eben mit offenem Mund vor den Bildern geshen und bin begeistert.

Dir und Familie alles Gute

dirk


Meine Anlage Von Waldbrunn über die Wupper


Meine Märklin Umbauten


 
BR dirk
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 06.11.2010
Ort: Leverkusen
Spurweite H0
Steuerung Rocrail CanDigital-Bahn MS2
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#785 von Opahausen ( gelöscht ) , 10.12.2013 21:23

Hallo Torsten,
seit längerer Zeit bin ich mal wieder hier und stelle fest--------
mein Glückwunsch zur Halle

und sonst wie immer tolle Bilder.


Opahausen

RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#786 von VT 11Punkt5 , 25.12.2013 15:18

Hallo,

.... und wieder vier Wochen weiter, und schon ist Weihnachten

@ Hartmut und Dirk : herzlichen Dank für eure Besuche und eure freundlichen Worte, habe mich sehr darüber gefreut

Da die Vorbereitungen zum Weiterbau am Bhf. Alexishausen sich noch etwas verzögern , möchte ich euch zwischendurch ein paar Bilder von meinen Neuzugängen zeigen. Seit vielen Jahren fehlten mir ein paar Donnerbüchsen sowie die dazu passende Zugmaschine. Endlich hat sich die vor wenigen Jahren erneuerte BR 24 in meinen Fuhrpark eingereiht, zu meinem Glück konnte das Christkind sie in der limitierten Serie der MHI mit Sound und Dampf ( 36242 ) erwischen
Des weiteren bekam ich einen sehr schönen Braunschweiger MAN DB Bus Sonderserie sowie auch ein wunderbares Modell des Ford 12 M, in dessen Fond ich bei Grossvater einige wenige Male in meiner Kindheit Platz nehmen durfte . . .

Im weiteren hier dann in lockerer Folge ein paar Bilder davon, ich freue mich wie ein Schneekönig und musste natürlich schon ein wenig Betrieb machen




Ganz besonders freue ich mich, hier erstmals den von Matthias ( Djian ) als Präsent mitgebrachten Einheitspersonenwagen in weinrot mit einreihen zu können, ich finde jedenfalls, dass es gut passt . . .












Auf der Brücke sehen wir dann einen DB Bus, der nicht alltäglich hier verkehrt





Der Ford 12 M, ist er nicht chic in diesem schönen , weichen Gelbton




Inzwischen ist der Zug in Bad Kiebitzsee angekommen, hmmh, nicht viel los hier scheinbar





Auch der alte MAN ist schon ein Stückchen vorangekommen





Besonders freue ich mich über den Neuzugang des Packwagens mit roten ( LED ) Schlusslichtern,
der musste einfach sein












Mit den Schlusslichtern der V 100 beende ich diese kleine Fotoserie und wünsche allen Stummi 's

Frohe Weihnachten


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#787 von tennisidefix , 25.12.2013 15:41

Hallo Torsten,
schön von Dir wieder mal ein paar Bilder zu sehen. Das Steppenpferd von MHI ist bei mir auch noch auf der Liste. Bin nur gespannt wann es so weit ist, diese Lok auf meiner Anlage fahren zu sehen. Muss leider noch warten.
Der MAN Bus ist ein Modellsahnehäupchen. Dieser habe ich mir auch schon besorgt einmal wie Du ihn hast in der DB Ausführung und einmal als limitiert Version als Stadt und Metrobus in der Münchener Ausführung . Diesen Bus hatte ich in meiner Jugendzeit in München noch erlebt. Mit diesem Bustyp bin ich oft in die Schule gefahren oder auch sonst in der Stadt München unterwegs gewesen. Es ist zweifellos ein Super Modell der 750er.

Wünsche Dir und Deiner Familie noch erholsame Restfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014

Grüsse
Wolfgang


Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
N-Plan
https://www.stummiforum.de/
Wolfsweiler N
Wolfsweiler N Verkabelung 09.05.23


 
tennisidefix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 29.12.2009
Ort: München
Spurweite H0, N
Steuerung IB2neo Uhlenbrock
Stromart DC, Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#788 von Lokwilli , 25.12.2013 16:13

Hallo Torsten,
auch Dir ein frohes Weihnachtsfest

Deine Neuzugänge machen echt Spaß So ein Zug mit den Donnerbüchsen macht sich auf Deiner Anlage sehr schön. Ich freue mich immer sehr über Deine Bilder in dieser schönen Lichtstimmung.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#789 von MicroBahner , 25.12.2013 20:51

Hallo Torsten,
da musst Du aber besonders brav gewesen sein, dass dich das Christkind so reich beschenkt .
Die Neuzugänge fügen sich auch perfekt auf deiner Anlage ein, die zu Recht in der Ruhmeshalle gelandet ist (was ich, glaube ich, noch gar nicht gebührend gewürdigt habe ops: ).

Ein starkes Stück ist aber, dass der Fahrer deinen schönen DB-Bus mitten auf der Brücke stehen lässt, und sich einfach verdrückt flaster: .
An diesen Bustyp kann ich mich aus meiner Jugend auch noch erinnern - wie überhaupt so manches, was Du hier vorstellst pure Nostalgie ist . Der 12M - ja mit dem bin ich auch noch mitgefahren . Selbst gelenkt habe ich dann einen 15M - aber das war schon ein späteres Modell.

Lediglich die Schlusslichter an deinem Packwagen scheinen doch arg groß geraten.

Hat wieder Spaß gemacht, deine Bilder zu betrachten


viele Grüße
Franz-Peter
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'


 
MicroBahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.837
Registriert am: 28.11.2012
Ort: Mittelfranken
Gleise Tillig Elite
Steuerung Eigenbau
Stromart Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#790 von Guppy6660 , 25.12.2013 21:37

Servus Torsten,

Ich weiß- ich bin spät dran... ops:
Aber lieber spät als gar nicht
Ich freue mich für dich, dass du nun auch hier gelandet bist! rost:
Und nun hast du auch die verdienten Geschenke dazu bekommen!
Das "Steppenpferd" ist einfach eine schöne Lok, die man einfach haben muss!
Und gleich schön von dir in Szene gesetzt!
Der Schienenersatzverkehr kann ruhig Fahrerlos auf der Brücke stehen bleiben- ich fahre lieber mit der 24er mit!
Wegen der Schlusslaternen mecker ich jetzt auch nicht- schließlich haben wir Weihnachten!

Apropos Weihnachten! Dir und deinen Angehörigen noch schöne Feiertage! rost: rost: rost:


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#791 von raily , 26.12.2013 01:03

Hallo Torsten,

tolle Fotos mit dem neuen Zug!

Die 24er mit Donnerbüchsen sind bei mir auch vertreten, aber alle in älteren Ausführungen
und die Donnerbüchsen auch teilweise von Roco,
nichtsdestotrotz ist die 24er ein feines kleines Maschinchen, daß man einfach lieben muß.

Viele Grüße und Frohe Weihnacht,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.593
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#792 von Harald und Alex , 26.12.2013 08:57

Hallo Torsten.

Wir schämen uns das wir eine weile nicht bei dir waren.Wir gratulieren mit dein Umzug in die Halle

Schöne Bilder sind es wieder

Harald & Alex


Den Bau von Göschenen verfolgen?

viewtopic.php?f=64&t=152311

Harald & Alex


 
Harald und Alex
InterCity (IC)
Beiträge: 834
Registriert am: 22.07.2012


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#793 von blader2306 , 26.12.2013 10:15

Moin Torsten,

eine 24, da kann ich nicht still sitzen bleiben!
Ich finde sie wirklich schön und die Wagen dahinter passen sehr gut dazu!
Egal ob weinroter Einheitswagen oder Donnerbüchse. Solche Kombinationen fahren bei mir auch

Und dann auch noch die Sound-Variante der 24...
Fährt sie sich gut? Und hört sich auch gut an?
Aber auch der Bus und der alte Ford können sich durchaus sehen lassen! Ich fürchte der Ford hat mich soweit gepackt, dass ich ihn mir auch zulegen werde

Weiterhin frohe Feiertage!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#794 von ick_fahr_im_kreis , 26.12.2013 18:42

Hallo Torsten,

Du mußt ja brav gewesen sein.

Tolle Neuzugänge zeigt Du uns hier. Hach, ich liebe diese alten Formen der Autos. Auch die BR24 mit ihrem Zug kommt edel.

Ich wünsche Dir noch ein schönen restlichen 2ten Weihnachtsfeiertag.


Viele Grüße

Uli



Ostseeidylle

Die kleine Alpenlandschaft


 
ick_fahr_im_kreis
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.233
Registriert am: 12.12.2012


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#795 von -me- , 27.12.2013 09:47

Hallo Torsten,
da hat dich das Christkind aber reichlich beschert!
ich bin ja nicht so der Fan der alten Dampfrösser, aber du hast es mal wieder geschafft, die 24 richtig chick in Szene zu setzen. Dein Bus sieht auch einfach toll aus, so einen könnte ich mir bei mir auch noch vorstellen.

Wir freuen uns dann natürlich,wenn es bei dir wieder voranschreitet und wir Bilder von deinem neuen Modul sehen können.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#796 von Lothar Michel , 28.12.2013 12:04

Hallo Torsten,

neue Bilder aus Alexishausen - Vorfreude pur, die nicht enttäuscht wurde. Ganz offensichtlich hattest Du viel Spaß an Deinen Neuzugängen - sehr nachvollziehbar.

Die Sound Variante der 24er habe ich mir mittlerweile schon selbst erzeugt, da konnte die MHI bei mir nicht mehr punkten. Ist auf jeden Fall ein schnuckeliges Teil.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.883
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#797 von Alex Modellbahn , 30.12.2013 10:33

Moinsen Torsten,

Kein Wunder das ich dich nicht mehr gefunden habe. Da bist Du klang heimlich umgezogen. Deshalb von mir ein mehr als verspätetes aber verdientes: Glückwunsch zum Einzug in die Ruhmeshalle

Meiner Meinung nach war das schon lange überfällig. Das zeigst Du auch wieder mit deinen letzten Bildern.

Komm gut ins Jahr 2014.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.900
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#798 von Speedy12105 , 30.12.2013 11:12

Hallo Torsten,

klasse Neuzugänge . Das gemeine dadran ist, Du hast deine Neuzugänge wieder einmal perfekt mit deiner tollen Anlage abgelichtet. Traumhafte Bilder wieder einmal.
Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2014. Bis nächstes Jahr.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#799 von Djian , 31.12.2013 09:29

Hallo Torsten,

was für eine schöne Garnitur; die 24er sieht mit dem 7-Wagen Personenzug einfach nur gut aus. Der hat auch die richtige Länge. Natürlich freut es mich, dass der Weinrote mit dabei ist. Das gibt einen schönen Farbtupfer und einen besseren Platz als in diesem Zug und auf deiner Anlage kann ich mir für ihn nicht vorstellen.

Ich wünsche dir, dass 2014 für dich und deiene Familie ruhiger und entspannender wird, als die 2. Jahreshälfte des nun gerade in seine letzten Zügen liegenden Jahres 2013. Nicht mehr lange, und dann ist es wieder Zeit, einen anregenden Samstag in Dortmund zu verbringen

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.175
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Re: Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen - Um- und Ausbau-18.4. Schotterprobe und neuer GS

#800 von Canidae , 01.01.2014 18:08

Moin Torsten,

Und frohes neues Jahr!

Da warst du wohl ein sehr braver Junge gewesen zu sein, zumindest das Christkind scheint diese Ansicht zu sein.

Und das Geschenk vom Christkind hast du sehr schön in Szene gesetzt.

Mit einem solchen Bus bin ich sogar noch gefahren. Aber natürlich nicht mit einer Braunschweiger Beschriftung.

Danke für die schönen Bilder.

Hab noch eine schöne Woche.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


   

Sonnenwalde zur Kaiserzeit in N
Nachbau Brawa-Messeanlage als Modellbahnstudio-Simulation mit Rocrail

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz