Hallo Torsten!
Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Laß es dir gut gehen und dich verwöhnen. Entspannende Stunden und alles erdenklich Gute und Schöne wünsche ich dir für die kommenden 12 Monate.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Hallo Torsten!
Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Laß es dir gut gehen und dich verwöhnen. Entspannende Stunden und alles erdenklich Gute und Schöne wünsche ich dir für die kommenden 12 Monate.
Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007
Beiträge: | 5.349 |
Registriert am: | 20.01.2012 |
Ort: | 23717 Sagau |
Spurweite | H0 |
Neun Torsten,
Den Glückwünschen von Matthias schließe ich mich hier gerne an.
Hab einen schönen Tag, lass dich verwöhnen, und zeigt uns die Tage die Neuzugänge auf deine Anlage in Zusammenhang mit deinem Geburtstag.
Viele Grüße von der Küste
Eckard
Hier geht es zum Canisland in 1:160
Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:
Beiträge: | 2.834 |
Registriert am: | 07.10.2012 |
Spurweite | N |
Stromart | Digital |
Hallo Torsten,
ich hoffe, dass es nach Büchsen, Bubikopf - ähem: Steppenpferd! - und Bus heute noch mal Nachschlag gibt, denn ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!!
Gruß, Randolf
mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)
Beiträge: | 5.188 |
Registriert am: | 01.02.2008 |
Homepage: | Link |
Gleise | GFN Profigleis |
Steuerung | Lenz LZV 100 + TC8 Gold |
Viele Geburtstagstagswünsche aus Bad Waldbrunn!
Frühstückshungrige Grüsse aus Hannover,
Sebastian
Liebe Grüße aus der Pfalz,
Sebastian
Beiträge: | 373 |
Registriert am: | 23.03.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Torsten,
auch von mir alles Gute zum Geburtstag
Da kann's ja mit der Bescherung gleich weitergehen .
Meist sind aber Geburtstage kurz vor oder nach Weihnachten eher ungünstig - meine Frau kann da auch ein Lied von singen...
viele Grüße
Franz-Peter
Die Eisberg-Reste
Ein 'elektromechanisches' Stellwerk
Der (ehemalige) 'Eisberg'
Beiträge: | 2.854 |
Registriert am: | 28.11.2012 |
Ort: | Mittelfranken |
Gleise | Tillig Elite |
Steuerung | Eigenbau |
Stromart | Analog |
Lippische Grüsse
Jost
Alles verlief nach Plan....
nur....
der Plan war kacke.
Hier geht's zur:Lippske Bahn
Beiträge: | 872 |
Registriert am: | 27.02.2012 |
Hallo Torsten,
auch von mir ein HERZLICHER GLÜCKWUNSCH zu Deinem Geburtstag
Lass Dich verwöhnen
Viele Grüße
Phil
Homepage wolkingen.de
Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck
Hallo Torsten,
auch von mir die lichsten Glückwünsche
Da hat dir ja das Christkind richtig schöne Sachen gebracht , ich hoffe du warst brav genug,
das es jetzt nochmal so schöne Geschenke gibt .
Feier noch schön . . .
viele Grüße Marc
Luca's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=83880
Marc's Modellbahn : viewtopic.php?f=64&t=84799
Beiträge: | 401 |
Registriert am: | 08.11.2012 |
Ort: | 55411 Bingen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Torsten,
die allerbesten Wünsche an das Geburtsstagskind kommen auch aus Hüglingen.
Alles, alles Gute!!!
Viele Grüße
Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen
Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve
Beiträge: | 1.891 |
Registriert am: | 22.09.2007 |
Gleise | K-Gleis, Weinert mit Pukos |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Intellibox, Fredi |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Torsten,
auch von mir alles Liebe und alles Gute mit einem dicken:
Und viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.
Beiträge: | 4.653 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Ort: | Bremen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Torsten,
da ist man einmal übers Wochenende weg - zack, Geburtstag verpasst...
Trotzdem natürlich auch von mir:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH UND ALLES GUTE!!!
(nachträglich )
Viele Grüße, Jan
Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:
Beiträge: | 2.269 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Ort: | Rheine |
Gleise | K- und C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | AC |
Moinsen Torsten,
Da ich an anderer Stelle gesehen habe, das es von Bad Kiebitzsee nach Alexishause noch alles im grünen Bereich ist brauche ich mir doch keine Sorgen machen, oder? Auf jeden Fall hole ich deinen Thread mal nach vorne mit der Hoffnung bald was Neues sehen zu dürfen.
nordische Grüße
Alex
meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching
meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli
Beiträge: | 7.922 |
Registriert am: | 21.03.2012 |
Ort: | Bargteheide |
Gleise | Märklin C & K |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ESU ECOS |
Stromart | Digital |
Hallo Torsten.
So sehen wir alle Glückwunsche zu deinen Geburtstag und dann gibt es nichts mehr Wie Alex schon sagt lass mal wieder was von dich hören
Harald & Alex
Den Bau von Göschenen verfolgen?
viewtopic.php?f=64&t=152311
Harald & Alex
Beiträge: | 853 |
Registriert am: | 22.07.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Koploper |
Stromart | AC |
Hallo,
seit meinem letzten Beitrag sind so einige Tage ins Land gegangen, und so möchte ich als erstes mein Gewissen ops: ein klein wenig erleichtern, indem ich mich zuallererst ganz herzlich für eure zahlreichen Kommentare bedanke ! Ich bitte um Nachsicht, dass ich heute nicht auf alle Wortmeldungen en detail eingehe, mich aber namentlich gefreut habe über die postings von :
Wolfgang, Phil, Franz-Peter, Richard, Dieter, Harald und Alex
@ Jan der Steppengaul fährt ganz hervorragend und tönt auch ganz mächtig, echt klasse, die Kleine
Uli, Michael, Lothar, Friedl ( danke dir nochmals sehr für deine fürsorgliche PN ), Alex, Chris, Matthias, Eckard . . .
Des weiteren auch noch für eure sehr lieben Geburtstagsgratulationen, habe mich sehr darüber gefreut und schätze es sehr, vielen Dank nachträglich für eure guten Wünsche !
Zu guter Letzt noch ein besonderes Danke an Eckard ( Canidae ), der mir mit seinem freundlichen Besuch und seiner direkten, frischen nordischen Art ein sehr kleines, dafür aber umso netteres und sehr privates Stummitreffen beschert hat, und mich nachhaltig motiviert hat, mich wieder mehr mit der Moba zu beschäftigen !
Final auch noch an Alex und Harald und Alex geht ein besonderes Dankeschön für euer nicht nachlassendes Interesse an Bad Kiebitzsee und das Hochholen meines kleinen threads.
Natürlich gab es Gründe, warum ich länger nichts von mir habe hören lassen : zum einen sind die bisherigen 6 Segmente ganz weitgehend fertiggestellt, in einer relativ schnellen Bauzeit von knapp 1, 5 Jahren, da ist dann irgendwann auch einmal die Luft raus, und wenn man erst einmal aufgehört hat ( mit dem Bauen ), dann ist es gar nicht so ganz einfach, damit wieder anzufangen . . .
Weiterhin wissen die meisten von euch, dass ich familiär zuletzt ziemliche Sorgen hatte, die sich insgesamt mittlerweile weitgehend haben regeln lassen, dennoch viel Zeit erfordert haben und da war dann nicht mehr viel Motivation für Freizeitbasteln übrig .
Anfang diesen Jahres zeichnete sich dann ab, dass ich nach Voruntersuchungen im Januar dann Mitte Februar ins Krankenhaus musste - das war für mich ein Schock, da ich bisher annähernd kerngesund war und mein Leben lang Sport getrieben habe, und damit nun überhaupt nicht gerechnet hatte - aber erstens kommt es anders, zweitens, als man denkt . . .
Diese Tage liegen glücklicherweise nun hinter mir und ich bin dabei, mich mit ein paar Veränderungen in meinem Leben und der Definition von neuen Grenzen vertraut zu machen,
bin aber auf einem guten Weg – so, genug geredet, aber es war mir wichtig, euch kurz ein wenig die Hintergründe anzudeuten, denn es war ganz gewiss kein Desinteresse, was mich abhielt !
Der Weiterbau an den Grundzügen für Segment 7 ist fürs beginnende Frühjahr geplant, in der Zwischenzeit zeige ich einige Fotos ( ohne geht’s ja gar nicht ) meiner Neuzugänge, wobei diesmal der Schwerpunkt ein wenig mehr auf den Modellautos liegt, aber seht selbst :
Ein sonniger Sonntag im Bahnhof Bad Kiebitzsee, die 212 rangiert gerade . . .
beobachtet von einem stillen weiblichen Fan
. . . ein paar Trans Thermos Güterwagen
auf der Strecke begegnet sie einem Sattelschlepper der gleichen Firma
Oben auf der Brücke entdecken wir Herrn Bommerlunder, er schiebt sein Fahrrad vor sich her
und wundert sich über so viel Verkehr, und das an einem sonnigen Sonntagnachmittag . . .
" . . . und dann auch noch auf der Brücke überholen, immer das gleiche mit den eiligen Touristen
die aus dem Kurort kommen, sapperlot nochmal . . . " brummelt er vor sich hin. . . " aber schick sieht es
schon aus, das Opel Rekord P 2 Coupe, wenn ich noch jünger wär, die Magdalena würde Augen machen ... "
Auch eiliger Lieferverkehr ist heute unterwegs,muss wohl ein Notfall sein
Da fahren sie hin, die Kühlwagen . . .
Ich wünsche viel Spass mit den Bildern und bis bald
Viele Grüße
Torsten
Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889
" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "
Beiträge: | 1.281 |
Registriert am: | 05.02.2012 |
Ort: | bei Braunschweig |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS 2 |
Stromart | AC, Digital |
Hi Torsten,
feine Bilder zeigst du uns wiedermal
Ich finde die Aufnahme mit der hübschen Blonden, die zur hübschen Roten schaut sehr entspannt.
Wenn da oben noch der Lokmeister aus der Maschine runter schauen würde, könnte man es fast knistern hören.
Toll eingefangen diesen Moment.
Auch die anderen Aufnahmen sind sehr lecker
Viele Grüße
Stefan7
Stefan7
https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks
Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273
Member of "M(E)C Garagenkinder"
Beiträge: | 7.124 |
Registriert am: | 01.02.2012 |
Hi Torsten,
Kühlwagen stehen auch bei mir hoch im Kurs, nur sind meine meist Interfrigo`s.
Da hat mich meine Vergangenheit wieder, damals am Bahnhof Dortmund-Süd mit seinem Großmarkt...
Schöne Grüße aus Dortmund
Carsten
Willkommen in und um Bolmkede:
viewtopic.php?f=64&t=105620
Beiträge: | 762 |
Registriert am: | 19.01.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Torsten,
zunächst wünsche ich Dir gesundheitlich alles Gute.
Dein Bilderbogen zeigt wieder tolle Fotos in gewohnt guter Qualität. Balsam für die Augen - Danke dafür
Viele Grüße
Phil
Homepage wolkingen.de
Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck
Moin Torsten,
die Hintergründe deiner längeren Abwesenheit sind natürlich nicht besonders erfreulich...
Umso schöner ist es, zu hören, dass soweit (wieder) alles in Ordnung ist
Ich wünsche dir auf jeden Fall - gerade gesundheitlich - alles Gute!
Die Betriebsbilder sind mal wieder ganz nach meinem Geschmack
Die Transthermos-Wagen und -LKWs sind echt schön, davon werde ich mir wohl irgendwann auch welche zulegen
Auch den Schnellwaagen-Wagen von ADE hatte ich schonmal ins Auge gefasst, aber ich hab schon so einige T1 mit Firmenwerbung, nicht dass das zu viel wird...
Die anderen älteren PKWs sind aber auch echte Hingucker, finde ich zumindest
Viele Grüße, Jan
Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:
Beiträge: | 2.269 |
Registriert am: | 10.09.2012 |
Ort: | Rheine |
Gleise | K- und C-Gleise |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital |
Stromart | AC |
Hallo Torsten,
ich habe mir echt schon Sorgen gemacht und ich hoffe, bei dir ist wieder alles im Lot!
Die Bilder sind jedenfalls wieder typisch, da wird man neidisch! Du hast da wirklich etwas großartiges geschaffen!
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 6.993 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
Hallo Torsten,
schön, daß du wieder an Bord bist und soweit alles wieder im Lot ist,
daß du dich wieder mit der zweitschönsten Nebensächlichkeit beschäftigst.
Mit den Autos bschäftige ich mich ja auch z. Zt. etwas intensiver und da muß ich feststellen,
daß du prima eingkauft hast, beim Rekord Coupé und dem Ford Taunus der ersten Stunde rollen doch ein bißchen die Augen,
zumal ich die beiden noch im Original erlebt habe...
Und die Transthermoswagen erinnern mich daran, daß ich meinen Jahreswagen noch gar nicht abgeholt habe .... ops:
Viele Grüße,
Dieter.
Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.
___
wd.
Beiträge: | 4.653 |
Registriert am: | 02.07.2006 |
Ort: | Bremen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Torsten,
hast Du schon einmal daran gedacht, den Wasserturm zu "halbieren" und direkt an die Hintergrundkulisse zu "kleben", um den Schattenwurf zu reduzieren? Auch würde ich eine Art versteckte Socklelverlängerung spendieren, damit das Gebäude den Damm der Straße deutlicher überragt.
Grüße aus Nürnberg,
Alexander
-
Hallo Torsten ,
ich finde es faszinierend was man mit gerade mal 2 cm großen Figuren
alles darstellen kann . Ist wie Film . Du bist ein sehr guter Regisseur !
Dir einen guten Start in den Frühling ! Ein guter Zeitpunkt ,
sich zu regenerieren , und vor allem sich von altem Ballast zu befreien ,
mental wie materiell , das reinigt und schafft neue Freiheit .
( mach ich mit meinem Umzug gerade durch .)
Grüße
Steve
-
Ich baue, also bin ich.
Beiträge: | 3.717 |
Registriert am: | 15.02.2010 |
Gleise | M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1 |
Spurweite | H0, 1, N |
Stromart | AC, DC |
Hi Torsten,
schön wieder von Dir zu lesen
Dann hoffe ich mal, dass jetzt alle Klippen umschifft sind und Du nun wieder in ruhigere Gewässer kommst.
Dann kannst Du Dir auch überlegen wo Du das 7. Segment hinstellen wirst
Gruß Florian
Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)
Beiträge: | 2.406 |
Registriert am: | 14.09.2011 |
Ort: | Westerwald |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 + Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Torsten,
es ist schön wieder etwas von Dir zu hören. Mir geht es genauso wie Dir und ich bin immer froh, wenn diese gesundheitlichen Untersuchungen vorbei sind. Aber ich denke, wenn Die Gedanken wieder bei der Moba sind, dann wird es Dir gesundheitlich wieder besser gehen. Gedanken für etwas anderes verwenden tut gut und man hat auch wieder Ziele vor sich, die man verwirklichen will. Das ist auch gut so und lenkt einen ab.
Aber jetzt muss ich Dir mal ein Lob für Deine Modellautos geben, die sehen einfach gut aus und passen immer in die richtige Szene. In meiner Kindheit fuhren diese Typen von Autos noch öfters auf den Straßen. Sie haben eben von der Form her etwas besonderes, vorallem die Opels aus den 60ern und 50ern. Welcher Hersteller hat solche Autos?
Grüsse
Wolfgang
Eingleisige C Gleis Anlage
viewtopic.php?p=749901#p749901
RE: N-Plan
Wolfsweiler N Umplanung
Beiträge: | 1.105 |
Registriert am: | 29.12.2009 |
Ort: | München |
Spurweite | N |
Steuerung | IB2neo Uhlenbrock |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Torsten
Na du lebst noch und alles in bester Ordnung.Schön zu sehen muss es sein das du viele Bewunderer hast die dann auch gleich wieder positive Berichte schreiben.Bilder sind auch wieder klasse also jetzt nicht wieder schlapp machen Bleib bitte Berichte machen von deine Moba.
Harald & Alex
Den Bau von Göschenen verfolgen?
viewtopic.php?f=64&t=152311
Harald & Alex
Beiträge: | 853 |
Registriert am: | 22.07.2012 |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Koploper |
Stromart | AC |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |