RE: Segmental

#26 von Eibachandi ( gelöscht ) , 28.06.2012 22:49

Zitat von Alex Modellbahn
Hallo Andi,

sieht echt gut aus. Hat sich wirklich gelohnt. Ich habe leider meine Häuser schon alle gebaut, aber auch da müsste sich was machen lassen.

Freu mich schon auf das fertige Gebäude



Hallo Alex
Ich habe auch schon viele fertige Häuser ,die ich aber auch noch altern will.Am fertigen Modell geht es wahrscheinlich nicht so leicht aber es ist machbar.
Der Lokschuppen wird noch etwas auf die Fertigstellung warten müssen , da ich noch null Ahnung habe ,wie ich die Innenwände bearbeiten soll.Und eine Inneneinrichtung schwebt mir auch noch vor.
Also Alex viel Spaß beim Ausprobieren
Gruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#27 von Eibachandi ( gelöscht ) , 10.07.2012 22:51

Guten Abend
So jetzt ist mein Lokschuppen so gut wie fertig.
Gealtert nur mit Wasserfarben ,mein erster Versuch und ich hoffe es ist mir einigermaßen gelungen .


In Natura sieht das Gebäude besser aus ops: naja Blitzlicht

Nun sollte ich noch versuchen die richtige Epoche für mich zu finden ,ich tendiere zu Ep III, mit Sonderfahrten Ep II

Viele Grüße aus der Stadt der Bratwürste
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#28 von Madfatbat ( gelöscht ) , 10.07.2012 23:25

Hi Andi,

die Alterung ist Dir schon recht gut gelungen. Fies fällt nur die Unterseite des Daches auf. Auch die Abschlusskanten des Daches solltest Du noch anpassen. Hier sticht der Plastikglanz noch in großem Kontrast heraus. Das als Anregung um dein Gebäude noch schicker zu machen.
Rußspuren bekommst Du mit einem vorsichtigen Auftrag von Pigmentfarben auch stimmiger hin. Die hinterlassen nicht so starke konturen, sind schön matt erfordern aber ein wenig Übung.

Beste Grüße und Hut ab,

René


Madfatbat

RE: Segmental

#29 von Eibachandi ( gelöscht ) , 10.07.2012 23:28

Zitat von Madfatbat
Hi Andi,

die Alterung ist Dir schon recht gut gelungen. Fies fällt nur die Unterseite des Daches auf. Auch die Abschlusskanten des Daches solltest Du noch anpassen. Hier sticht der Plastikglanz noch in großem Kontrast heraus. Das als Anregung um dein Gebäude noch schicker zu machen.

Beste Grüße und Hut ab,

René



Danke für die Anregung , stimmt es sind noch einige Nacharbeiten nötig
Ich hab grad mal bei Dir "reingeschaut " , und bin restlos von Deiner Arbeit begeistert
Gruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#30 von Alex Modellbahn , 11.07.2012 07:36

Hallo Andi,

ich finde Dein Gesamtwerk auch schon ganz gut. Dafür =>
Die Einfahrtstore sowie die Seitenwände finde ich sehr gut gelungen. Gibt es keine Regenrinne?
Abgesehen von den genannten Dingen ist mir noch aufgefallen, das die hintere Eingangstür auch noch recht neu aussieht. Hier würde ich nacharbeiten. Außerdem empfinde ich das Dach etwas stark orange/braun. Kann allerdings sein das die Farbe durch das Blitzlicht sehr stark hervor kommt.
Ich habe auch mein erstes Gebäude bearbeitet. Dabei habe ich die Pulverfarben von NOCH verwendet. Ich fand das es ganz gut ging. Vor allem tragen diese nicht so dick und scharfkantik auf.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Segmental

#31 von norbi-h0 ( gelöscht ) , 11.07.2012 08:06

Hallo Andi,

das sieht bisher gut aus. Nur über eine Stelle musste ich mich amüsieren: "Nun sollte ich noch versuchen die richtige Epoche für mich zu finden ,ich tendiere zu Ep III, mit Sonderfahrten Ep II ".
Ich habe zwar diese Zeit nicht mehr bewusst miterlebt, bin aber der Ansicht, dass man damals froh war über die Fortschritte (zunächstmal überhaupt einsatzfähiges Material, dann Ersatz des vorhandenen Materials durch modernes Material - Dieselloks, E-Loks, moderne Wagen). Die "Sonderfahrten" mit altem Loks und Wagen - und das noch mit glänzenden Augen - haben meiner Meinung nach erst in Epoche IV (in den 70gern? in den 80gern?) begonnen.

Aber auch für Dich gilt: erlaubt ist, was gefällt. Trotzdem konnte ich mir meinen "Senf" nicht verkneifen.

Gruss, Norbert


norbi-h0

RE: Segmental

#32 von Eibachandi ( gelöscht ) , 11.07.2012 21:01

Erst mal vielen Dank für das Lob und die Verbesserungsvorschläge.

@Alex
Eine Regenrinne war nicht im Bausatz enthalten,aber ich werde da sicher noch was finden.
Die Farben snd durch das Blitzlicht leider verfälscht , auch sind die Kontraste stärker ausgeprägt als im Original.
Die hintere Eingangstüre ist auch gealtert am Spritzling war sie noch so grün wie die Tore.
Das mit den Pigmenten werde ich auch noch versuchen

@Norbi-h0
Das mit den Sonderfahrten war mit Ironie .
Aber meine "Preiserlein" waren ihrer Zeit voraus und haben schon sehr früh eine Museumsbahn gegründet.
Im Ernst , ich hab einen wunderschönen DRG Personenzug mit einer BR53 ,den ich nicht verstecken möchte .

Euch Allen noch einen schönen Abend.
Gruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#33 von Eibachandi ( gelöscht ) , 17.09.2012 21:19

Mal ein paar Fotos vom Baufortschritt.
Leider kommen die Farben nicht so gut rüber Die Kleinbekohlung (Stellprobe) habe ich mit echter Kohle bestückt
Auch das schottern geht voran ,und die Verdrahtung ist auch fast fertig.
Euch allen noch einen schönen Abend und viel Spass mit unserem Hobby
Gruss Andi



Eibachandi

RE: Segmental

#34 von Eibachandi ( gelöscht ) , 21.09.2012 23:02

Hallo Modellbahnfreunde
Wieder mal ein paar Fotos.
Versuche Islandmoos zu "schönen" :



Ein elektrischer Fliegenklatschen-Begraser lässt das Gras schön gerade wachsen




Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Grüße aus Nürnberg
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#35 von Alex Modellbahn , 22.09.2012 14:36

Hallo Andi,

Deine Begrasung finde ich gut. Für mich persönlich wirkt nur der Schotter zu hell.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Segmental

#36 von Eibachandi ( gelöscht ) , 23.09.2012 20:11

Sonntagsarbeit


Grüße aus Nürnberg
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#37 von Eibachandi ( gelöscht ) , 23.09.2012 20:11

Hallo Alex
Stimmt genau der Schotter ist zu hell
Aber ich bin schon am umfärben

Sonntagsgruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#38 von Alex Modellbahn , 23.09.2012 21:35

Hallo Andi,

uhhh, sieht mir nach einem GBS aus. Hab ich auch, schau mal in meine Unterschrift.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Segmental

#39 von Eibachandi ( gelöscht ) , 05.10.2012 21:34

Guten Abend
Wieder mal ein paar Fotos vom Bau.

Und es funktioniert

Den MAN bekam ich mal zu einem Kasten Bier




Die weißen Punkte sind eigentlich nur mit Blitzlicht zu sehen ...demnächst kaufe ich mir einen Scheinwerfer zum Fotografieren
und nachgebessert wird natürlich auch

Wasserstelle


Der zu helle Schotter wird langsam nachgefärbt.

Momentan versuche ich die Fleischmann "Profi???"gleise zu verschönern
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende .
Gruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#40 von Alex Modellbahn , 05.10.2012 22:17

Hallo Andi,

ist cool wenn das eigene GBS funktioniert, gell. Ich war total begeistert.

Der MAN sieht echt toll aus. Die Kabine hat leider ncoh ein wneig Plastikglanz, bin aber auch unsicher wie man sowas weg bekommt. Aber wie gesagt, er sieht echt cool aus.
Der Weg finde ich auch sehr gelungen. Den Modder hat nicht jeder.,schön.

Der Schotter wirkt so dunkel auch viel besser.

Ich werde auf jeden Fall wieder rien schauen.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Segmental

#41 von Eibachandi ( gelöscht ) , 05.10.2012 22:26

Hallo Alex
Vielen Dank für`s Lob
Ich schau auch oft bei Dir rein und finde immer wieder neue Anregungen
Auch dafür vielen Dank.
Gruß aus der Stadt der Bratwürste
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#42 von Eibachandi ( gelöscht ) , 13.10.2012 22:44

Hallo Mobas
Wieder mal ein paar Bilder.Als Lokalpatriot habe ich vor Jahren natürlich Fleischmann bevorzugt , und mich für das sog. Profigleis entschieden.
Nun habe ich den Salat ops: und kann alles einfärben um einen etwas natürlicheren Eindruck zu vermitteln.
ABER es ist die Mühe echt wert.
Hier ist die Farbe noch feucht:

Schon besser aber ich möchte die Schwellen noch etwas heller und die Schienen mehr "rostig" färben.
url=http://www.abload.de/image.php?img=p1050329i7uxm.jpg][/url]
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende

Gruß
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#43 von VT 11Punkt5 , 14.10.2012 21:31

Hallo, Andi

dein MAN gefällt mir sehr gut und auch deine Gleiseinschotterung sowie Patinierung gewinnen spürbar an Kontur - sehr schön Bin auch gerade dabei. . .


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Segmental

#44 von Eibachandi ( gelöscht ) , 02.11.2012 19:39

Guten Abend
Danke liebe Stummigemeinde . Ihr habt mich angesteckt ich ritze in Trittschalldämmung
Gekauft habe ich 2,2 mm starke Trittschalldämmung ,15 qm ,und versuche nun alles mögliche an Mauerformen hinein zu ritzen.
Hier ein Probestück Kopfsteinpflaster mit Randsteinen.

Noch 2 Probierstücke Betonplatten ,z.b. für Ladestrassen , darunter Ziegelstein (fundament )

Ganz oben im Bild ,meine erstes größeres Strassenstück


Ist zwar sehr langwierig ABER ein ganz großartiges Erfolgserlebnis

Viele Grüsse
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#45 von Alex Modellbahn , 02.11.2012 21:22

Moin Andi,

deine Ritzereien sehen schon gut aus. Ich habe mir auch eine Mauer aus Styrodur am Sägewerk geritzt. Habe dafür allerdings das 5mm dicke genommen, ist stabiler und steht später besser. Allerdings musste ich vor dem Ritzen die Oberfläche einmal abschmirgeln.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Segmental

#46 von Eibachandi ( gelöscht ) , 18.11.2012 22:23

Hallo Mobafreunde

Mal wieder was von meiner Baustelle.
Der Güterschuppen geht langsam seiner Fertigstellung entgegen .
Patiniert wurde mit Wasserfarben , Acrylfarben , Graphit - und Talkumpulver.








Viele Grüsse
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#47 von Eibachandi ( gelöscht ) , 29.11.2012 23:18

Guten Abend

Mal wieder ein paar Fotos.

Mein Güterschuppen und die selbst gebaute Laderampe .
Das ganze ist noch in der Bauphase und viele Detail fehlen noch , so ist z.B. der Schotter noch nicht eingefärbt und die Laderampe soll auch noch mehr gealtert werden .
Ich hoffe es gefällt , und bin wie immer dankbar für Anregungen .





Viele Grüße
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#48 von Eibachandi ( gelöscht ) , 20.12.2012 22:57




Viele Grüße
Andi


Eibachandi

RE: Segmental

#49 von paloo , 20.12.2012 23:34

Hallo Andi,
mensch das ist ja ganz schön einsam hier bei dir - kann ich gar nicht verstehen...
Zunächst einmal Danke für die netten Weihnachtsgrüsse.

Doch nun zum eigentlichen:
Ich finds echt super, was du hier so zeigst! Der Gleisplan an sich gefällt mir zwar nicht sooo sehr, aber wie du ihn umsetzt, ist klasse. Das Einfärben des Schotters ist sicher ne ärgerliche Sache, oder?
Ganz besonders gefallen mir deine Alterungen, vor allem die Schuppentore deines Lokschuppens sind mir ins Auge gefallen. Verrätst du mir, wie du die gemacht hast?
Was ich noch interessant fand, ist dein Güterschuppen. Du schriebst etwas von Talkumpuder, wie genau hast du den verwendet, hast du davon evtl. noch Bonus-Fotos? Ich find den Gsch nämlich besonders gelungen...
Allerdings hab ich auch eine Kleinigkeit zu meckern (es kann ja nicht nur Gutes geben ):
Mit der Alterung des Wasserkrans hast du es, finde ich, ein wenig übertrieben. Die wurden schon gut in Schuss gehalten, da wird sich eher nicht so viel Rost ansetzen...

Dir auch ein frohes Fest
wünscht
Lukas


Edit: Ach ja, dein GBS ist auch super, fast vergessen


Schau' doch auch mal bei mir 'rein:

H0m-Gütertram Ep. II im Ikea-Regal

Bahnhof Launburg a.d. Elbe (Hafen) - H0, Ep.II, 400x35cm (inaktiv)


paloo  
paloo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 29.04.2012


RE: Segmental

#50 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 21.12.2012 18:26

Hallo Andi,

Der Güterschuppen sieht richtig Klasse aus auch deine Gleispatinierung gefällt mir sehr gut.


Patrickseisenbahn

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz