RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#1 von SkodaH0 ( gelöscht ) , 07.11.2006 13:05

Hallo Leute,
wieder mal ne Frage von mir....

Ich hab mir grad eben 3 Weichenantriebe (ROCO 61195) zugelegt und einen passenden Schalter (10520). Leider werd ich aus den beiden Betriebsanleitungen nicht schlau, irgendwie krieg ich den Schalter und die Antriebe nicht zusammen, es sieht so aus, als würde ein Adapterkabel fehlen (w/w).

Ich würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, ich wollte heute eigentlich mit dem Geländebau weitermachen, hänge aber an den Weichen fest...

Danke!



SkodaH0

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#2 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.11.2006 14:25

Noch schalte ich die Weichen mit dem Route Control ops:
allerdings nutze ich noch den Digital-Weichenantrieb 42624
In zukunft werde ich den Weichenantrieb von Viessmann nehmen.

ich weiß, das hilft Dir jetzt nicht. ops:



Cougarman

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#3 von Walter Zöller ( gelöscht ) , 09.11.2006 10:48

Hallo Alex,

im Prinzip sind alle Doppelspulantriebe gleich:

Vom Trafo kommen 2 Strippen.
Eine davon geht an den mittleren Anschluß des Antriebs, die andere als Gemeinsame an die Schaltpulte.
An die beiden Anschüße am Antrieb zu beiden Seiten der Leitung vom Trafo kommen die Strippen von den Stellpult-Tasten.
Wenn Du jetzt eine der Tasten drückst, müßte der Antrieb funktionieren.
Natürlich ist es bei den Roco-Antrieben mit den vorgefertigten Strippen und Steckern etwas schwierig. Betrachte doch mal die schönen Bildchen, die von Roco mitgeliefert werden. Da sind die einzelnen Strippen sogar in Farbe gezeigt.
Du sagst, Du kriegst Antrieb und Schalter nicht zusammen. Versuch es doch mal mit Anlöten der Strippen.

Gruß
Walter



Walter Zöller

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#4 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 09.11.2006 12:05

Hallo Alex,

wenn ich Dich recht verstehe geht es Dir um die mechanische Verbindung. Du brauchst pro Weichenantrieb 2x die Steckerbuchse 10603 von Roco. Diese kommen dann 1x an den Schalter und 1x an den Weichenkabelstecker. Die Buchsen werden über das 3-polige Rocokabel verbunden. Das Roco Kabel ist zwar teurer aber über die ganze Länge verzinnt und läßt sich daher einfacher und ohne Kurzschlußgefahr in die Buchsen einführen.

http://www.modellbahnecke.de/bilder/roco/10603.jpg

http://www.modellbahnecke.de/bilder/roco/10623.jpg



Karlheinz Hornung

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#5 von SkodaH0 ( gelöscht ) , 11.11.2006 11:03

Hallo zusammen!

Vielen Dank für die Hilfe, hab mir die Stecker und Kabel von Roco besorgt. Is zwar ne Fummelei, die Kabel abzuisolieren und die Stecker zu basteln, klappt aber mittlerweile hervorragend.
Per Lüsterklemmen hab ich 2 Weichen zusammengeschaltet, auch das läuft fast perfekt.

Ich finds nur schade, dass ich nun 2x zum Händler musste, der hätte mir ja auch vorher sagen können, dass ich noch zusätzliche Kabel und Stecker brauche - oder es könnte irgendwo DEUTLICH bei Roco beschrieben sein, z.B. auf den Schachteln der Weichenantriebe.....



SkodaH0

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#6 von Karlheinz Hornung ( gelöscht ) , 11.11.2006 11:33

Hallo Alex,

hast ja recht, aber, auch wenn es in Foren gerne bestritten wird, auch Händler sind nur Menschen und die Modellbahnbranche umfaßt so an die 60000 Artikel ohne Kleinserienhersteller.

Auch Abisolieren geht aber im Handumdrehen :

http://www1.conrad.de/xl/8000_8999/8200/...B_00_FB.EPS.jpg

Das gibt es für weniger Euros in akzeptabler Qualität in jedem Baumarkt.



Karlheinz Hornung

RE: ROCO Weichenschalter - bin ich zu doof?

#7 von SkodaH0 ( gelöscht ) , 11.11.2006 12:33

Grüß Dich Karlheinz,

so ne Zange hab ich schon auch da, funktioniert nur nicht so, wie ich mir das vorstelle. Grad mit diesen 3-fach-Litzen klappt das mit nem scharfen Messer einfach besser.
Is zwar wirklich ne Fummelei, mit dem Ergebnis bin ich aber mehr als zufrieden!

Hauptsache ist doch, es funktioniert. Und auch wenn ich diesen Schalter mit Rückmeldung nicht gebraucht hätte, ich find das schon lustig, wenn ich die Weiche per Hand schalte, und am Schalter leuchtet ein anderes Licht...



SkodaH0

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz