RE: Eingleisige Hauptbahn als erstes Projekt

#26 von ET 65 , 13.09.2012 18:07

Zitat von tu36

Zitat von ET 65
... Zum Plan Deines SBhfs: Warum unten links vier Bogenweichen? Die inneren sind überflüssig. ...

... Spielverderber gibt es nicht, nur Leute die einem Ratschläge geben, die man nicht hören möchte.


Hallo Didi,

schön, dass Du das so siehst. Dann wirst Du mir ja auch nicht böse sein, wenn ich noch einmal darauf zurückkomme!
Du hast in der Schleife im Schattenbahnhof unten links 4 Bogenweichen hintereinander! Die innenliegenden Bogenweichen sind überflüssig, da der Zug aus dem inneren Gleis einfach über die äußeren Bogenweichen auf das dahinter innen liegende Gleis kommt!

Zitat von tu36
... Zur Zugänglichkeit: Das große freie Stück Platte neben den Stumpfgleisen wird es beim Bau in der Form nicht geben, sodass ich dann auch hier bis in die Ecke greifen kann. ...

Aha, und Du meinst, das reicht?! Von unten reingekrabbelt, zwischen den Spanten durchgequetscht bei 10 cm Abstand zwischen den Ebenen durchgegriffen mit einer maximalen Reichweite von 80 cm mit dem Arm? Viel Spaß beim Wiederaufgleisen der weiteren Fahrzeuge, geschweige denn beim Auswecheln von Weichenantrieben... *kopfschüttel*

Zitat von tu36
... Ich freue mich jetzt schon richtig auf die Umstetzung

Aber bitte ohne diese Schwachstellen

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.559
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz