#1 von
NOBlerjunior
(
gelöscht
)
, 22.06.2013 13:40
Hallo, zuerst hoffe ich mal, dass der Thread hier richtig ist. Dann auch schon zu meinem Problem. Ich bin dabei eine kleine Anlage mit dem Thema "Hafen", also mehr oder weniger eine Rangieranlage, zu bauen. Nun habe ich dort zwei mal die Doppelkreuzungsweiche (DKW) von Märklin (2260) verbaut. Jetzt sind bei mir die altbekannten Kontaktprobleme aufgetreten und ich würde gerne wissen welche Lösungsansätze sich bei euch bewährt haben. Zum Einen habe ich von der Umrüstung auf Flüsterschleifer gehört, die soll aber auch nicht immer funktionieren und zum Anderen habe ich gelesen, dass man die Pukos auf der Weiche minimal verbiegen soll, damit es funktioniert. Falls diese Methode funktionieren sollte, bräuchte ich aber eine Anleitung, weil ich selber nicht weiß welche Pukos ich wo verbiegen müsste.
Das Problem tritt meistens bei älteren Märklin Loks und K-Gleisen auf. Die Spurkränze sind hier dicker als bei neueren Loks und werden regelrecht auf den Weichen hochgehoben, sodass der Kontakt abbricht. Da ich nicht weiss, welche Loks Du verwendest kann ich leider nicht weiterhelfen.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
#3 von
NOBlerjunior
(
gelöscht
)
, 23.06.2013 10:56
Hallo Ralf, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Bis jetzt habe ich nur eine alte V60 (3065), eine alte 216 (3075), eine kleine 89er und eine etwas neuere 38er mit Delta Decoder, allesamt von Märklin. Die 38 und die V60 haben beide längere Schleifer als die anderen, falls das wichtig ist.
wenn die 3075 auf der Kreuzung stehen bleibt, probiere doch mal folgendes. Lass die Lok einmal langsam über die Kreuzung fahren. Beim ersten Versuch bitte schauen das das Drehgestellt mit dem Schleifer in Fahrtrichtung ist. Beim zweiten Versuch die Lok um 180 Grad drehen, so das der Schleifer auf der anderen Seite ist.
Bleibt die Lok nun unterschiedlich stehen ist es definitiv der Kontakt zu den Pukos, dann mal seitlich unter die Lok schauen, ob unter dem Schleifer Luft zu den Pukos ist !
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !
#5 von
NOBlerjunior
(
gelöscht
)
, 25.06.2013 20:57
Vielen Dank für deine Antwort, aber das Problem hat sich, zum Glück, anders geklärt. In der Kreuzung war ein Kurzschluss da eins dieser kleinen Metallteile an der Verbindung nach oben gebogen war und das Gleis berührt hat. Nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Nocheinmla vielen Dank für eure hilfreichen Vorschläge
mach mal ein Foto von der Stelle mit dem Kurzschluß und stell es hier rein, damit man gleich sieht wo der Fehler lag. (Falls das Problem mal wieder bei jemandem auftauchen sollte.)
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt! Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863 Kein Support per PN !