Hallo liebe Stummi-Freunde,
nach jedem Rückbau gibt es einen Neuanfang. So soll es auch bei mir sein. 8)
Auch wenn es noch nicht viel zu sehen gibt, so möchte ich Euch doch gleich von Anfang an mit dabei haben. Ich weis, ihr liebt Bilder und auch Berichte vom Grundaufbau, also starte ich jetzt schon mit meinem neuen Thread.
Als erstes möchte ich mich noch bei allen Bedanken, die mich beim Planungsthread unterstützt haben und damit unweigerlich zu diesem schönen Werk dazu beigetragen haben. Ohne Euch hätte ich diese Lösung nicht.
Meine neue Anlage heißt „Traventall“. Diesen sowie alle weiteren Namen sind rein fiktiv und haben nichts mit irgendwelchen geologischen oder landschaftlichen Darstellungen auf der Moba zu tun sondern haben für mich einen reinen persönlichen Bezug.
Aber genug gequatscht, nun zur Anlage „Traventall“. Geplant ist, das ich mit der MS2 fahre und analog schalte. Außerdem wird der Schattenbahnhofsbereich aus M-Gleisen aufgebaut, der gesamte andere Bereich mit K-Gleisen.
Traventall besteht aus drei Ebenen. Die untere Ebene ist der Schattenbahnhof „Humbug“. Geplant sind 14 Abstellgleise für lange Züge. Möglich wären allerdings auch 28 kurze Züge, wobei kurz immer noch länger ist als bei meiner alten Anlage „Imoli“. Die Wendel wird noch verlegt, habe ich aber im Planungsprogramm (SCARM, Problem liegt aber nicht am Programm!) nicht sauber umsetzen können, also hier ändert sich noch was. Die gelb eingezeichnete Strecke wäre das Durchfahrtsgleis. Rechts oben (Punkt 1) kommt ein Anschluss für Wechselboxen hin. Ob ich mal welche baue weis ich nicht, aber so ein Anschluss könnte schon vorteilhaft sein.
Für unsere Statistiker: 103,5m Gleis, 34 Weichen
Die Ebene 0 ist die Hauptanlage. Rechts (Pos 2) befindet sich der Hauptbahnhof „Lubekke“ (blau). Es handelt sich um ein Durchgangsbahnhof mit einer 2gleisigen Hauptstrecke mit Oberleitung (gelb) sowie einer Nebenstrecke (grün). Die Hauptstrecke führt nach "Humbug", Die Nebenstrecke führt links oben zum Nebenbahnhof (Pos 3) „Bad Bargterau“ sowie rechts unten über eine Wendel zur Ebene 1 in den Bahnhof „Sieldorf“ (Anschluss Pos 4). Ebene 1 ist noch nicht geplant, soll aber auf einer Höhe von 1,3m/1,4m liegen und ca. 50cm tief werden.
Zur Ebene 0 gibt es noch ein paar offenen Fragen, wo die Lösungen/Antworten allerdings erst beim Bau definiert werden. Ich muss erst sehen wie es wirkt.
Auch hier sie Angaben für die Statistiker: 135,5m Gleis, 35 Weichen
Das war erst mal die Planung. Schauen wir mal was daraus in den nächsten Tagen, Wochen, Monaten, Jahren wird. Ich freu mich schon.
Als erstes habe ich schon mal die orangen Wände farblich geändert, jetzt sind diese himmelblau. Vielleicht werde ich Wolken selbst draufpinseln, Grundlage ist auf jeden Fall dafür geschaffen. 8)
Für eine bessere Vorstellung habe ich mir den Schattenbahnhof auf den Teppich aufgebaut. Meine beiden Zwerge waren voller Begeisterung dabei . Jetzt will jeder seine eigene Moba haben. Hoffentlich hält der Elan an, mich würde es freuen denn der Bautag hat richtig richtig viel Spaß gemacht.
Schnell mal ein paar Stellproben:
Dann haben wir noch zusammen die ersten Rahmenteile an die Wand gedübelt. Diesmal werde ich den Rahmen hier fest verschrauben, damit das ganze Gestell noch stabiler steht.
So, das war es erst mal. In aller Ruhe und Bedacht wird jetzt weiter gebaut. Ich halte Euch auf jeden Fall auf den Laufenden und freue mich auf Rückmeldungen jeglicher Art. Lob, Kritik und Tipps.
Habt einen schönen Wochenstart.