RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#601 von 7-Kuppler , 30.10.2014 05:38

Hallo Michael

So, nun ich wieder, grins.
Einfach wunderschön was Du so zangelst.
Aber sach mal, hast Du kein Gleisplanungsprogramm ?
Damit sollten sich die Dimensionen doch schon vorab einschätzen lassen.

Und noch ne Frage:

Wie lang können Deine Züge denn maximal sein ?


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#602 von michaelrose55 , 30.10.2014 14:12

Zitat
Aber sach mal, hast Du kein Gleisplanungsprogramm ?
Damit sollten sich die Dimensionen doch schon vorab einschätzen lassen.


Dirk, ich plane meine Anlagen immer und ausschliesslich mit Papier und Bleistift. Ich habe genuegend Computer in meinem beruflichen Leben, da muss ich in meiner Freizeit nicht auch noch vor einem Bildschirm sitzen! Ausserdem plane ich meistens nur den grundsaetzlichen Gleisverlauf und die Bahnhofsbereiche, alle anderen Details baue ich ohne Planung und dazu gehoeren auch alle Anschliesser. Meiner Meinung nach wird das Ergebnis so besser. Wenn Du Dir meine Bilder ansiehst findest Du in Gustavsburg eine Weiche an der Hauptstrecke die noch ins Leere zeigt, da kommen dann die lokalen Industrien dran. Der Bahnhof von Georgetown hat drei solcher offenen Weichen.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#603 von 7-Kuppler , 30.10.2014 17:00

Ah, jetzt, ja, ist auch in Ordnung so.

Beantwortest Du meine 2. Frage noch ?
Beim betrachten Deiner Bilder muss ich immer an die endlos langen Güterzüge in Canada denken die ich dort erleben durfte.


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#604 von michaelrose55 , 30.10.2014 17:08

Zitat von 7-Kuppler
Ah, jetzt, ja, ist auch in Ordnung so.

Beantwortest Du meine 2. Frage noch ?
Beim betrachten Deiner Bilder muss ich immer an die endlos langen Güterzüge in Canada denken die ich dort erleben durfte.


Sorry, habe ich ganz uebersehen. Mein Schattenbahnhof kann Zuege bis maximal 5.40m aufnehmen

Heute morgen vor der Arbeit habe ich die Wandverkleidungen aufgeklebt:








In der Kaffeepause dann ein duenner Anstrich mit rotbrauner Farbe:






Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#605 von 7-Kuppler , 30.10.2014 19:37

Ein beeindruckendes Gebäude, selbst in N !
Schade nur daß vom Fachwerk später nichts mehr zu sehen ist, oder doch !?


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#606 von michaelrose55 , 01.11.2014 00:27

Heute Abend habe ich die Fussböden eingezogen:






Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#607 von michaelrose55 , 01.11.2014 20:08

Ich habe heute mit der Inneneinrichtung der Saegemuehle begonnen:






Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#608 von Bauzugfahrer Andreas , 01.11.2014 21:22

Hallo Michael...

....gibs zu: du hast das Modell in H0 gebaut und nur um uns zu testen hier bei deiner tollen N - Bahn eingestellt...!?

Schaut auf jeden Fall schon Klasse aus.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.018
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#609 von michaelrose55 , 01.11.2014 22:08

Zitat von Bauzugfahrer Andreas
Hallo Michael...

....gibs zu: du hast das Modell in H0 gebaut und nur um uns zu testen hier bei deiner tollen N - Bahn eingestellt...!?

Schaut auf jeden Fall schon Klasse aus.

Schöne Grüße




Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#610 von Bauzugfahrer Andreas , 01.11.2014 22:36

Ja, Nee is Klar....


...solche kleinen, fiesen Tricks werden in deiner Nachbarschaft in Hollywood schon seit geraumer Zeit angewendet....


Nee, Nee lass mal - deine Arbeiten werden immer Besser.

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.018
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#611 von michaelrose55 , 02.11.2014 00:34

Langsam, langsam wächst das Innenleben:






Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#612 von baureihe482 , 02.11.2014 07:51

Hey Michael,
Wow, die Sägemühle gefällt mir...
Bezüglich der Bandsägen mit Transportwagen aber mal eine Frage: Wo hast du die her?
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#613 von michaelrose55 , 02.11.2014 14:16

Zitat von baureihe482
Hey Michael,
Wow, die Sägemühle gefällt mir...
Bezüglich der Bandsägen mit Transportwagen aber mal eine Frage: Wo hast du die her?
Schöne Grüße,
Christian


Die gibt's als Zubehoer fuer die Sagemuehle: https://www.republiclocomotiveworks.com/...tem.php?ID=1278


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#614 von michaelrose55 , 03.11.2014 01:16

Die Inneneinrichtung wächst:






Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#615 von Stefan7 , 03.11.2014 06:18

Hallo Michael,

absolut beeindruckend was du da zu Wege bringst.
Das wird ja ein Sahnestück, das seines Gleichen sucht

Grüße aus der alten Heimat


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#616 von H0er , 03.11.2014 08:47

Hallo Michael,

ich machs kurz..........

WAAAAAAHHHHHHHHNNNNNNNSSSSSSSSIIIIIIIIINNNNNNN!!!!!

Diese detailtreue bei deiner Anlagengröße, und dazu noch in N!!!



super weiter so, wenn ich auch nicht immer schreibe schaue ich doch jeden Tag bei dir rein, und natürlich bei deinem H0 Projekt!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.697
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#617 von Transalpin , 03.11.2014 09:34

Hallo Michael,

die Inneneinrichtung ist toll und absolut der Wahnsinn, wenn man dedenkt, dass alles in N ist!
Deine Bilder und Berichte begeistern mich immer wieder.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#618 von H0er , 03.11.2014 10:34

Hallo Michael,

ich bin immer wieder erstaunt über deine Detailierung und vor allem deinem Durchhaltervermögen, bei dieser Anlagengröße, und dann auch noch in Baugröße N!!! Fantastisch, sehr sehr schön.

Wenn ich auch nicht immer etwas schreibe so schaue ich doch täglich bei dir rein, auch dein H0 Projekt wird von mir beobachtet.

Wenn ich mal meine nächste USA Dienstreise habe will ich mal versuchen, falls du nichts dagegen hast bei dir vorbei zu schauen.


Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.697
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#619 von michaelrose55 , 03.11.2014 14:38

Zitat
Wenn ich mal meine nächste USA Dienstreise habe will ich mal versuchen, falls du nichts dagegen hast bei dir vorbei zu schauen.


Stummis sind mir jederzeit willkommen !


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#620 von michaelrose55 , 04.11.2014 01:31

Das Obergeschoss hat heute einen Fussboden bekommen. Da fehlen aber noch viele kleine Details...




Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#621 von sstyrnol , 04.11.2014 11:23

Wahnsinn, wenn ich nicht wüsste, dass das Sägewerk in Spur N ist, dann würde ich es glatt für Spur H0 halten... Aber dieser Fehler ist mir hier im Forum schon so manches mal unterlaufen...

Viele Grüße aus der Pfalz,
Sebastian


Liebe Grüße aus der Pfalz,

Sebastian


sstyrnol  
sstyrnol
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 368
Registriert am: 23.03.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#622 von michaelrose55 , 05.11.2014 00:28

Heute habe ich nicht viel geschafft, nur die Treppe zum Obergeschoss gebaut:


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#623 von baureihe482 , 05.11.2014 21:14

Ach, "nur" die Treppe gebaut... Ist ja auch gar nicht filigran oder so...

Danke dir noch für den Hinweis der Inneneinrichtung, wenn ich das richtig versteh, dann gibts die nur in N... Naja, egal, dann ist halt bei mir doch Eigenbau der Blockbandsäge angesagt, und ich brauch das Ding nicht zu zahlen

Also deine Sägemühle ist schon echt der Hammer, ich bin gewollt es dir einfach nachzubauen... Ich wüsste zwar nicht wohin auf der Anlage, aber das Wissen sie zu haben, beruhigt doch schon ungemein...
Wünsche noch viel Spass beim weiterbauen,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#624 von michaelrose55 , 05.11.2014 21:59

Zitat
Ach, "nur" die Treppe gebaut... Ist ja auch gar nicht filigran oder so...


Fuer den den's interessiert: die Stufen sind aus 0.4mm starkem Sperrholz gelasert.


Michael


Von Breitenbach nach Rosenheim V4

Hier geht's zum Gleisplan!


michaelrose55  
michaelrose55
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.493
Registriert am: 18.02.2013
Ort: Orange City, Florida, USA
Spurweite H0, N
Stromart Digital


RE: Georgetown & Allen Mountain Railroad in N-Spur

#625 von roger-us , 07.11.2014 08:30

Zitat von baureihe482
Danke dir noch für den Hinweis der Inneneinrichtung, wenn ich das richtig versteh, dann gibts die nur in N... Naja, egal, dann ist halt bei mir doch Eigenbau der Blockbandsäge angesagt, und ich brauch das Ding nicht zu zahlen


Hallo Christian

Vielleicht findest du hier deine Blockbandsäge: http://www.btsrr.com/bts8301.htm

Gruss Roger


roger-us  
roger-us
Beiträge: 8
Registriert am: 24.09.2014


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz