RE: Problem mit MS2 und Roco 78759

#26 von Bahnmen ( gelöscht ) , 02.09.2013 23:41

Hallo Martin,

wenn es eine neue Lok ist, also beim Händler gekauft, hast du ja noch Garantie drauf. Dann würde ich die Reparatur auch auf dessen Kosten durchführen lassen. Ob man das Löten kann (an der Stelle), kann ich nicht beurteilen. Aber besser ist es, die komplette Kabellänge zu wechseln, wird sicher kein großer Kostenfaktor werden. Ein Stromkabel unter Putz flickt man ja auch nicht mit ner Lüsterklemme.....


Bahnmen

RE: Problem mit MS2 und Roco 78759

#27 von Maxjonimus ( gelöscht ) , 03.09.2013 09:13

Zitat von ab1000
Kann man die Kabelenden einfach wieder zusammenlöten oder sollte ich die Lok doch lieber über den Fachhändler zur Reparatur nach Roco geben ?


Ich würde die Enden zusammenlöten, aber ein Stück Schrumpfschlauch nicht vergessen, vor dem Löten auf ein Kabelende zu ziehen. Anscjließend den Schrumpfschlauch über die Lötstelle schieben und mit dem Lötkolben leicht über den Schrumpfschlauch fahren, so dass dieser sich zusammenzieht.

Idealer Weise säubert man die Lötspitze vorher, so dass kein Lot am Schrumpfschlauch hängen bleibt.


Maxjonimus

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz