na denn......
nicotc510 hat geschrieben:
ich meinete du Grundbegrünung über dem Tunnel.
Der Gips wird farblich in Umbra-Farbtönen behandelt. Darauf kommt, je nach Lage, eine Mischung aus Turf von Woodland oder eine Mischung echter Erden von Topbaum. Diese sind feiner.
Die Kanten der Mauern und Portale verkleide ich mit unterschiedlicher netzartiger Foliage (mir fällt die korrekte Bezeichnung nicht ein

)von Noch und Heki.
Die etwas großflächigere Begrünung erfolgt folgendemaßen:
Ich begrase mit dem Elektrostaten Teile der Fläche mit 6mm Fasern in individueller Mischung mit Fasern von Heki und Noch.
Nach dem Abtrocknen und Absaugen der überschüssigen Fasern, werden die Fasern an den Spitzen mit Befllockungsleim benetzt und anschließend Flochage oder Turf in gewünschter Farbe darüber gestreut. Dies bringt die gewünschten Ergebnisse.
@Bernd
Da die meisten meiner Anlagen in den Verkauf gehen, spare ich mir die Arbeit, die Bäume selbst zu machen. Das zahlt dir kein Mensch. Schöner sind selbst gebaute Bäume allemal. Wenn ich Bäume selbst herstelle, dann sind das meist die aus dem Seegras. Diese Charge an Heki-Bäumen war ein Versuch. Ich plane gedanklich eine Anlage mit einem großen Waldstück. Da wird so mancher Baum benötigt.
Mit dieser kleinen Anlage komme ich dem Wunsch meines Sohnes nach eine Anlage zu bauen, mit der er auch ein wenig spielen kann.
Und um ehrlich zu sein neigt sich meine Motivation zu Basteln gerade dem Ende zu. Da habe ich keine Lust mehr auch noch Bäume zu basteln.
Es reicht diese Saison hin mit Basteln. Drei Anlagen reichen hin. Mir gehen die Ideen, die Inspirationen und die Muße aus. Zumindest an der MoBa. Die ersten Fahrradteile sind bestellt. Es soll Frühling werden.......Die Radsaison ruft.....
Gruß Thorsten